Wenn man zum Hausarzt geschickt wird...

Prija

Newbie
Registriert
14.08.2004
Beiträge
7
...bedeutet das, dass man keinen Ausbildungsvertrag bekommt? Ich habe eine Zusage und will im Oktober meine Ausbildung anfangen. Bei der ärztlichen Untersuchung im August hat der Arzt gesagt, ich solle zum Hausarzt gehen und vielleicht eine Verhaltenstherapie mitmachen, da ich meine Fingernägel kaue...:roll: Ich kann das schon irgendwie nachvollziehen...Ansteckungsgefahr usw...Aber, andererseits, ist es bei mir nicht so kritisch, dass ich eine Therapie bräuchte, und es bleibt nicht mehr viel Zeit bis Oktober...
 

Brumator

Newbie
Registriert
09.08.2004
Beiträge
10
Alter
53
Ort
zw. Bremen/Hamburg
Hmm, ich würde ja nicht gleich so schwarz sehen. Warum sagst Du nicht, okay kläre das mit meinem Hausarzt, ist doch ein Wink mit dem Zaunpfahl. Ich denke mal das der untersuchende Arzt nicht so sehr an Deinen angekauten Nägleln, sondern noch viel mehr an den Ursachen die da hinter stecken interessiert ist.


Wenn Du ihm aber glaubhaft machst, das Du an dem Problem arbeitest, könnte ich mir vorstellen, das es ihm reicht. Sprech mit ihm drüber. Das macht einen besseren Eindruck als das Problem vom Tisch zu fegen.

Liebe Grüße

Frank
 

Prija

Newbie
Registriert
14.08.2004
Beiträge
7
Hallo Frank,

du hast sicherlich Recht: wenn ich das Problem einfach vom Tisch fegen würde, könnte das einen schlechten Eindruck machen. Ich werde meinen Hausarzt auf jeden Fall aufsuchen, hoffentlich weiß er einen Rat...Wenn man es seit seiner Pubertät tut, kann man natürlich nicht mehr sagen, warum man das tut *grübel*

Liebe Grüße,
Prija
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo Prija,

hat er dir irgendwie auferlegt, ihm einen Befund / Attest / Bescheinigung zukommen zu lassen?

Wenn nicht, dann warte mal in Ruhe ab, ausserdem hätte er dir sonst schon etwas mehr dazu sagen müssen, ob er das als Hinderungsgrund für eine Einstellung sieht.
 

Prija

Newbie
Registriert
14.08.2004
Beiträge
7
Hallo flexi,

eigentlich hat er mich nur darauf aufmerksam gemacht, dass es nicht ungefährlich ist, ohne irgendwelche Bescheinigungen vom Hausarzt zu verlangen. Ich warte noch immer auf den Brief mit den Resultaten der Untersuchung, dann gibt es mehr Klarheit, glaub ich...

Liebe Grüße,
Prija
 

Smeik

Newbie
Registriert
22.03.2004
Beiträge
27
Alter
50
Ort
NRW
Beruf
Krankenpfleger, Pflegewissenschaftler
Hmmmm...:gruebel: also Fingernägelkauen ist mit ziemlicher Sicherheit kein Grund, Dir aus gesundheitlichen Gründen Deinen Ausbildungsplatz zu verwehren.
 

Lehrer

Junior-Mitglied
Registriert
29.06.2004
Beiträge
44
Es wird schon gehen

Liebe Prija,
mach Dir wegen der an(ab)geknabberten Fingernägel nicht all zu viel Sorgen. Wenn Du die Ausbildung beginnst, hast Du erst einmal einen vielwöchigen Einführungsblock und kannst nach einiger Zeit Deine Sitznachbarn bitten, Dich anzustupsen wenn der Knabbertrieb mal wieder auftaucht (ist meistens anfallsweise). Klappt bei uns in der Schule hervorragend. Fast alle haben nach 6-8 Wochen wunderschöne gepflegte Fingernägel (hygienisch einwandfrei).
Gruß
L.
 

Ähnliche Threads

N
Antworten
14
Aufrufe
1.584
Talk, Talk, Talk
Gelöschter User 50029
G

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!