Welche Voraussetzungen benötige ich zum Erlernen des Berufes?

Maike Koell

Newbie
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1
Ich komme im Sommer aus der Schule und möchte gerne wissen was es für Voraussetzungen gibt, die ich erfüllen muss um den Beruf lernen zu können?
 
du musst das 17 lebensjahr vollendet haben und mindestens den realabschluss haben!!!! BEI WEITEREN FRAGEN SCHREIB MIR DOCH EINFACH NE EMAIL : Sexyzicke15@aol.com
 
Ja, daß stimmt alles, aber es steckt noch viel, viel mehr dahinter. Du musst Dich rechtzeitig bewerben, teamfähig sein, mit Leben u. Tod klarkommen - dies ist besonders wichtig bei der Sterbebegleitung u. beim Umgang mit schwerkranken Patienten, dann musst Du Dich auf´s Wochenendearbeiten einstellen, je nach Haus auch auf das 3-Schichten-Prinzip, d.h. Früh-, Spät- u. Nachtschicht usw. Wenn Du noch Fragen hast, ich bin gerne bereit Dir zu antworten. Es ist ein wirklich toller Beruf, aber er verlangt auch sehr viel von einem.
 
halli hallo,

ich stimme nursy2001 voll zu :

Es ist ein wirklich toller Beruf, aber er verlangt auch sehr viel von einem.

Ich denke man bekommt einen kleinen Einblick wenn man ein Praktikum macht. Vielleicht kannst Du noch eins machen bevor Du Dich dafür entscheidest !!!
Dann kannst Du den Alltag einer Pflegekraft mal nachvollziehen und bist besser informiert.

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Spaß, wenn Du diesen Berufweg wählst.

gruß *u* :wink:
 
Nach § 6 KrPfIG ist die Voraussetzung für den Zugang zu diesen Ausbildungen der Vollendung des 17. Lebensjahres und der gesundheitlichen Eignung der Realschulabschluß oder eine andere gleichwertige Ausbildung (z.B. Hauptschulabschluß i.V.m. einem erfolgreichen Besuch einer 2-jährigen Pflegeschule und Erlaubnis als Krankenpflegehelferin).
 
Hallo!

Ist ja toll, dass Du Dich für diesen Beruf interessierst!!
Hast Du schon mal ein Praktikum gemacht? Nein? Dann würde ich mal eines machen, das hilft Dir in den Job mal reinzuschauen und Dich zu informieren.
Gruß
urmel :D
 
nabend!

im september bin ich fertig mit meiner aúsbildung zur krankenschwester...

es is ein toller beruf, aber wie schon gesagt anstrengent, und man kommt schnell ins überlegen ob es das richtige war diesen beruf zu wählen, weil (fast) alle haben jedes wochenende frei und du musst zur arbeit!

ich liebe diesen beruf und könnte mir nix anderes vorstellen z.B. 8 stunden am tag im Büro sitzen und am pc arbeiten.

im großen und ganzen hab ich nie bereut den beruf erlernt zu haben...

ich hab auch nie ein praktikum im krankenhaus gemacht, aber es ist besser wenn man vorher eins gemacht hat um einen besseren einblick zu bekommen!

gruss :D MKE
 
In diesem Beruf, finde ich, muss man in allen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und sich auch nicht von älteren Menschen die etwas schwierig sind, auf die Palme treiben lassen. Es ist auch eine gewisse intelligenz gefordert.
tmartine2 :lol:
 
Hey ich bin seit gestern neu hier. Bin zufällig auf diese Seite gestoßen. Ich habe ein riesen Problem und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Mein Traum wäre es dieses Jahr 11. Klasse Gymnasium mit der Schule aufzuhören, dann ein Jahr als Au Pair ins Ausland und danach eine Ausbildung als Kinderkrankenschwester anzufangen. Ich hätte dann meinen 10. Klasse Abschluss erweiterter Sekundarabschluss I und mein kleines Latinum. Der Noten Durchschnitt ist 3,5 , der von diesesm Jahr ist 3,0. Ich habe bereits zwei Praktika gemacht mir Kindern in einem Regelkindergarten und in einem Heilpödagogischen Kindergarten. In meinen Sommerferien werde ich ein 3 wöchiges Praktikum im Kinderhospital Osnabrück, auf freiwilliger Bases, machen. Ich weiß, dass der Beruf, der Kinderkrankenschwester anstrengend ist und, dass das nicht imer einfach ist gerade wenn man schwerkranken Kindern auf der Station hat und diese sterben. Auch das Wochenende kann man streichen, aber all das würde mir rein gar nichts ausmachen. In der Familie hatte ich selbst einen Fall; meine 6 Jahre alte Cousine ist vor zwei Jahren an einem Gehirntumor gestorben und sie lag vorher auch noch im Hospiz. Seitdem stand für mich fest, dass ich Kindern helfen möchte. Also ich kann schwer beschreibe wie wichtig mir Kinder sind und wie sehr ich etwas will, dass geht halt übers Internet nicht so gut. Meine Eltern meinen, dass ich für diesesn Beruf mindestens Fachabitur brauche und ich mich mit meinen Zeugnissen und Referenzen nicht bewerben bräuchte. Mir ist das aber schon alles sehr wichtig. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich bräuchte einen guten Rat, um dann meine Entscheidung zu treffen. Liebe Grüsse Isabell Hoffe auf eine schnelle Antwort.:)
 
Wollte noch erwähnen, dass es nach §5 Krankenpflegegesetz vom 16.7.2003 KEIN Mindestalter mehr gibt! Man kann direkt nach dem Realschulabschluss in die Krankenpflegeschule einsteigen. Gebe noch einen Tipp: vorher ein freiwilliges soziales Jahr ist super, um von allem einen Eindruck zu gewinnen (und nicht nur ein einwöchiges Praktikum) dafür wirst du auch entlohnt ;) ausserdem ist die Chance etas höher, in dem KH, indem du das FSJ machst, an der angegliederten Schule genommen zu werden.
 

Ähnliche Themen