Welche Tablettenarten dürfen zerkleinert werden?

Trisha

Poweruser
Registriert
04.03.2004
Beiträge
1.431
Alter
46
Ort
Göttingen
Beruf
Krankenschwester, Pflegerische Fachexpertin für chronische Wunden
Akt. Einsatzbereich
Bildungsmanagement Bereich chronische Wunden
Hallo,

ich bin im ambulanten PD tätig, und muss, wie selbstverständlich die Kollegen im KH auch, Tabletten vorrichten und diese verabreichen.
Jedoch habe ich das Gefühl, dass die Hausärzte oft nicht beachten, dass sie Arzneiformen individuell der Applikationsart angepasst, verschreiben.
Z.B. musste ich hier lesen, keine Retardtabletten zermörsern 8O . Ich werde mich sofort kundig machen, welche unserer Pat. mit PEG Retardtbl. über die Sonde bekommen.
Ich möchte aber mehr wissen.
Darf man sie auch nicht halbieren?
Welche Tablettenformen darf man generell nicht zerkleinern?
Oft müssen wir ja Tabletten halbieren/vierteln weil die Dosierung sonst nicht stimmt. Ich habe dieses Thema in der Schule durch gekaut, aber mir fiel bisher nicht auf, dass sich irgendein Arzt darum kümmerte! Deshalb möchte ich dieses Thema jetzt hier aufgreifen, in der Hoffnung, durch Eure Antworten schlauer zu sein um dieses "neue" Wissen an Kollegen und auch Ärzten weiterzugeben.
LG
Trisha
 

Trisha

Poweruser
Registriert
04.03.2004
Beiträge
1.431
Alter
46
Ort
Göttingen
Beruf
Krankenschwester, Pflegerische Fachexpertin für chronische Wunden
Akt. Einsatzbereich
Bildungsmanagement Bereich chronische Wunden
Vielen Dank, flexi :D !!!

LG
Trisha
 

Torenpad

Gesperrt
Registriert
22.02.2004
Beiträge
209
Hallo Trisha!
Eine wichtige Information, die ich im von Flexi gelinkten Thread nicht finden konnte ist: Retard-Tabletten, welche Teilungskerben haben, dürfen geteilt werden, denn dann sind alle Teile auch in sich abgeschlossen. Ein unerwünscht vorgezogenes Freisetzen des Wirkstoffes ist hier nicht zu befürchten! Auch dürften Wechselwirkungen nicht in anderem Maße zu erwarten sein, als bei nicht gemörserten Medikamenten. In diesem Falle obliegt die Verantwortung meines Erachtens auch absolut dem vorschreibenden Arzt und dem Apotheker.
Liebe Grüsse!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!