- Registriert
- 29.01.2006
- Beiträge
- 70
- Ort
- Sachsen-Anhalt
- Beruf
- examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
hallöle,
hab ja schon in anderen unterforen geschrieben, dass ich höchstwahrscheinlich demnächst ein vorstellungsgespräch habe...
dieses wäre dann in einem "normalen" krankenhaus (in dem ich auch gelernt hab).
bin ja zur zeit noch in elternzeit und würde ab feb wieder arbeiten gehen.
eigentlich wollte ich aber in die psychiatrie..
nun bin ich schon voll am überlegen was ich machen soll...
angenommen ich bekomm die stelle in "meinem" krankenhaus, was mach ich, wenn dann die psychiatrie irgendwann kommt und mich auch haben will (bin dort in der warteschleife)??
ich bin direkt nach meinem examen in elternzeit, hab also keine berufserfahrung. psychiatrie war aber immer schon meins...
ich schreib euch mal ein paar pros und contras auf:
psychiatrie: - mehr lohn (ca 200-300euro mehr auf die hand)
- 10 min fußweg von meiner wohnung entfernt (brauch also kein
auto und keine bus-karte bezahlen)
- es ist DIE fachrichtung die ich schon immer wollte
- bessere fortbildungsmöglichkeiten (wollte in 2 jahren fach-
schwester f. psych. machen)
- höhere chancen auf übernahme der fortbildungskosten und
erhöhte chance auch als fachschwester bezahlt zu werden
- große chance für immer dort arbeit zu haben, da es eine uni-
klinik (viel forschung etc.)
"normales"KH: - ich kenne das haus und die stationen
- würde erstmal erfahrung im "normalen" KH sammeln und viell.
später in die psychiatrie wechseln (aber bekomm ich dann
die chance nocheinmal??
also das KH ist ziemlich weit weg von meinem wohnort, müsste also zum frühdienst sehr sehr zeitig los, da ich kein auto hab. außerdem muss ich dann die buskarte bezahlen.
ich weiß echt nicht was ich machen soll! wenn ich in meinem KH anfange und nach 2 monaten doch zur psych. wechsle, dann werden die sicher sehr sauer sein!!! also brauch ich mich da nie wieder bewerben, falls ich in der psych. nicht bleiben darf.
naja, bis jetzt hab ich eh noch keine stelle 100%ig sicher, aber ich mach mir jetzt schon n kopf, was ich machen soll WENN!
in meinem haus bekomm ich bestimmt was, denn ich war schonmal zum vorsprechen da und sie meinten "das kriegen wir auf jedenfall hin, ist aber jetzt noch zu früh" (fang ja erst feb an).
was würdet ihr machen?? bin dankbar für jede antwort!
lg
andrea
hab ja schon in anderen unterforen geschrieben, dass ich höchstwahrscheinlich demnächst ein vorstellungsgespräch habe...
dieses wäre dann in einem "normalen" krankenhaus (in dem ich auch gelernt hab).
bin ja zur zeit noch in elternzeit und würde ab feb wieder arbeiten gehen.
eigentlich wollte ich aber in die psychiatrie..
nun bin ich schon voll am überlegen was ich machen soll...
angenommen ich bekomm die stelle in "meinem" krankenhaus, was mach ich, wenn dann die psychiatrie irgendwann kommt und mich auch haben will (bin dort in der warteschleife)??
ich bin direkt nach meinem examen in elternzeit, hab also keine berufserfahrung. psychiatrie war aber immer schon meins...
ich schreib euch mal ein paar pros und contras auf:
psychiatrie: - mehr lohn (ca 200-300euro mehr auf die hand)
- 10 min fußweg von meiner wohnung entfernt (brauch also kein
auto und keine bus-karte bezahlen)
- es ist DIE fachrichtung die ich schon immer wollte
- bessere fortbildungsmöglichkeiten (wollte in 2 jahren fach-
schwester f. psych. machen)
- höhere chancen auf übernahme der fortbildungskosten und
erhöhte chance auch als fachschwester bezahlt zu werden
- große chance für immer dort arbeit zu haben, da es eine uni-
klinik (viel forschung etc.)
"normales"KH: - ich kenne das haus und die stationen
- würde erstmal erfahrung im "normalen" KH sammeln und viell.
später in die psychiatrie wechseln (aber bekomm ich dann
die chance nocheinmal??
also das KH ist ziemlich weit weg von meinem wohnort, müsste also zum frühdienst sehr sehr zeitig los, da ich kein auto hab. außerdem muss ich dann die buskarte bezahlen.
ich weiß echt nicht was ich machen soll! wenn ich in meinem KH anfange und nach 2 monaten doch zur psych. wechsle, dann werden die sicher sehr sauer sein!!! also brauch ich mich da nie wieder bewerben, falls ich in der psych. nicht bleiben darf.
naja, bis jetzt hab ich eh noch keine stelle 100%ig sicher, aber ich mach mir jetzt schon n kopf, was ich machen soll WENN!
in meinem haus bekomm ich bestimmt was, denn ich war schonmal zum vorsprechen da und sie meinten "das kriegen wir auf jedenfall hin, ist aber jetzt noch zu früh" (fang ja erst feb an).
was würdet ihr machen?? bin dankbar für jede antwort!
lg
andrea