Welche Stelle annehmen?

Sr.Andrea

Junior-Mitglied
Registriert
29.01.2006
Beiträge
70
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
hallöle,

hab ja schon in anderen unterforen geschrieben, dass ich höchstwahrscheinlich demnächst ein vorstellungsgespräch habe...

dieses wäre dann in einem "normalen" krankenhaus (in dem ich auch gelernt hab).

bin ja zur zeit noch in elternzeit und würde ab feb wieder arbeiten gehen.

eigentlich wollte ich aber in die psychiatrie..

nun bin ich schon voll am überlegen was ich machen soll...

angenommen ich bekomm die stelle in "meinem" krankenhaus, was mach ich, wenn dann die psychiatrie irgendwann kommt und mich auch haben will (bin dort in der warteschleife)??

ich bin direkt nach meinem examen in elternzeit, hab also keine berufserfahrung. psychiatrie war aber immer schon meins...

ich schreib euch mal ein paar pros und contras auf:

psychiatrie: - mehr lohn (ca 200-300euro mehr auf die hand)

- 10 min fußweg von meiner wohnung entfernt (brauch also kein
auto und keine bus-karte bezahlen)

- es ist DIE fachrichtung die ich schon immer wollte

- bessere fortbildungsmöglichkeiten (wollte in 2 jahren fach-
schwester f. psych. machen)

- höhere chancen auf übernahme der fortbildungskosten und
erhöhte chance auch als fachschwester bezahlt zu werden

- große chance für immer dort arbeit zu haben, da es eine uni-
klinik (viel forschung etc.)

"normales"KH: - ich kenne das haus und die stationen

- würde erstmal erfahrung im "normalen" KH sammeln und viell.
später in die psychiatrie wechseln (aber bekomm ich dann
die chance nocheinmal??

also das KH ist ziemlich weit weg von meinem wohnort, müsste also zum frühdienst sehr sehr zeitig los, da ich kein auto hab. außerdem muss ich dann die buskarte bezahlen.

ich weiß echt nicht was ich machen soll! wenn ich in meinem KH anfange und nach 2 monaten doch zur psych. wechsle, dann werden die sicher sehr sauer sein!!! also brauch ich mich da nie wieder bewerben, falls ich in der psych. nicht bleiben darf.

naja, bis jetzt hab ich eh noch keine stelle 100%ig sicher, aber ich mach mir jetzt schon n kopf, was ich machen soll WENN!

in meinem haus bekomm ich bestimmt was, denn ich war schonmal zum vorsprechen da und sie meinten "das kriegen wir auf jedenfall hin, ist aber jetzt noch zu früh" (fang ja erst feb an).

was würdet ihr machen?? bin dankbar für jede antwort!

lg
andrea
 
B

Brady

Gast
psychiatrie: - mehr lohn (ca 200-300euro mehr auf die hand)
Hallo Sr. Andrea,

wieso bekommst du 200-300 Euro mehr auf die Hand in der Psychiatrie?

Ich arbeite schon sehr lange in der Psychiatrie, werde nach KR (AVR) bezahlt.
Als Krankenschwester in der Psychiatrie bekommst du gerade mal eine Psychiatriezulage die nicht gerade sehr hoch ist. Auch nicht durch die Fachweiterbildung kommst du auf diese Erhöhung des Gehaltes von 200 - 300 Euro netto.

Liebe Grüße Brady
 

Sr.Andrea

Junior-Mitglied
Registriert
29.01.2006
Beiträge
70
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
hi du,

hab die info durch freunde. ein kumpel arbeitet in der psychiatrie (bekommt 1400euro auf die hand) und zwei freundinnen arbeiten in dem "normalen" krankenhaus und bekommen nur ca 1100-1200euro raus).

alle drei sind frisch examiniert und haben erst angefangen zu arbeiten!

weiß auch nicht warum das so unterschiedlich ist!

lg
andrea
 
B

Brady

Gast
Hallo Sr. Andrea,

frage besser nach den Verträgen die sie abgeschlossen haben. Vielleicht nach AVR oder nach TVÖD.

Dein Kumpel hat vielleicht auch einen Sondervertrag, alles möglich. Oder es besteht eine andere Altersstufe.

Nur alleine weil man in der Psychiatrie arbeitet wird man nicht mehr bezahlt als andere.

Liebe Grüße Brady
 

Lillebrit

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
4.422
Ort
Hessen
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Lehrerin
Hallo,
habe auf geschlossener Akut - und Allgemeinspsychatrischer Sation egarbeitet.
Zum Lohn und den üblichen Zuschlägen dazu gab es :
-Gefahrenzulage
- allg. Psychiatriezulage
-Intensivzulage (galt als Psychiatrische Intensivstation....).

Macht zusammen brutto ca. 150 Euro mehr aus....habe jetzt aber keinen alten Gehaltszettel parat, um nach zu schauen....
 

Sr.Andrea

Junior-Mitglied
Registriert
29.01.2006
Beiträge
70
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
ich danke euch für eure antworten!

das geld ist bei mir ja auch nicht das ausschlaggebende!

(wenns aber mehr ist, ist natürlich besser, muss ja auch Ki-Ta bezahlen und das ist seeehr teuer).

aber nun mal zu meiner eigentlichen frage: für welche stelle würdet ihr euch entscheiden???

lg
andrea
 

-Miriam-

Junior-Mitglied
Registriert
20.03.2006
Beiträge
33
Alter
45
Ort
Rosbach
Beruf
Fachkrankenschwester für Psychiatrie
Hallo Andrea,
ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber bei uns im Raum Frankfurt/Main sieht es mit Stellen für frisch Examinierte ganz schlecht aus. Unser Haus übernimmt meistens höchstens 1 Schüler. Der letzte Examenskurs arbeitet v.a. im Altenheim oder der ambulanten Pflege, weil sie in der allgemeinen Krankenpflege, geschweige denn in der Psychiatrie nichts bekommen haben...
Viele Kollegen die seit Jahren in der Psychiatrie arbeiten und unzufrieden hier sind, bekommen nicht einfach eine neue Stelle in einer anderen Psychiatrie. Überall herrscht Einstellungsstopp.
Als Fachkrankenschwester hast du noch Chancen das Haus zu wechseln, aber selbst dann zu meist schlechteren Konditionen, wie z.B. befristeter Vertrag, niedrigeres Gehalt, etc.
Seit einem knappen Jahr bin ich Fachkrankenschwester für Psychiatrie und gehaltsmäßig bekomme ich 30 € brutto mehr ! Die Weiterbildung lohnt sich also finanziell nicht, sondern du machst sie für dich, für dein Fachwissen und weil du gerne noch besser mit den Patienten zusammen arbeiten möchtest.

Dann solltest du auch wissen, daß im Zuge der ständigen Budgetkürzungen nicht mehr nach PsychPV gearbeitet wird, also grundsätzlich zu wenig Personal im Dienst ist und man sich sehr oft überfordert fühlt, wenn man gute psychiatrische Arbeit leisten möchte und somit sieht, was alles verbessert werden müsste.
Wichtig ist, daß man sich entscheidet zu kämpfen, denn wir sind die "Anwälte" der Patienten, die sich krankheitsbedingt nicht um ihre Angelegenheiten kümmern können.
Trotz allem hat die Arbeit in der Psychiatrie viele schöne Seiten, denn Du machst hauptsächlich Beziehungsarbeit. Du arbeitest mit den Patienten gemeinsam, also der Pat. wird aktiv an seiner Behandlung beteiligt.
Du lernst den Patienten nicht nur krank kennen, sondern baust vor allem auf seinen gesunden Anteilen auf.
Auch wenn die Psychiatrie vor 10 Jahren noch viel besser, qualitativ hochwertiger gearbeitet hat, möchte ich nirgendwo anders arbeiten.

Aber die Qual der Wahl bleibt schlußendlich bei dir...
Drücke Dir die Daumen für die richtige Entscheidung für dich und vor allem, daß du überhaupt die Wahl hast.
LG Miriam
 
M

Michl

Gast
Hallo!

Ich habe den Eindruck, Du hättest Dich eigentlich schon entschieden. :wink1:

Grüße
Michl
 

Tamara_München

Stammgast
Registriert
03.05.2006
Beiträge
208
Beruf
Hotelfachfrau, Industriekauffrau, Kosmetikerin, Krankenschwester Akutaufnahme Sucht Psychiatrie
Hallo,
habe auf geschlossener Akut - und Allgemeinspsychatrischer Sation egarbeitet.
Zum Lohn und den üblichen Zuschlägen dazu gab es :
-Gefahrenzulage
- allg. Psychiatriezulage

gefahrenzulage gibts bei uns nicht
allg. psychiatriezulage wurde auch schon gestrichen


sind deine kollegen @sr. andrea ... vielleicht über 30 jahre? dann macht es schon bisschen mehr gehalt aus.

ach ja ... und wenn man fachweiterbildung macht ... die leute hier bekommen dadurch grad mal 50€ netto mehr.
 

Sr.Andrea

Junior-Mitglied
Registriert
29.01.2006
Beiträge
70
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
die eine freundin ist 22, die andere 21 und der kumpel 20.

wie gesagt alle drei sind frisch examiniert! beide freundinnen haben einen 2-jahresvertrag und der kumpel erstmal nur einen 6-monatigen.

@michel:

ja eigentlich tendiere ich schon mehr zur psychiatrie.

ich werd einfach abwarten.

das was ich bekomme, das mache ich auch, sollte aber die psychiatrie später auch noch eine stelle für mich haben, werd ich sicher wechseln!

lg und danke
andrea
 
B

Brady

Gast
gefahrenzulage gibts bei uns nicht
allg. psychiatriezulage wurde auch schon gestrichen
Hallo Tanja_K.,

bei uns gab es früher die Gefahrenzulage, das Kind wurde dann vor Jahren umbenannt in die Psychiatriezulage...bei mir jetzt gerade mal 46,02 Euro *gg*. Allgemeine Psychiatriezulage gibt es auch nicht.

Zudem gibts noch eine Pflegezulage mit 15,34 Euro und eine Tarifzulage bei mir mit 114,60 Euro.

Ansonsten gibt es nichts an Zulagen. Wobei ich vorher viele Jahre auf offener dann auf geschlossener und jetzt wieder auf offner bin hat sich an den Beträgen und an den Zulagen nichts verändert. Ob heute jemand mehr an Psychiatiezulage auf den geschlossenen Stationen bekommt, da müsste ich nachfragen. Glaube aber alle bekommen das gleiche.

Liebe Grüße Brady
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!