Welche Jobmöglichkeiten als Kinderkrankenschwester?

Tine84

Newbie
Registriert
27.04.2005
Beiträge
4
Hallo!

ich habe 2 Fragen:

1. Ich habe vor kurzem meine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester abgeschlossen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich gleich wieder in einem Krankenhaus arbeiten möchte. Gibt es noch andere Bereiche außer in Arztpraxen und in der ambulanten Krankenpflege, in denen die Ausbildung anerkannt wird?

2.Leider bin ich zur Zeit arbeitssuchend. Ich möchte mich gerne weiterbilden bzw. eine Beschäftigung annehmen, die für den Beruf von Vorteil wäre. Würde auch ehrenamtlich arbeiten oder ein Praktikum machen. Habt ihr Ideen, was ich machen könnte?

LG Kristin
 
Also ich arbeite bei einem ambulanten Kinderkrankenpflegedienst. Wir machen häusliche Kinderkrankenpflege, aber auch Schulbegleitungen, ohne Schicht-und Wochenenddienst. Von wo kommst Du denn?
 
Ich komme aus Paderborn.
Hier gibt es leider keinen ambulanten Kinderpflegedienste. Leider gibt es hier im Umkreis auch nicht viele Kinderkliniken und von den meisten hab ich schon Absagen bekommen. Möchte aber gerne etwas machen, um mich etwas weiterqualifizieren zu können. Hab daran gedacht, erst mal ehrenamtlich in einem Waisenhaus oder Kindergarten zu arbeiten. Was hältst du davon?
 
Das ist besser als nichts, aber versuche doch nebenbei Zusatzqualifikationen zu erhalten, die nicht jeder hat. Einen Gebärdenkurs an der VHS zum Beispiel. Oder eine Sprache. Gerade weil es nicht viele Stellen gibt, musst Du Dich hervorheben!Und versuch doch ein bezahltes Praktikum zu machen. Ehrenamt schön und gut, aber von irgendwas muß man ja auch leben....
 
Geht sowas denn? Sich das Praktikum bezahlen lassen? hab ich noch nie gehört. Wäre natürlich noch besser. An einen Gebärdenkurs hab ich auch schon gedacht. das Problem ist nur, das es Geld kostet und der ja sicherlich über einen längeren Zeitraum geht. Was ist, wenn ich dann einen Job kriege? Kann ja schlecht gleich am Anfang sagen, das ich Mittwochs auf keinen Fall Spät oder Nachtdienst machen kann... Kommt doch sicher nicht so gut. Sonst würde ich das sehr gerne machen.
 
Du bist eine Fachkraft. Sicher kannst Du Geld verlangen.....

Den Kurs kannst du zur Not auch wieder abbrechen. Bei einem Praktikum wäre das wahrscheinlich schwerer....
 
hallo kleine_maja!

ich habe da mal eine frage! woher kommst du denn, das du bei einem ambulanten kinderkrankenpflegedienst arbeitest. ich bin kks undarbeitezur zeit inder ambualnten pflege, möchte aber gerne wieder mit kindern arbeiten. was ja irgendwo auch verständlich ist, wenn man den beruf erlernt hat.
mein problem ist nur das die ambulanten kinderkrankenpflegedienste in meiner naähe immer nur mit berufserfahrung suchen. jetzt habe ich mir schon allen ernstes überlegt weg zu ziehen und in eine andere stadt zu gehen.

würde mich über eine antwort freuen.
mfg Tweety_79
 
Hallo Tweety79
Wenn du wirklich bereit bist deine Heimat zu verlassen, dann schau doch mal auf der Internetseite vom Arbeitsamt, da sind einige Stellen für amb. Kinderkrankenpflege in Deutschland zu finden.
Viel Erfolg Gruß Saiphy
 
Hallo alle zusammen

Hallo ich mache gerade meine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Ich bin nächstes Jahr fertig und mache mir jetzt auch schon meine Gedanken! In der Schule hören wir viel über andere Einrichtungen in denen KKS arbeiten können, z.B. in einer Behinderten Gruppe! Das würde mich interessieren . Doch wenn ich nach Stellen in meiner nähe suche finde ich nichts!
Weiß einer wo ich da genau schauen kann oder was es noch für Arbeits Möglichkeiten gibt ?
 
Tweety_79 schrieb:
hallo kleine_maja!

ich habe da mal eine frage! woher kommst du denn, das du bei einem ambulanten kinderkrankenpflegedienst arbeitest. ich bin kks undarbeitezur zeit inder ambualnten pflege, möchte aber gerne wieder mit kindern arbeiten. was ja irgendwo auch verständlich ist, wenn man den beruf erlernt hat.
mein problem ist nur das die ambulanten kinderkrankenpflegedienste in meiner naähe immer nur mit berufserfahrung suchen. jetzt habe ich mir schon allen ernstes überlegt weg zu ziehen und in eine andere stadt zu gehen.

würde mich über eine antwort freuen.
mfg Tweety_79



Ich wohne in Köln. Bei uns werden aber auch nur examiniere Kräfte mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung genommen.....
 
Ja so geht es mir auch, bin ab 1.10 auch Arbeitslos... als Kinderkrankenschwester stehen die Chancen im Moment so schlecht das ist zum heulen... ich habe mir auch überlegt ob ich gleich wieder in ein Krankenhaus möchte, jetzt mache ich mir darüber keine gedanken mehr, ich will einfach nur einen Job in meinem Beruf, egal wo.. hauptsache Kinder spielen eine Rolle!!!!
 
Nach KKS Hebamme?

Halli Hallo,

ich hab mal gehört, dass man an seine KKS Ausbildung 2 Jahre dranhängen kann,um Hebamme zu werden...stimmt das???
Grüße
 
Ja, das stimmt. Du würdest dann im Mittelkurs einsteigen. Ich halte das allerdings nicht für so sinnvoll, da man die ganzen Grundlagen der Gyn verpasst. Zumindest bei uns wurde das Thema Gyn und Geburtshilfe kaum behandelt
 
Ja das stimmt. Is bestimmt schwierig da mitzukommen. War auch nur rein aus Interesse...find den Beruf nämlich auch sehr interessant. Lieben Gruß
 
hallo kleine_maja!

aber woher soll man die berufserfahrung denn bekommen, wenn man in den krankenhäusern keine stelle bekommt!

liebe grüße,
tweety
 
Ja für was nochmal 2 Jahre lernen und dann wieder Arbeitslos sein, man kann doch auch nicht eine Ausbildung nach der anderen machen, dann nimmt man denen die noch gar keine haben, den Berufsstarten, die Ausbildungsplätze weg...
Jeder soll froh sein wenn er wenigstens eine Ausbildung hat.....
 
Tweety_79 schrieb:
hallo kleine_maja!

aber woher soll man die berufserfahrung denn bekommen, wenn man in den krankenhäusern keine stelle bekommt!

liebe grüße,
tweety


Wieso Berufserfahrung? Es geht darum, dass man wichtige Bereiche der Ausbildung verpasst, wenn man verkürzt
Das sehe ich anders.

Ich bin im Moment auch arbeitslos und in dieser Situation, es tut mir leid, mir selbst am Nächsten. Wenn ich diese Zeit also sinnvoll nutzen kann und meinen zweiten Traumberuf erlernen kann, finde ich das durchaus in Ordnung. Die Meisten können das aus finanziellen Gründen nicht, da sie im Fall einer neuen Ausbildung kein Arbeitslosengeld sondern das Gehalt des ersten Lehrjahres bekommen.
Wenn eine zweite Ausbildung, dann direkt nach der ersten, da ist man im Lernen noch drin.
Alle, die sich nochmal für eine Lehre entscheiden haben für ihren Mut meinen vollsten Respekt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mut würde ich das nicht nennen, ich habe 2 Ausbildungen und? Was hats gebracht? Nichts, ich sitze in 2 Wochen wieder auf der Straße, super!
 
Die Chancen auf eine Stelle steigen aber nun mal mit breiterer Qualifikation.

Das ist Tatsache! Und wenn man sowohl KKS als auch Hebamme ist hat man viel mehr Möglichkeiten sich auf dem Markt zu behaupten.
Nur weil DU trotz 2 Ausbildungen keine Stelle hast, kannst Du das ja nicht pauschalisieren.
Einige meiner Freundinnen haben 2 artverwandte Ausbildungen gemacht (KS-KKS, KKS-Hebamme, KS-Physiotherapeutin) und sind sehr gut damit gefahren. Natürlich gehört auch Eigeninitiative dazu, aber die kann man denke ich vorraussetzen....
 
Hallöchen,

arbeite auch in einem ambulanten Kinderkrankenpflegedienst. Macht tierisch viel Spaß, ist manchmal aber auch super anstrengend. Da wir natürlich auch eine 24 h Rufbereitschaft haben, hat man halt nie wirklich Feierabend. Wollte aber trotzdem nirgends anders arbeiten. Betreuen Kinder aller Altersstufen, viele mit Tracheostoma und/oder Beatmung und haben auch mehrere Schulbegleitungen.
In manchen Pflegediensten werden teilweise auch "frisch" examinierte Schwestern eingestellt. Finde ich auch nicht schlecht. Die Einarbeitung muss halt gut sein und man kann ja auch viel lernen von den "frischen". Wenn sie nirgends eingestellt würden, könnten sie ja auch schlecht Erfahrungen sammeln. Solange genügend "alte Hasen" mit dabei sind, sehe ich da kein Problem.
Wir haben da bei uns schon sehr positive Erfahrungen gemacht.
Also, nur Mut, schaut mal beim Arbeitsamt, da stehen häufiger Stellen im mobilen Bereich ausgeschrieben oder sucht Euch einfach Adressen raus und bewerbt Euch "auf gut Glück". Der Bedarf kann sich so schnell ändern in dem Bereich.

Drücke Euch allen die Daumen, dass Ihr eine Stelle findet, die Euch gefällt!

LG Bine :daumen:



@Tine84: Hallo, hast Du die Ausbildung in PB gemacht? Habe dort meine Ausbildung gemacht. Freue mich auf eine Antwort von Dir... LG, Bine :P
 

Ähnliche Themen