Welche Bücher könnt Ihr empfehlen?

tine3009

Newbie
Registriert
01.11.2002
Beiträge
17
Hallo, werde vorraussichtlich nächstes Jahr meine Ausbildung zur Krankenschwester beginnen...wollte mich schon mal ein wenig darauf vorbereiten...

Welche Bücher könnt IHr empfehlen? Pflege heute?

Gruss

Tine
 

Pinzessin

Senior-Mitglied
Registriert
28.05.2002
Beiträge
124
Hallo ...

Also wenn du dich schon mal ein wenig vorbereiten willst, kann das Pflege Heute Buch echt nicht schaden! Ich komm auch gut mit dem klar.
Vielleicht willst du dir ja auch schon ein Buch von Anatomie holen und da schon mal einen Blick reinwerfen...kann ja nich schaden ;) du hast ja auch noch viel Zeit um dich ein wenig einzulesen.

Liebe Grüße **Steffi**
 

Nicci

Stammgast
Registriert
06.08.2002
Beiträge
236
Das Pflege Heute ist wirklich zu empfehlen.Das ist echt super!!!Gruss Nicci
 

SrLisel

Newbie
Registriert
02.11.2002
Beiträge
17
Das find ich auch das Pflege heute ist eins der besten Bücher zur Vorbereitung aber zum nacher richtig pauken find ich es nicht speziell genug ! aber für Deine Zwecke perfekt !!
Grüßle Sr Lisel
 

Nicci

Stammgast
Registriert
06.08.2002
Beiträge
236
Wieso findest du es denn nicht gut zum lernen???Gruss Nicci
 

SrLisel

Newbie
Registriert
02.11.2002
Beiträge
17
Das pflege heute ist ein Buch das mehr ins allgemeine eingeht. Ich finde das wenn du irgendwann ein spezielles thema lernen mußt wie z. B. Umgang und Pflege mit Blasenkatheter ( was besseres fällt mir grad nicht ein ) gibt es Dir nicht speziell genug die Infos die Du bei einer Klausur brauchst. Aber dafür hat man ja dann die Bücher die vom Haus in dem mann lernt empfohlen werden oder Pflegestandarts die meist eh von KH zu KH verschieden sind.
Ich hab mir das Pflege heute gekauft wo ich die Ausbildung schon begonnen hatte und fand es ziemich intressant was es so zu schmökern gibt....
Grüßle
Sr Lisel
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Ich persönlich nutze Pflege heute um mir erst einmal ein Grundwissen anzueignen. Wenn ich zum Beispiel auf einer neuen Station bi dann lese ich mir das Kapitel zu der Fachrichtung erst einmal durch und habe dann immerhin schon mal ein gewisses Grundwissen. Dann suche ich mir Fachliteratur und lese da weiter.So lerns du spielerisch und kannst dann den Mentoren geziehlt FRagen stellen... :D
 

Michi2002

Newbie
Registriert
08.11.2002
Beiträge
14
Hallo,
wenn Du Dir Pflege heute anschaffst, dann kauf Dir bloß das Taschenbuch. Der riesige gebundene Schinken ist massiv unpraktisch, weil er so schwer ist. Für die Ausbildung finde ich das Buch klasse, denn da steht alles drin, was ihr tatsächlich braucht. Wem das zu wenig ist, kann sich ja an Fachbücher halten. Wir nutzen das Buch auch in unserem Haus. Für den Stationsalltag ist er wirklich gut, schulisch kann ich das nicht beurteilen, denn das kommt auch stark auf den Dozenten an.
Gruß,
Michi
 
D

Dortje

Gast
Hallo Tine !

Für den Anfang würde ich Dir den Klinikleitfaden Pflege ( Gustav Fischer Verlag ) empfehlen ( ist die komprimierte Taschenbuchform des Pflege heute - ist zwar nicht ganz billig aber immer noch billiger als der große Pflege heute Schinken ).

Ich weiß nicht wie es in anderen Schulen ist, aber wir haben bei uns durch die Sammelbestellungen der Schule immer einen relativ großen Preisnachlaß erhalten, deshalb würde ich Dir raten mit der Anschaffung anderer Fachliteratur bis zum Ausbildungsbeginn zu warten.

Lieben Gruß
 

Janet18

Newbie
Registriert
17.12.2002
Beiträge
11
Auch ich empfehle das PFLEGE HEUTE!
Ist zwar nen riesen Wälzer und hammer schwer, aber es ist echt klasse... Da kannste dir ne menge rausziehen!
 

Sabine

Junior-Mitglied
Registriert
19.11.2002
Beiträge
90
Hallo,
auch ich kann das "Pflege heute" Buch wärmstens empfehlen. Den Klinikleitfaden finde ich für Ausbildungszwecke nicht so gelungen, wenn einem das Hintergrundwissen fehlt, sind viele Dinge unverständlich. Wir haben den Klinikleitfaden auf unserer Station, da kann man dann ab und an mal was nachschlagen.

Noch ein empfehlenswertes Buch ist der "Pschyrembel", ein medizinisches Wörterbuch, das ist auch ganz praktisch, finde ich.

Viele Grüße,
Sabine
 

Svenja

Junior-Mitglied
Registriert
04.02.2002
Beiträge
67
Pflege heute => Die Bibel!!! 8)
Chirurgie+ Innere für Pflegeberufe von Thieme = alles auf einen Blick. :idea:
Der Körper des Menschen von Faller = guter Überblick , Basiswissen :!:
Körper Mensch und Krankheit = Anatomie+ Physiologie :-)

Das ist so eine kleine Grundausstattung.
 

chrissi83

Newbie
Registriert
18.01.2003
Beiträge
4
also mir wurde von leuten die ahnung von der materie hatten empfohlen NICHT schon vorzuarbeiten. überall wird der stoff anders vermittelt und andere schwerpunkte gesetzt. du wirst jetzt zurecht sagen das die einen lehrplan einzuhalten haben aber ein bisschen spiel ist da immernoch. ich bin jetzt seit dem 01.10. in der ausbildung und bin irgendwo froh nicht "vorgelernt" zu haben da man den stoff auch verstehen muss und nicht nur auswendig lernen sollte. ich war was die pflege angeht auch schon vorbelastet und mir schwirren teilweise auch noch die dort erlernten dinge im kopf herum und das ist manchmal nicht so gut!

naja genug geschwafelt, solltest du trotzdem lernen wollen würde ich dir empfehlen anatomie zu lernen da die überall einheitlich ist. für anatomie kann ich dir ein buch aus, wie sollte es anders sein, dem thieme-verlag mit dem titel "der körper des menschen" empfehlen. dieses buch ist gut strukturiert und verständlich. was ich ganz gut finde ist die zusammenfassung am ende eines jeden kapitels! du solltest dich aber erst erkundigen bei welchem thema ihr einsteigt denn du solltest schon wissen was z.b. im magen-darm-trakt da noch für organe einfluss drauf haben sprich die zusammenhänge sollten klar sein.

hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! wünsche dir einen guten einstieg!

bis denn chrissi
 

wildthing841

Newbie
Registriert
22.04.2003
Beiträge
11
Hallo Tine!

Also ich lerne aus & mit Plege heute.
Kann ich echt nur empfehlen.

Was ich für Anatomie empfehlen kann ist: "Biologie / Anatomie / Physilogie von Urban & Fischer, Hrsg.:Arne Schäffler & Nicole Menche.

Sind super Abbildungen und gute Erklärungen.


Liebe Grüße und viel Spaß noch. :P
 

Blümchen1985

Poweruser
Registriert
05.05.2002
Beiträge
413
Beruf
Studentin, früher Krankenschwester
Wir haben die Thiemes Pflege in Krankenpflege und ich finds super. Schöne Bilder und übersichtlich gegliedert. Nur etwas teuer zum "nur" einlesen. Frag doch mal nach welche Bücher die an deiner Schule haben, und kauf dir die einfach schonmal...

Ciao Maria
 

schrubba

Newbie
Registriert
06.05.2003
Beiträge
15
Hallo,
das Pflege Heute finde ich auch gut.
Innere konnte ich am besten Lernen mit dem Buch Innere Medizin vom Urban & Fischer Verlag aus der Bunten Reihe. Mein Dozent hat damals genau danach unterrichtet. Das wichtigste steht alles drin und es ist noch Platz drin um Notizen machen zu können.
Dann gibts noch ein Lernbuch zum Pflege Heute. Wie das genau heißt weiß ich nicht mehr. Da sind ne Menge Übungen drin, die beim Lernen helfen.
Ich wünsch dir viel Spass bei deiner Ausbildung. (wahrscheinlich bist du jetzt ja schon dabei)
gruss /me
 

Chirality

Newbie
Registriert
03.01.2009
Beiträge
2
Beruf
KPH, ab 01.10.09 Azubi zur GuKP
Lang lebe die Suchfunktion =)

Der Vater einer Freundin bekam vor ein paar Tagen die Diagnose eines Nierenzell-Karzinoms - nun möchte sie sich ein Fachbuch zum Thema zulegen, um sich weitestgehend zu informieren, und bat mich um Rat.

Mir selbst wurde mal "Nierenkrebs" von Hermann Delbrück empfohlen, aber ich würde meiner Freundin gerne noch ein paar Alternativen vorschlagen o_O

Habt ihr vielleicht einige Buchtips? Die Freundin ist selbst im Rettungsdienst tätig, deswegen sind ihr medizinische Fachausdrücke geläufig ~ es kann sich also auch ruhig um Fachliteratur handeln ^^
 

HoneyBloom

Poweruser
Registriert
16.02.2009
Beiträge
413
Ort
Bayern
Beruf
Azubine GuK
Akt. Einsatzbereich
ITS
Funktion
Oberkurs
Ja, wo die Suchfunktion einen so hinführt ;)

Der Thread ist ja nun ein wenig veraltet und ich wollte ihn grad mal wieder herauskramen. Ich beginne dieses Jahr eine Ausbildung zur GuK.
Ich wollt mich so weit ich kann schon im voraus informieren so gut ich kann. Und da kam natürlich das Thema Bücher auch auf.
Meint ihr es wäre sinnig sich schonmal einige Bücher zuzulegen?
(Am Pschyrembel konnt ich vor einigen Tagen eh nicht vorbeigehen ohne ihn zu kaufen*g*)
Wenn ja, welche Auflagen? Ich glaube mein Pschyrembel ist eine Auflage älter, als die neuste.
Welche Bücher sollte man sich denn anschaffen?
Bekommt man diese Bücher irgendwo (evtl gebraucht) für humane Preise?
Sollte man abwarten, bis man in der Pflegeschule sitzt und die einem zu bestimmten Büchern raten?

Danke euch schonmal.

Bye, Honey.
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
(Am Pschyrembel konnt ich vor einigen Tagen eh nicht vorbeigehen ohne ihn zu kaufen*g*)
Kann man immer gebrauchen!
Wenn ja, welche Auflagen?
ruhig älter, weil preiswerter, aktuelle Auflage ist die 260.ste, im moment im ausverkauf bei Weltbild für 19,95€
Sollte man abwarten, bis man in der Pflegeschule sitzt
unbedingt, weil dann mit den Büchern auch im Unterricht gearbeitet wird.
 

Lyndwynn

Newbie
Registriert
23.03.2009
Beiträge
5
Hi!
Ich bin jetzt im zweiten Ausbildungsjahr der Gesundheits- und Krankenpflege und wollte mich erkundigen ob jemand Empfehlungen für Bücher zur Vorbereitung für Klausuren, Examen und mündlicher Zwischenprüfung die bald ansteht hat.
Hab mich schonmal bei Amazon und so informiert, aber es gibt ja haufenweise Bücher zur Prüfungsvorbereitung und ich kann mich nicht entscheiden welches am sinnvollsten ist..:gruebel:
Hat da vielleichtjemand Erfahrungen mit bestimmten Büchern gemacht?
Dank schonmal im Voraus

Lg Lyndwynn
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!