Weiterbildung zur Intensivschwester

Poohh80

Newbie
Registriert
16.08.2005
Beiträge
12
ich mache wahrscheinlich nächstes Jahr meine weiterbildung. Ich würde mich freuen wenn sich jemand meldet, der mir Buchtipps geben kann. Bin mir nicht so ganz sicher, die Weiterbildung gut zu schaffen. Ist sie wirklich so schwer? Arbeite allerdins auf Frühchen-Intensiv und war noch nie erwachsenen.
 
Na ja, da kann man schlecht Tipps geben. Läuft ja auch irgendwie überall anders. Wir bekommen zum Beispiel viele Skripte.
Nebenbei hab ich noch den Larsen (is auch ziemlich weit verbreitet), den Klinikleitfaden Intensivmedizin, nen Beatmungsbuch (da haben auch alle nen anderen Geschmack), Kretz und Schäffer hab ich auch, ... find ich persönlich aber nicht SOOO toll, der Striebel ist meiner Meinung nach auch sehr gut.
Für die Innere und v.a. Herzrhythmusstörungen und EKG ist "EKG für Isabell" sehr empfehlenswert. Das ist aber jeweils nur meine Meinung. Das sehen andere vielleicht wieder GANZ anders!!! :wink1:
Einfach mal in nen guten Buchhandel und stöbern.
Und mal in der Fachweiterbildungsstätte nachfragen, was sie so empfehlen.
Und nicht alles kaufen. Das lohnt sich fast nicht. Es finden sich immer Leute, die einem gerne ein Buch leihen. Außerdem macht das viele Wissen aus vielen Büchern (welches sich zum Teil nicht zu 100% deckt, da ja auch nicht alles evidence based ist) einem manchmal auch irr. Einfach die Unterlagen aus dem Unterricht nutzen. Das ist meist eh das Beste. Und das Internet hilft einem ja auch oft weiter.

Die Fachweiterbildung ist so schwer, wie man es sich macht. Wie so alles im Leben. Im Vorbeigehen lässt sie sich sicher nicht machen, ... aber mit ein wenig Einsatz lässt es sich wohl gut machen. Und es kommt natürlich auch darauf an, welchen Anspruch man an sich hat :wink1:

Wünsche schon jetzt viel Spaß und Glück und gutes Gelingen.
Und nicht verrückt machen
 
Moin aus dem Norden,
es ist schon irre, wieviel Stress jedesmal erzeugt und nach der FwB abfällt.
Auch wenn du mir nicht glaubst, es geht auch ohne Stress-reine Kopfsache.
Glaube an dich und arbeite wie immer, lerne und beobachte.
Diese WB ist nicht schwer und locker machbar.
Brauchst du Unterstützung zu bestimmte Themen - sind wir hier da...

LG
Mico
 
Nach 15 Jahren wird sie die WB wohl geschafft ... oder abgehakt haben....
 
Das wird den TE 15 Jahre nach Beginn seiner Weiterbildung freuen ;).

Aber sei's drum - die Tipps von Mobitz und nasrath sind wahrscheinlich auch heute noch gültig. Auch wenn die Bücher inzwischen wohl einige Auflagen erlebt haben dürften.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!