hi leute,
ich bin resi, 20, aus sonneberg in thüringen, neu im forum und werde am 1.oktober diesen jahres im klinikum coburg eine ausbildung als gesundheits- und kinderkrankenpflegerin beginnen.ich habe letztes jahr im juni mein abi hinter mich gebracht und mích schon seit anfang 2004 für eine ausbildung (mit beginn herbst 2005 und weitere) als hebamme an allen 54 möglichen deutschen schulen bzw. kliniken beworben, die hebammen und geburtshelfer ausbilden.als meine ersten bewerbungen sofort nach ein paar tagen zurück geschickt wurden, dachte ich, es könnte vielleicht daran liegen, dass ich die schule noch nicht abgeschlossen habe.spätere aussagen in absagen waren dann "leider hatten sie diesmal kein losglück".ich wusste nicht ob ich darüber lachen oder heulen sollte.mittlerweile habe ich mich auch in der schweiz beworben aber ich wurde von allen 103 oder mehr bewerbungen(waren so viele,dass ich irgendwann aufgehört habe zu zählen), die ich verschickt habe nicht ein einziges mal zu einem vorstellungsgespräch eingeladen, das ist wirklich mehr als deprimierend.
wie ich schon gesagt habe, beginne ich bald mit meiner ausbild. als kinderkrankenschwester. dies war meine zweite option, für die ich auch sofort eine stelle gefunden habe.jetzt habe ich die hoffnung nach meiner ausbildung eine bessere chance auf eienen ausbildungsplatz als hebamme zu bekommen und diese eventuell sogar auf zwei jahre verkürzen zu können.
mein arbeitgeber ist eine schwesternschaft und ich hoffe sehr, dass diese mir dabei helfen wird, meien traum hebamme zu werden, endlich erfüllen zu können.wie ist das jetzt nochmal mit diesem antrag auf verkürzung der ausbildung?bei wem muss man den einreichen?
für alle die den selben traum verfolgen, wie ich: nicht aufgeben,das haben schon ganz andere geschafft, sag ich mir zumindestens immer
also bis denne
resi
