Weiterbildung zur Hebamme?

Sari

Newbie
Registriert
04.06.2002
Beiträge
3
Hallo, ihr Lieben!

Am 1. Oktober beginne ich auch endlich meine Ausbildung zur Krankenschwester. *freu* Zusätzlich interessiere ich mich aber auch für den Beruf der Hebamme. Welche Weiterbildungs, bzw. Fortbildungsmöglichkeiten habe ich nach meiner Ausbildung um Hebamme zu werden? Ich hoffe mir kann jemand von euch eine Antwort schreiben. Ich danke euch schon einmal. :D

MfG Sari
 
Hallo Sari,
grundsätzlich kannst du natürlich im Anschluß eine Ausbildung zurHebamme machen und bekommst wahrscheinlich darauf auch Zeiten angerechnet. Es ist keine Weiterbildung, sondern eine Ausbildung!

Guck mal unter www.hebammengesetz.de
Frage: Warum suchst du dir nicht gleich einen Ausbildungsplatz als Hebamme????
 
Hallo Sari,
als examinierte Krankenschwester kannst Du eine Ausbildung zur Hebamme um 12 Monate verkürzen. Dieses geht allerdings nur auf Antrag und nicht automatisch.

Liebe Grüße Bübchen
 
Hallo Sari!

Na da können wir uns ja die Hände reichen, will auch unbedingt Hebamme werden nach meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin... Hab mich dann einfach mal auf dem Arbeitsamt schlau gemacht und zur Antwort bekommen, das ich mich entweder für eine erneute Ausbildung zur Hebamme bewerben kann oder das es spezielle Kliniken gibt,die sowohl Gesundheits- und Krankenpflegerinnen wie auch Hebammen ausbilden. Bei denen könnte man sich dann für eine 1 1/2 jährige Fortbildung zur Hebamme bewerben...

Liebe Grüße Miri
 
hi leute,

ich bin resi, 20, aus sonneberg in thüringen, neu im forum und werde am 1.oktober diesen jahres im klinikum coburg eine ausbildung als gesundheits- und kinderkrankenpflegerin beginnen.ich habe letztes jahr im juni mein abi hinter mich gebracht und mích schon seit anfang 2004 für eine ausbildung (mit beginn herbst 2005 und weitere) als hebamme an allen 54 möglichen deutschen schulen bzw. kliniken beworben, die hebammen und geburtshelfer ausbilden.als meine ersten bewerbungen sofort nach ein paar tagen zurück geschickt wurden, dachte ich, es könnte vielleicht daran liegen, dass ich die schule noch nicht abgeschlossen habe.spätere aussagen in absagen waren dann "leider hatten sie diesmal kein losglück".ich wusste nicht ob ich darüber lachen oder heulen sollte.mittlerweile habe ich mich auch in der schweiz beworben aber ich wurde von allen 103 oder mehr bewerbungen(waren so viele,dass ich irgendwann aufgehört habe zu zählen), die ich verschickt habe nicht ein einziges mal zu einem vorstellungsgespräch eingeladen, das ist wirklich mehr als deprimierend.
wie ich schon gesagt habe, beginne ich bald mit meiner ausbild. als kinderkrankenschwester. dies war meine zweite option, für die ich auch sofort eine stelle gefunden habe.jetzt habe ich die hoffnung nach meiner ausbildung eine bessere chance auf eienen ausbildungsplatz als hebamme zu bekommen und diese eventuell sogar auf zwei jahre verkürzen zu können.
mein arbeitgeber ist eine schwesternschaft und ich hoffe sehr, dass diese mir dabei helfen wird, meien traum hebamme zu werden, endlich erfüllen zu können.wie ist das jetzt nochmal mit diesem antrag auf verkürzung der ausbildung?bei wem muss man den einreichen?
für alle die den selben traum verfolgen, wie ich: nicht aufgeben,das haben schon ganz andere geschafft, sag ich mir zumindestens immer

also bis denne

resi:wavey:
 
  • Like
Reaktionen: Verwirrtohneende
Ich habe mich letztes Jahr um einen Ausbildungsplatz als Hebamme beworben. War aber 10 Tage zu jung für diese Ausbildung (Beginn: 1.10. Geburtstag 18. : 10.10) Dann habe ich noch eine Jahr Schule gemacht Richtung Ernährung. Habe mich in diesem Jahr wieder beworben, auch weiter weg. Leider habe ich keine Ausbildung bekommen. Mache jetzt bald eine als Krankenpflegerin und freue mich total. Ich hoffe aber dass ich irgendwann in meine Leben noch diese Ausbildung machen kann. Das ist mein Ziel für mein Leben!!!!

Viel Erfolg beim Bewerben
 
hallo,

mir geht es ganz genau wie resi. ich werde dieses jahr zum 01.10. eine ausbildung zur gesundheits- und kinderkrankenpflegerin beginnen. mein eiegntlicher traumberuf ist und wird auch immer hebamme bleiben.
wie resi, hab ich haufenweise bewerbungen an hebammenschule geschickt und immer nur absagen oder losverfahreh "briefe" bekommen.
lg,anne
 
Da reiche ich euch die Hand ;-) das geht mir genauso. Fange auch eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an.
 
Hey!
Ich weiß, ist schon ein wenig her seit dem letzten Post...
Eine gute Freundin von mir wollte auch unbedingt Hebamme werden. Sie hat sich überall beworben in ganz Deutschland : nur Absagen.
Dann hat sie als Praktikantin im Kreißsaal gearbeitet, nach einigen Wochen hat sie dafür dann auch Geld bekommen.
Sie hat sich weiterhin beworben...und nach 1,5 Jahren Praktikum hat sie tatsächlich an der Charité einen Ausbildungsplatz bekommen.
Das Examen hat sie komplett mit 1 bestanden. :eek1:

Manchmal gibt es eben auch im richtigen Leben ein Happy End!
 
Naja das liegt vielleicht daran, das die Charité nur alle 3 Jahe ausbildet ;-)

Also ich möchte anschließend Kinderkrankenschwester machen, das ist auch eine ganz normale Ausbildung, allerdings muss ich nur ein Jahr machen, da sich die Ausbildung von Gesundheits.. und Kinder.. erst im letzen Jahr unterscheiden. Und für Hebamme, was ich auch noch lernen möchte, da muss man sich ganz normal bewerben und evtl. bekommt man eine Verkürzung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen