Hallo!
Ich bin zur Zeit Mentor und meine Stationsleitung will mich unbedingt zu Praxisanleiter ausbilden lassen.Unser 2.Mentor will die Ausbildung nicht ,weil er gesundheitlich nicht so auf der Höhe ist.
Bin mir sehr unsicher ob ich es machen soll!!
Mein Problem ist,daß ich vor Prüfungen halb tot bin und leider muß man ne Prüfung machen.
Das Tätigkeitsbild habe ich mir schon etwas durchgelesen und habe auch im Referat Weiterbildung mich erkundigt.Die Dame sagte mir,daß ich auch 2-3 X im Monat in der Krankenpflegeschule jeweils 1 Stunde über mein Fachgebiet reden soll.Stimmt das??Müßen das andere PA´s auch machen?
Mir wurde außerdem gesagt,daß man dann immer mit dem Auszubildenen zusammen Dienst haben soll.Heißt das,daß ich aus dem Schichtdienst raus muß,wenn der Auszubildene z.Bsp.kein Nachtdienst machen darf???Mir würde ja dann die Schichtzulage und Sonderurlaubstage abhanden kommen (bin Alleinerziehend und mache nur Früh & Nachtdienste).
Bekommt man von der Schule noch Unterstützung oder ist man alleine verantwortlich wie man den Azubi zur Prüfung bringt??
Wäre schön wenn mir Jemand vielleicht einige meiner Fragen beantworten könnte .Vielleicht ist dann meine Angst halb so groß.
Dorde
Ich bin zur Zeit Mentor und meine Stationsleitung will mich unbedingt zu Praxisanleiter ausbilden lassen.Unser 2.Mentor will die Ausbildung nicht ,weil er gesundheitlich nicht so auf der Höhe ist.
Bin mir sehr unsicher ob ich es machen soll!!
Mein Problem ist,daß ich vor Prüfungen halb tot bin und leider muß man ne Prüfung machen.
Das Tätigkeitsbild habe ich mir schon etwas durchgelesen und habe auch im Referat Weiterbildung mich erkundigt.Die Dame sagte mir,daß ich auch 2-3 X im Monat in der Krankenpflegeschule jeweils 1 Stunde über mein Fachgebiet reden soll.Stimmt das??Müßen das andere PA´s auch machen?
Mir wurde außerdem gesagt,daß man dann immer mit dem Auszubildenen zusammen Dienst haben soll.Heißt das,daß ich aus dem Schichtdienst raus muß,wenn der Auszubildene z.Bsp.kein Nachtdienst machen darf???Mir würde ja dann die Schichtzulage und Sonderurlaubstage abhanden kommen (bin Alleinerziehend und mache nur Früh & Nachtdienste).
Bekommt man von der Schule noch Unterstützung oder ist man alleine verantwortlich wie man den Azubi zur Prüfung bringt??
Wäre schön wenn mir Jemand vielleicht einige meiner Fragen beantworten könnte .Vielleicht ist dann meine Angst halb so groß.
Dorde
Zuletzt bearbeitet: