Wegen Minusstunden Resturlaub kürzen?

Chrissel

Newbie
Registriert
10.03.2005
Beiträge
5
Alter
38
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Krankenschwester
Hi alle miteinander,

habe mal eine frage....habe bei meinem derzeitigen Arbeitgeber (habe in einem betreuten wohnen gearbeitet) zum 31. März gekündigt. habe 5 monate dort gearbeitet und mir stehen natürlich noch resturlaub zu. hatte für das jahr 2004 noch 5 urlaubstage zur verfügung, die hab ich im februar genommen. aber ab 2005 müssten mir ja noch 7,5 tage urlaub zur verfügung stehen. habe aber ca. 45 minusstunden weil die mich immer in den spätdienst einteilen der nur ca. 3 stunden dauert, hab ich mir aber nicht selbst ausgesucht, daher die vielen minussstunden.

jetzt meine frage, können die mir den resturlaub streichen wegen den vielen minusstunden???? oder kürzen sie mir den lohn???? steht mir der resturlaub rechtlich zu?????

hoffe ihr habt ne antwort, danke schonmal im vorraus :wavey:
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Chrissel schrieb:
...ab 2005 müssten mir ja noch 7,5 tage urlaub zur verfügung stehen
Im Durchschnittsfall (kommt auf den angewandten Tarifvertrag an) bekommst du 3/12 des Jahresurlaubs, wobei Nachkommastellen einmal im Jahr aufgerundet werden können, entweder beim alten oder beim neuen Arbeitgeber. Es gibt nur ganze Urlaubstage, keine Bruchteile von Tagen.
Chrissel schrieb:
habe aber ca. 45 minusstunden weil die mich immer in den spätdienst einteilen der nur ca. 3 stunden dauert, hab ich mir aber nicht selbst ausgesucht, daher die vielen minussstunden.
jetzt meine frage, können die mir den resturlaub streichen wegen den vielen minusstunden???? oder kürzen sie mir den lohn????
Die Dienstplanungshoheit liegt beim Arbeitgeber (Direktionsrecht). Minusstunden, die am Ende eines Arbeitsverhältnisses bestehen, gehen daher immer zu Lasten des Arbeitgebers, es sei denn, es handelt sich um Minusstunden, die von dir gewünscht worden sind.
Chrissel schrieb:
steht mir der resturlaub rechtlich zu?????
aber selbstverständlich!
Wende dich ggf. für weitere Hilfe an deinen Betriebsrat.

 

Chrissel

Newbie
Registriert
10.03.2005
Beiträge
5
Alter
38
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Krankenschwester
Hey, danke für deine Antwort.

Also die Minusstunden sind sicherlich nicht von mir gewünscht. Ich musste oft spätdienste machen die nur knapp 3 Stunden gingen. Heisst das also die Minusstunden verfallen??? Habe heute mit meinem Arbeitgeber kurz gesprochen und die sagte mir, das es von meinem Lohn abgezogen wird wenn ich den Urlaub haben will und das wäre ein viertel von meinem Lohn. Also dürften die das normalerweise nicht? Und wie kann ich des denen beweisen, das mir das ganze Gehalt zusteht, die denken wohl mit mir könnens sie es machen (ok ich hab ja auch so gut wie keine Ahnung, deswegen informier ich mich ja jetzt :mrgreen: ).
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo chrissel,
die von mir genannten Regelungen befinden sich in vielen Tarifverträgen wieder. Welcher für dich gilt, musst du in deinem Arbeitsvertrag nachlesen.
Dann gehe mit deinem Problem unbedingt zu deinem Betriebsrat / Personalrat / Mitarbeitervertretung / Gewerkschaft und lass dich dort beraten. Alternativ nimm bitte die Rechtsberatung bei einem Fachanwalt in Anspruch.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
 

Chrissel

Newbie
Registriert
10.03.2005
Beiträge
5
Alter
38
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Krankenschwester
da gibts wohl noch ein problem das ich ganz vergessen hab zu erwähnen, ich werde nicht nach tarif bezahlt weil des so ne tochtergesellschaft is, die sich net an tarife halten müssen. in meinem vertrag wurde von minusstunden nix erwähnt. heisst das dann doch das die machen können was sie wollen und ich steh dumm da?
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hast du diesen Satz
Dann gehe mit deinem Problem unbedingt zu deinem Betriebsrat / Personalrat / Mitarbeitervertretung / Gewerkschaft und lass dich dort beraten. Alternativ nimm bitte die Rechtsberatung bei einem Fachanwalt in Anspruch.
nicht gesehen?
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!