Wechsel in die Anästhesie

curtis

Newbie
Registriert
12.01.2005
Beiträge
1
Hallo!

Ich arbeite seit 8 Jahre als Krankenpfleger in der Medizinischen Notaufnahme einer Uni-Klinik.
Jetzt möchte ich mal was anderes machen und habe überlegt in die Anästhesie zu wechseln.
Kann mir jemand über Erfahrungen aus einer solchen Abteilung berichten?
Was macht die Tätigkeit in der Anästhesie attraktiv?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Curtis,


ich habe während meiner Fachweiterbildung 1 Jahr in der Anästhesie gearbeitet.
Ich arbeite lieber auf Station, weil ich dort nicht so direkt vom Arzt abhängig bin wie in der Anästhesie.
Außerdem haben mich Mundschutz und Haube sehr gestört und während langer Operationen(z.Bsp. Neurochirurgie) habe ich mich gelangweilt.

Ich kenne aber genügend Leute, die sehr gern in der Anästhesie arbeiten.
Das Verhältnis zwischen Ärzten und Pflege ist (zumindest bei uns) sehr gut.
Narkoseführung ist recht interessant und die verschiedenen Möglichkeiten der Anästhesie auch(von Vollnarkose bis Spinalanästhesie..).

Ein ganz klarer Vorteil ist auch, daß diese Arbeit wenig rückenbelastend ist, man eine innere Uhr hat, weil es keine Schichten gibt und die Bereitschaftsdienste verhältnismäßig viel Geld einbringen.


Hoffe, das bringt Dich weiter..
Wenn Du es nicht versuchst, erfährst Du nie, daß Du es kannst!

Viele Grüße, Katy
 
Also ich hätte bezüglich Anästhesie eine Frage:

Ich bin im letzten Ausbildungsjahr zur Krankenschwester und möchte danach unbedingt auf einer Intensivstation oder in der Anästhesie arbeiten. Deshalb meine Frage: ist es überhaupt möglich, direkt nach dem Examen in der Anästhesie zu arbeiten, ohne die Zusatzausbildung????
 
Hallo,

klar kann man direkt nach dem Examen in diesem Bereich arbeiten - hab ich auch gemacht ( 3/4 Jahr, ab dann Intensiv ).

Ich arbeite auch lieber auf Station ( eben wegen jener absoluten Abhängigkeit vom Arzt ).
Aber das sollte jeder für sich herausfinden, denn auch ich kenne einige, die sehr gerne Anästhesiepflege machen.


Sven
 
:lol: Danke schön... das macht mir doch glatt Hoffnung, denn auf unserer ITS ist nur eine Stelle frei, jedoch wollen aus unserem Kurs sich mehrere Personen dafür bewerben. Und Anästhesie finde ich auch nicht schlecht, denn man hat zu den Ärzten einfach einen besseren Kontakt (vor allem sind viele freundlicher als auf den Stationen)...
 
Hi Cassy,

Natürlich ist es generell möglich direkt nach dem Examen auf einer Intensivstation oder in der Anästhesie zu arbeiten. Ist möglicherweise auch von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich geregelt.
Ich persönlich (Stationsleitung einer Intensivstation) bin der Meinung, dass es Sinn macht nach dem Examen zunächst auf einer Allgemeinstation zu arbeiten. Zum einen, um mit der Verantwortung, die dann übernommen werden muß, klar zu kommen und weiterhin Sicherheit in der Alltagsroutine der Pflege zu erlangen. Nach meiner Erfahrung sind Kolleginen und Kollegen direkt nach dem Examen hiermit oftmals überfordert. (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Warum möchtest du nach dem Examen unbedingt in der Anästhesie oder auf Intensivstation arbeiten, bzw. warum meinst du, daß du für diesen Bereich besonders geeignet bist?


Anke
 
:gruebel: Also ich will unbedingt nach dem Examen auf einer Intensiv oder Anästhesie arbeiten, da ich die normalen Stationen als sehr langweilig empfinde und am überlegen bin, später nicht vielleicht doch noch zu studieren. Und dann wäre meine Wunschrichtung auf jeden Fall Anästhesie...

Also ich im zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres meinen Einsatz auf der Intensivstation hatte dachten alle, ich sei schon im letzten Ausbildungsjahr aufgrund meines Wissens und meiner Routine... Ich will mich hier jetzt nicht selbst beweihräuchern, aber so war es nun einmal.
 
Hi Cassy,

ich finde es sehr befremdlich, wenn bereits Auszubildende die Arbeit auf einer Allgemeinstation als langweilig bezeichnen. Das sagt doch einiges über die Einstellung zum Pflegeberuf und Wertschätzung der Leistungen der Kolleginnen auf den Stationen aus.
Was hat dich bewegt eine Pflegeausbildung zu beginnen? Vielleicht solltest du wirklich Medizin studieren und den Platz für jemanden räumen, der eine positive Grundhaltung zur Pflege hat.


Anke
 
  • Like
Reaktionen: LittleNurse87
Naja, das muss ja dann nicht heissen, dass ich die Kollegen auf den Normalstationen nicht schätze. Dann müsste man doch theoretisch jeden verurteilen, der auf einer ITS oder irgendwelchen Funktionsbereichen arbeitet, denn diese haben häufig auch die Stationen verlassen, da ihnen der Alltag dort nicht gefallen hat.... das hat aber meiner Meinung nach nichts mit Verurteilung anderer Personen zu tun.

Ich habe diesen Beruf gewählt, da ich ihn interessant und abwechslungsreich finde. Allerdings sehe ich die Herausforderung für mich nun mal auf einer ITS oder in der Anästhesie. Wieso sollte ich denn dann keine positive Haltung zur Pflege haben?????? Wäre diese nicht vorhanden, so hätte ich sicherlich schon frühzeitig die Ausbildung abgebrochen. Und im Grunde ist es doch auch nicht schlecht, wenn man schon frühzeitig genau weiss was man später einmal machen will!!!!!
 
curtis schrieb:
Hallo!

Ich arbeite seit 8 Jahre als Krankenpfleger in der Medizinischen Notaufnahme einer Uni-Klinik.
Jetzt möchte ich mal was anderes machen und habe überlegt in die Anästhesie zu wechseln.
Kann mir jemand über Erfahrungen aus einer solchen Abteilung berichten?
Was macht die Tätigkeit in der Anästhesie attraktiv?

Vielen Dank!

Hallo Curtis!
Vorteile:
  • interessante, abwechsungsreiche Tätigkeit
  • geregelte Arbeitszeiten (noch!!!)
  • innovative Tätigkeit
  • wechselnde Teams
  • viel Technik
  • Bereitschaftsdienste
  • .....
Man kann das alles auch als Nachteil ansehen, ist eine Frage des persönlichen Standpunkts :wink1:
Das Wichtigste ist, nach meiner Erfahrung, ein harmonisches, gut funktionierendes Team zu haben, dann macht es , fast überall, Spass zu arbeiten. Und außerdem sollte Dir diese Arbeit persönlich Freude machen. Also mein Tipp: wenn es geht, eine oder zwei Wochen Probearbeiten und dann entscheiden...
MfG
KaTo
 
Hallo
Ich habe auch vor Jahren in die Anästhesie-Intensiv gewechselt,man muss sich darüber im klaren sein, dass man dann ganz unten anfängt und wie ein Schüler geführt wird. Weiter habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Leute dort ein eingeschworenes Team sind und so schnell niemand neu akzeptieren. Also wenn man sensibel ist sollte man sich das gut überlegen. Mich hat es gebrochen und ich bereue meinen Schritt sehr.
Mfg.
uneline:streit:
 

Ähnliche Themen