meine Meinung
Ich müsste glaub hier mal ein paar Dinge/Vorurteile bezügl. eines Wasserbettes klarstellen:
Info's Wasserbett
1. Seekrankheit / Schaukeln
Absoluter Unsinn. Seekrank wird keiner in einem Wasserbett.
2. Auskühlung
Man kann nicht auskühlen! Ein Wasserbett wird immer beheizt!
Es lässt sich meistens zwischen 27 und 32 Grad regulieren.
Unter 26 Grad soll ein Wasserbett nicht sein, denn dann melden sich die Nieren!
3. Druckbelastung
Man hat keine Druckpunkte mehr. Man liegt entspannt. Mann muss sich aus diesem Grund sogar weniger bewegen!!!
Ein Wasserbett ist demnach für den gesunden Menschen bzw. für den mit Rückenleiden am Sinnvollsten!
Wer ein Wasserbett nicht mag, vorallem alte Menschen, sollte in kein Wasserbett liegen.
Es ist gewöhnungsbedürftig, meistens 2-4 Wochen dauert die Eingewöhnung!
Kontraindikation bei
Hemiplegikern und Desorientierten, da muss ich madball zustimmen.
Auch die Mobilisation ist schwerer!
Wer schon mal in einem Wasserbett lag und aufstehen will, vorallem wenn man sich noch nicht daran gewöhnt hat, tut sich schwer!
Es werden evtl. bei euch nicht die guten Wasserbetten verwendet, denn um ein Wasserbett zu füllen benötigt man knapp 500 Liter Wasser. Ein Wasserbett hat auch erst den richtigen Nutzen ab einer Matratzenhöhe von 20-25 cm. Ein Wasserbett will auch gepflegt werden. Alle 3 monate mit einem Venylreiniger! Sch... Arbeit die sein muss!
Also ich kann mir solche Betten in einem Heim nicht vorstellen, bzw. halte ich nichts davon.
Ich dagegen bin begeisterter Wasserbett-Lieger, und kann mir nichts anderes mehr vorstellen. Vorallem total hygienisch.
Japonika