Was verdiene ich mit 50% nach AVR KR4?

Registriert
26.09.2006
Beiträge
5
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
:gruebel: Hallo!
Könnte mir jemand helfen? Fange am 01.10.06 als 50% Stelle an. Bin frisch examiniert und werde nach AVR KR4 bezahlt. Leider konnte ich nirgendwo was finden, wieviel ich damit verdiene! Wer weis darüber Bescheid?

Danke schonmal im Vorraus! :-)
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.491
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)

Viel Spaß ;)

Ganz kurz: Anlehung am BAT
Nach BAT sind für dein Alter (wenn das deinem Nick entspricht) bei 100% 1344,17 Euro vorgesehen.

+

Ortszuschlag: Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3
ledig verheiratet verh., 1 Kind
Kr. XIII 565,28 672,18 762,75
Kr. VII bis Kr. XII 502,36 609,26 699,83
Kr. I bis Kr. VI 473,21 575,03 665,60
Für jedes weitere Kind EUR 90,57

Allg. Zulage:
Kr. I u. Kr. II 90,97
Kr. III bis Kr. VI 107,44
Kr. VII bis Kr. XIII 114,60
 
Zuletzt bearbeitet:

Anika

Senior-Mitglied
Registriert
10.05.2005
Beiträge
135
Beruf
Dipl. Pflegepädagogin; Krankenschwester
Hallo sweet-star,
eigentlich sollte auch Deine Klinik ihre Gehälter nach TVöD ausweisen, das KR-System wurde nämlich eigentlich schon letztes Jahr abgeschafft.
Was Maniac sagt stimmt schon, aber wenn Du Lust hast kannst Du ja mal in der Klinik nachfragen wie hoch der Verdienst dann nach TVöD wäre. Der ist schon gleich, aber die sind dann bestimmt ein bisschen geschockt wqeil Du Dich "so gut auskennst"
LG Anika
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.491
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Nichtsdestotrotz ist der der Caritas-Tarif AVR immernoch am ehemlaigen BAT angelehnt und bezahlt also nach den "KR"-Einstufungen. Wie lange das bleibt weiß ich nicht und ist wohl auch noch nicht beschlossen, wird sich aber wohl was ändern....
Dennoch ists momentan so - und nich anders ;)
 

Polo

Newbie
Registriert
28.09.2006
Beiträge
1
Dringend: Wieviel verdiene ich mit 75%?

Hallo zusammen!

Ich werde eine befristete 75% Stelle bekommen.

Mein Verdienst soll sich nach Kr.IV,Fallgruppe 1 PVGP / BAT-KF richten.


Kann mir jemand bitte sagen wieviel das Brutto sind ?


DANKE !!!!!!!!! :trinken:
 

Aloha

Poweruser
Registriert
28.06.2006
Beiträge
482
Kannst du nicht mal im Lohnbuero der Einrichtung vorbeischauen (angenommen das gibt es da, du hast ja nicht geschrieben, wo du anfaengst...) ?????
Die koennen deine Angaben ganz schnell in den Computer eingeben und du solltest innerhalb kuerzester Zeit einen Ausdruck in den Haenden halten, worauf Brutto- und Netto-Gehalt ersichtlich ist....

LG Aloha
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo Aloha,

ich hab dich mal an den 50% Thread angehängt, hier hat näümlich Maniac eine Tabelle reingestellt, dann kannst du es dir selber ausrechenen.

Schönen Tag
Narde
 

Hedgehog

Newbie
Registriert
16.05.2007
Beiträge
1
Also das tut mir leid aber ich finde mich in diesen Tabellen gar nicht zurecht.

Momentan stehen für mich zwei Stellen an. Ich muss mich also entscheiden. Die eine Stelle sind 19,5 Std. auf einer Notaufnahmestation in einem evang. Krankenhaus. Ich bin ledig, 26 Jahre habe keine Kinder. Was um Himmels Willen bekomme ich da Netto so ungefähr 600? 700? Gibt es jemand der ähnliche Situation hat?

Die andere Stelle wäre 25 Std. allerdings in einer Wohngruppe für geistig u. seelisch Behinderte. Momentan klärt sich noch wie lang welche Stelle befristet ist, obwohl ich schon gerne in das Krankenhaus gehen würde. Aber 600 Euro wären mir auch zu wenig.

Hilfe. Diese Tabellen sind doch schrecklich. Und auch wenn oben die Beschreibung einer 100% Stelle steht kann ich das irgendwie nicht umrechnen auf die halbe.

Lieben Gruss.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!