Was muss ich vor Vertragsunterzeichnung wissen?

Kleine-diakonisse

Junior-Mitglied
Registriert
26.02.2005
Beiträge
37
Hallo ihr Lieben,
seit einer Woche weiß ich, dass ich mein Examen bestanden habe.
Da mich mein Ausbildungskrankenhaus leider nicht übernimmt, werde ich wohl in der häuslichen Pflege anfangen.
Nun wollte ich mich informieren, ob es Fragen gibt, auf die ich unbedingt eine Antwort brauch, um nicht auf die Nase zu fallen.

Wie ist das eigentlich mit den Autos, falls man mal in einen Unfall verwickelt wird. Es soll ja PDs geben, in denen man die Schäden mit einer festgelegten Selbstbeteiligung selber zahlt. Ist das so üblich?

Danke erst mal, von mir gibts sicher noch einige Fragen :trinken:
 
Hallo Kleine Diakonisse,

vor Vertragsunterzeichnung solltest Du wissen:

  • Stundenvergütung
  • Regelung bei Minus- oder Überstunden (Bezahlung, Freizeitausgleich?)
  • Dienstfahrzeug vorhanden? Wenn ja, Regelung bei Unfällen? Wenn kein Dienstfahrzeug: wieviel Geld pro km?
  • Bereitschaftsdienst - wie oft monatlich, wie vergütet?
  • Vergütung der Zeiten für das Schreiben von Pflegeplanungen und sonstiger Dokumentation, die vor Ort bei Pat. nicht möglich sind / sonstige administrative Arbeiten im Büro
  • Dienstbesprechungen? Wie oft? Anwesenheitspflicht? Vergütung?
  • Fortbildungsangebote allgemein, Möglichkeiten an FB´s teilzunehmen, Bildungsurlaub?
  • Handy - Diensthandy oder Privathandy? Bei Privathandy - wieviel wird vergütet?
  • Urlaubstage / Jahr
  • Zuschläge (Feiertage, Sams- und Sonntage)
  • Regelungen an Weihnachten und Silvester
  • Dienstkleidung (Tragen von Dienstkleidung Pflicht? Stellt der Arbeitgeber? Wer bezahlt Reinigung?)
Das ist das, was mir spontan einfällt und was schriftlich geregelt werden sollte.
Du kannst aber auch hier im Forum stöbern - da findest Du jede Menge Themen, die für Arbeitnehmer in der häuslichen Pflege interessant sind.
Da Du noch über keinerlei Erfahrung verfügst, kann ich Dir dies nur empfehlen - denn hier haben bereits einige "über den Tisch gezogene" Arbeitnehmer Beiträge rein gesetzt.

LG
Trisha
 
du wirst auf alle fragen schon eine antwort wissen.
ich hatte auch ein vorstellungsgespräch in der ambulanten pflege und der pdl meinte, ich hätte ja keine erfahrung. im endeffekt wollte er mich dann doch nehmen, weil ich mich ganz gut verkauft hatte.... "wenn man mir keine chance gibt, berufserfahrung zu erlangen, bekomme ich auch keine..."
ich denke, es ist wichtig, dass man sich gut verkauft, und dann läuft der rubel schon....

viel glück :-)

lg gerri
 
@Kleine

Meinen Glückwunsch zum Examen. :daumen:

Trisha hat Dir eigentlich alle Punkte, die wichtig sind, genannt.

Wenn Du noch keine Erfahrung in der Ambulanten hast bitte doch um einen Probetag, an dem Du mit einer Pflegefachkraft einfach mitfähren möchtest. - Meist kannst Du von dieser Einen auf das Team schließen. - Oft kommt Ihr dann auch ins Gespräch und eine "nette" Kollegin wird Dir schon andeuten ob Du einen guten oder schlechten Dienst vor Dir hast und das vor Vertragsunterschrift.

Auch wenn es sich manchmal so anhöhrt: Es gibt doch auch eine ganze Menge guter ambulanter Pflegedienste. Sage gleich am Anfang, dass Du "unsicher" in Vertragsdingen bist. Eine gute Chefin oder Chef wird dafür Verständnis zeigen.:daumen:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!