Was heißt Anleitung und Begleitung?

Dolly!!

Newbie
Registriert
26.01.2006
Beiträge
8
Hallo!

Ich wollte mal fragen ob mir vielleicht kurz jemand erklären könnte was man eigentlich unter "Anleitung" und "Begleitung" versteht.

Ist das wohl so eine Art "Prüfung" auf die man sich vorbereiten muss oder heisst das einfach dass man normal auf einer Station mitarbeitet und jemanden hat der mitgeht ("Begleitung") und einem sagt was man zu tun hat ("Anleitung")?

Danke schon mal!

LG, Marina
 
Naja es geht erstmal nur drum dass ich mich evtl. dafür interessiere eine Ausbildung im Pflegebereich zu machen.
Und da hab ich jetzt eben gehört dass jemand in einem Praxisblock (das erste Mal für 8 Wochen auf Station, davor und danach war jeweils Schule) "Anleitung" und "Begleitung" hatte. So wie es mir erzählt wurde schien es sich um eine Art Prüfung zu handeln oder um irgendwas worauf man sich sehr vorbereiten müsste.
Ich wollte da nicht näher fragen was das eigentlich heisst. Deshalb hoffe ich mal dass ihr mir da weiterhelfen könnt.

LG, Marina
 
Moin,

aha ;-)
Im Prinzip bedeutet es, ganz allgemein erklärt, dass du nicht allein auf die Praxis losgelassen wirst, also begleitet wirst. Und du bekommst die von dir auszuführenden Tätigkeiten erklärt, kriegst also Anleitungen. Es ist eher das Gegenteil einer Prüfung, sondern eine Einführung in den praktischen Teil der Ausbildung. Natürlich wird erwartet, dass du vorab in der Theorie erlerntes nicht wieder völlig vergessen hast, aber grundsätzlich ist Begleitung und Anleitung sowas wie die Brücke zwischen Theorie und Praxis.
Ich habe das in meiner Ausbildung (Mitte der 80er) leider in dieser Form nicht gehabt. Das gab's so noch gar nicht.

LG
deichschwester
 
Hallo,

ich habe auch schon mehrfach versucht mich mit diesen Begriffen anzufreunden, aber anscheinend gehen die Definitionen da auseinander.

Bei uns gibt es auf jeder Station eine Schwester die "deine" Anleitschwester ist und bei der du die verschiedenen Tätigkeiten lernst. (Sollte zumindes so sein) - Anleitung

Und manchmal so ab den 2. oder 3. Einsatz kommt eine Lehrerin an einem Tag, wo man zu einer bestimmten Aufgabe bestimmte Tätigkeiten machen soll. Diese macht dann eine Pflege - "Begleitung" - das ist Prüfungsartig und man wird beurteilt....

Ich habe hier aber auch schon gelesen, das die "Prüfung" als Anleitung dargestellt wurde...

Und somit - fröhliches Durcheinander

LG Viki
 
....

Das die Betreuung von Seitens der Schule oft sehr schlecht ist glaube ich.
Ich sah meine Lehrerin 3 mal in der Ausbildung ( 1. Halbjahresprüfung, 2. drei Wochen vor der Prüfung und das 3. in der Abschlussprüfung...)
Hatte zum Glück eine gute Praxisanleitung auf der Station und viel Ehrgeiz....!

Soviel zum Thema Anleitung und Betreuung .....

mfg Stefan
 
Genau ;-)

1. Praxisanleitung vor der Probezeit, 2. dann paar Monate später ganz spontan, da sollte ich gar nicht, aber der Oberkurs-Schüler war im Spätdienst.
So, jetzt im Oberkurs wurde uns gesagt, vor der praktischen kriegt ihr alle noch Eine - ausser ich, ich hatte ja schon 2 im Unterkurs :-/

Also dann wieder zum Examen...
 
Anleitung = zeigen und erklären
Begleitung = selber machen unter Aufsicht und Bewertung
 
Hallo Maniac,

ist bei euch denn die Praxisanleitung auch "das gezeigt bekommen" auf der Station?

Das wäre dann ja fatal :-(

Wir haben (so wie es aussieh, bin ja erst Unterkurs) wohl auf jeder Station eine Schwester die mit uns irgendwie pro Einsatz 25 Stunden zusammen basteln muss, wo wir was gezeigt und gemacht haben....Als Anleitung halt...

Und von der Schule kommt nur jemand zur "Prüfung" - das ist aber vom 3. Einsatz bis zum Examen pro Einsatz 1 Mal,.... wo es dann um bestimmte Pflegesituationen geht....

Das hört sich ja bei euch ganz anders an, .... hat das neue Gesetz doch was gutes?
Oder habe ich dich falsch verstanden,... wer weiß...

VG Viki
 
Hallo Viki.

Nein, man bekommt auch schonmal was gezeigt auf Station ;) Wie soll man schließlich im Unterkurs wissen wie alles gemacht wird.

Feste Stunden gibt es dafür aber nicht. Es gibt auf den meisten Stationen ein oder zwei Mentoren/Praxisanleiter die sich darum zu kümmern haben, dass die Schüler vernünftig angeleitet werden, fragen können und die Chance haben sich halt allgemein weiterzubilden. Wenn nicht machts halt jemand ungelerntes.

Das was du mit Prüfung meinst, meinte ich halt mit Praxisbegleitung. Hatte ich wie gesagt 2 mal im Unterkurs, und werds dann im praktischen Examen wieder haben. :)
Es sei denn ich schnapp mir meinen Mentor und frage ihn ob er mich mal kontrollieren mag. Wird aber wohl keine Zeit für sein :-/
 
Maniak

hi,
dann weiß ich jetzt bescheid. Ich bin dann mal gespannt, wie es bei uns so wird.

Lg Viki
 

Ähnliche Themen