Was haltet Ihr von den Suizid-Werbespots der Gewerkschaft?

Ich finde die 'Werbespots' von ver.di

  • bin geschockt, so geht's nicht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4

Admin

Administrator
Teammitglied
Registriert
03.02.2002
Beiträge
1.079
Ort
Frankfurt am Main
In dem Video, das derzeit auf den Musiksendern "Viva" und "Viva plus" läuft, legt sich eine Jugendliche einen Strick um den Hals, leitet ein anderer Schlauch-Abgase in das Autoinnere, steckt sich ein Junge einen Pistolenlauf in den Mund.

Dazwischen wird ein abgelehntes Bewerbungsschreiben eingeblendet. "Don’t kill yourself, stand up and fight", heißt es dazu. Ver.di will mit dem Spot für Ausbildungsplätze werben. Er soll junge Menschen kämpferisch stimmen, damit sie sich nicht aufgeben, heißt es auf der Homepage.

Die Junge Union hat einen sofortigen Ausstrahlungs-Stopp gefordert. Die Spots seien kontraproduktiv und gefährlich. Das ist auch die Meinung vieler Mediziner. "Im schlimmsten Fall könnte das Video als Problemlösungesmuster aufgegriffen und imitiert werden nach dem Motto ’Hast Du keine Lehrstelle? Dann steh’ auf und spring’", heißt es in einer Mitteilung des Kompetenznetz Depression in München.

Die Experten warnen vor Nachahmungen. "Besonders bei suggestiblen jungen Menschen, die sich in einer Krise befinden, können derartige Darstellungen den Impuls für selbstschädigendes Verhalten geben", so Professor Ulrich Hegerl von der Psychiatrischen Klinik der LMU München.

Dieser Meinung ist auch der Düsseldorfer Orthopäde Dr. Christian Wittig. Er hat Strafanzeige gegen Ver.di-Chef Frank Bsirske und Bundesjugendsekretär Torsten Tenbieg erstattet

Was haltet Ihr persönlich von diesen 'Werbespots'? Eure Meinung interessiert uns!

Grüße
Ralf
 
Hallo !

Also ich finde diese Spots "voll daneben" !!!
Anstatt den jungen Menschen Mut zu machen, dass es eine Perspektive gibt, macht er Mut, einfach davonzulaufen - mit allen Konsequenzen, also auch dem Suizid.

Ich sage STOPP diesen wahnsinnigen Spots !!!

Liebe Grüsse

Dirk

P.S.: Sicher kann auch alle die Menschen verstehen, die sich so fühlen, weil siePerspektivlos sind. Diese Menschen brauchen eine andere Art von Hilfe - keine Ermutigung, Ihre Ausweglosigkeit so zu beenden.
 
Hallo,

es kann doch wohl nicht angehen, dass junge Menschen, die keinen Ausbildungsplatz bekommen, zum Suizid aufgerufen werden :twisted:
Soll mit derart kriminellen Mitteln der Lehrstellenmangel behoben werden?

Die Spots gehören sofort verboten und die Verantwortlichen bestraft!
Kann überhaupt nicht verstehen, dass sowas zur Ausstrahlung zugelassen wird!


Carmen
 
Was sind das denn für Werbespots??? 8O

Hab ich noch nicht gesehen...vielleicht solte ich einfach mal mehr Fernseh gucken...hmm..! Komisch! Aber so wie es bis jetzt geschildert wurde find ich das echt herb!
 
Also als erstes muss man ja wohl sehen das die, die diese Werbespots ins leben gerufen haben es im Grunde genommen nur gut gemeint haben weil sie meinen damit junge Menschen abschrecken zu könne damit sie eben nicht zu solchen Mitteln greifen. Und diesen Grundgedanken find ich auch gut, weil sich ja tatsächlich pro Tag zwei Jugendliche in Deutschland das leben nehmen wollen und es im Durchschnitt einer pro Tag schafft. Das find ich schon ziemlich viel und deswegen find ich den grundgedanken der Sache gar nicht schlecht.
Allerdings find ich das Video auch etwas zu herb und vielleicht sollten sich die macher doch noch überlegen ob ihnen nicht auch andere Mittel zur Verfügung stehen.
Gruß
 
8O Gut,ich denke auf der einen Seite habt Ihr alle recht.
Anderer Seits sollte man den Spot mal so versuchen von der Perspektive
zusehen wie er auch gedacht war.
Er soll hauptsächlich die Politiker u. Arbeitgeber Wach rütteln die einen in solch verzwickte Lage bringen, durch fehlende Gesetze , falsche Politik o. obwohl sie könnten keine Ausbildungsplätze zur verfügung stellen.
Wenn man den Spot etwas verändern könnte , würde man diese Massage vielleicht auch verstehen.

Gruß: Clako!
 
Nunja ich find diese Spots auch nicht wirklich prickelnd...das ist keinew art und weise...vor allem laufen diese spots auch ma tage wenn kl.kinder tv schauen.....die bekommen das doch dann schon in die Wiege gelegt
 
... und bei allem darf man nicht vergessen :
Menschen, in (scheinbar) ausweglosen Situationen sind oftmals emotional Labil.
Ein solcher "Ermutigungs-Spot" kann da schon mal den einen oder anderen mehr von seiner suizidalen Idee überzeugen.
Ich denke, dass allen "guten" Gedanken, die bei der Erstellung dieser Spots vorherrschten, zum Trotz, es um jeden Menschen zu trauern gilt, der sich als Reaktion auf diese Werbung das Leben genommen hat !

nachdenkliche Grüsse

Dirk
 
Ich finde den Spot auch nicht gut. Der ist zu krass. Und wenn man halt keine Lehrstelle gefunden hat dann ist das noch lange kein grund sich umzubringen. dann muss man eben ein Jahr mit Jobben überbrücken und dann nochmal versuchen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
 
Gibt es den irgendwelche anhaltspunkte das sich infolge von dem Spot jemand das Leben genommen hat oder sind das nur spekulationen?
 
Hallo !
Natürlich gibt es keinen Anhalt für eine Suizidwelle infolge von Werbespots ... allerdings gibt es auch keinen Anhalt dafür, dass es nun plötzlich mehr Arbeitsplätze gibt ...
 
Ja, aber zumindest gibt es auch keinen anhalt das sich jetzt mehr umgebracht haben als vorher, das is doch schonmal gut, und mehr arbeitsplätze lassen sich doch auch nicht von heut auf nachher schaffen.
 
Hallo,

ich habe die Spots auch noch nicht gesehen. Als ich von der Idee hörte war ich allerdings schon recht betroffen. Ich denke, man sollte den Jungen Menschen auch in einer schwierigen Lage eher Zuversicht vermitteln, als den letzten "Ausweg" zeigen.
Suizid ist für mich nie der letzte Ausweg, sondern eine Hilfeschrei nach Unterstützung.
Ich habe eh das Gefühl, dass immer mehr Gewalt, Gleichgültigkeit, Eigennützigkeit in die Gesellschaft einzieht. Es herrscht für mich ein Wertezerfall und somit ist der Spot auch ein Spiegel der Gesellschaft.

Ute S.
 

Ähnliche Themen