Hallo liebe Examinierte!
Eine ganz ernst gemeinte Frage: Wie nervtötend sind Schüler in Wirklichkeit?
Manchmal bewundere ich Mentoren, die stehts ruhig bleiben. Wäre ich mein Schüler, hätte ich bestimmt schon diverse Male die Kriese bekommen. Schüler Fragen andauernd, schmeißen Sachen um, verwechseln Patienten, verstehen Dinge falsch.. ja, nerven einfach schlicht weg.
Natürlich sagt das dir niemand sooo direkt. Aber mal ganz unter uns, es ist doch so, oder?
Gleicht sich das immer aus: Aufwand und Nutzen?
Es ist einen als Schüler (vorallem im ersten Kurs) auch nicht immer angenehm zu fragen, wenn man etwas nicht weiß. Und ich schäme mich immer in Grund und Boden, wenn ich etwas angestellt habe. Oder wenn ich die Hilfe eine Vollkraft brauche, die gerade im Stress ist. Da wünscht man sich doch immer ausgelernt und schlau zu sein! Verstehen das Examinierte?
liebe Grüße
Julia
Eine ganz ernst gemeinte Frage: Wie nervtötend sind Schüler in Wirklichkeit?
Manchmal bewundere ich Mentoren, die stehts ruhig bleiben. Wäre ich mein Schüler, hätte ich bestimmt schon diverse Male die Kriese bekommen. Schüler Fragen andauernd, schmeißen Sachen um, verwechseln Patienten, verstehen Dinge falsch.. ja, nerven einfach schlicht weg.
Natürlich sagt das dir niemand sooo direkt. Aber mal ganz unter uns, es ist doch so, oder?
Gleicht sich das immer aus: Aufwand und Nutzen?
Es ist einen als Schüler (vorallem im ersten Kurs) auch nicht immer angenehm zu fragen, wenn man etwas nicht weiß. Und ich schäme mich immer in Grund und Boden, wenn ich etwas angestellt habe. Oder wenn ich die Hilfe eine Vollkraft brauche, die gerade im Stress ist. Da wünscht man sich doch immer ausgelernt und schlau zu sein! Verstehen das Examinierte?
liebe Grüße
Julia