Was bedeutet diese Eigenschaft der Erythrozyten?

Nicci

Stammgast
Registriert
06.08.2002
Beiträge
236
Was kann ich mir darunter vorstellen das die Erythrozyten bikonkav sind? :(
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen
MFG Nicci
 
"Konkav ist das, wo man Kaffee reingießen kann"

Also eine Wölbung nach innen, Quasi wie bei einer Tasse. Bikonkav heißt, daß das nach beiden seiten so ist. Also ist der Rand dicker als die Mitte und beides nach innen gewölbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nicci,

erythrozyt.jpg
Erythrozyt, auf beiden Seiten mittig eingedellt = konkav

konkav (lat.: concav ausgehöhlt, einwärts gewölbt), Gegenteil ist konvex (nach aussen gewölbt
 
Erythrozyten sind von oben betrachtet relativ rund. Zur Mitte werden sie tiefer, wie z.B. bei einem Teller. Und da sie ja bikonkav sind, sehen sie von der anderen Seite (von der "Rückseite") genauso aus.

Ach ja: Mir wurde mal ein Spruch erzählt, mit dem man sich den Unterschied zwischen konkav und konvex einprägen soll. Der Spruch ist nicht so richtig toll, aber man höre und staune, seitdem kenne ich den Unterschied.
"Hatte ein Mädchen Sex, wird die konvex (Bauch "wölbt" sich nach außen, weil das Mädchen schwanger ist). Ist das Mädchen brav, bleibt sie konkav (der Bauch bleibt "nach innnen gewölbt")!"

Ich weiss, der Spruch ist nicht so klasse, aber man kann es sich echt gut merken!!! :wink:
 
Durch die bikonkave Form ist außerdem noch die Oberfläche vergrößert. Dies ist wichtig zur Sauerstoffaufnahme. Je größer die Oberfläche desto mehr Kontaktfläche steht zur Verfügung.

Noch so ein Merkspruch:
"Der Buckel einer alten Hex,
ist konvex!"

...so long so good.

liebe Grüße
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!