Wann ungefähr finden Bewerbungsgespräche statt?

WickedGirl

Junior-Mitglied
Registriert
27.10.2003
Beiträge
39
Alter
35
Ort
Jena
Beruf
Azubi Krankenschwester
Hallihallo :-)
Werde nächstes Jahr mit der Schule fertig sein und hab jetzt 15 Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2005 verschickt.
Bis jetzt kamen einige Bestätigungsschreiben, dass die Bewerbung angekommen ist.
Wisst ihr, wann die Bewerbungsgespräche circa stattfinden?
Wenn ich nächsten September anfangen könnte, finden die dann so im Laufe des Frühjahrs statt oder erst ein paar Wochen vor Ausbildungsbeginn?

Und noch etwas anderes: viele haben geschrieben, dass sie beim Vorstellungstermin Tests machen mussten. Das ist doch aber von KH zu KH unterschiedlich, oder? Ich dachte zumindest, dass bei den Krankenhäusern, bei denen ich mich bewerbe, nur etwas von "Persönlichem Gespräch" stand.

Und noch eine Frage zum Schluss: Habt ihr euch richtig chick angezogen zum Vorstellungsgespräch? Ich hatte das eigentlich vor (nicht aufdonnern, aber einen Hosenanzug oder sowas), aber eine Freundin meinte, dass das bei einem Beruf im pflegerischen Bereich total unpassend wäre und ich lieber in normalen Klamotten erscheinen sollte.
Wäre mir ja auch super peinlich, wenn ich im Hosenanzug komme und alle anderen sind in Jeans und Pulli da und gucken mich schief an.

Danke,
die Nadine :-)
 

Timmy

Junior-Mitglied
Registriert
05.05.2004
Beiträge
59
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Neurologie, Mitarbeitervertretung
Hi Nadine,

Ich versuche mal einige deiner Fragen zu beantworten. Im Krankenhaus in dem ich im Oktober meine Ausbildung anfange, werden die Vorstellungsgespräche zwischen Oktober und März geführt. In der Zeit wird auch schon entschieden, wer im neuen Unterkurs dabei ist.

Das Vorstellungsgespräch ist bei mir so abgelaufen, daß ich eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Gespräch Zeit hatte, meine Gedanken auf die Frage "Warum möchte ich Krankenpfleger werden?" zu Papier zu bringen. Aufgrund der Antworten wurde dann ein Teil der Gespräches aufgebaut. Einen Einstellungstest im Sinne von Rechenaufgaben und Rechtschreibkünste gab es nicht.
Man hatte mir übrings nicht gesagt, daß ich vorher noch etwas Schreiben muß. 8)

Zum Gespräch bin ich hingegangen wie immer, außer das ich vorher beim Frisör war.

Grüße,
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:

Katana

Stammgast
Registriert
13.07.2004
Beiträge
272
Ort
Köln
Beruf
Krankenschwester,
Also das mit dem anziehen ist so ne Sache... ich denke du solltest nich in den letzten klamotten da antanzen aber auch nich im hosenanzug ich hatte ne hellblaue 7/8 Jeans an und nen dünneren lila pulli nd sport schuhe wichtig ist das du nicht zu sehr geschminckt bist alsoi nich wie samstags abends nur wenig halt und wichtig is auch das du keine dreckigen sachen an hast das macht sicherlich nen schlechten eindruck da wird auch später (zumindest bei uns) bei deiner berufskleidung drauf geachtet...
 

WickedGirl

Junior-Mitglied
Registriert
27.10.2003
Beiträge
39
Alter
35
Ort
Jena
Beruf
Azubi Krankenschwester
Hallo ;)
Also ich denke mal ich mache das so: Zieh ne ordentliche saubere Jeans an und dann ne 3/4-Arm-Bluse dazu, damit es wenigstens nicht ganz so "normal" aussieht. Schminken tu ich mich ja sowieso kaum.
Wie siehts mit den Haaren aus? Offen oder zu? (Hab überschulterlage blonde Haare).

Vielen Dank bis jetz an alle,
Nadine
 

Flo

Junior-Mitglied
Registriert
01.05.2004
Beiträge
66
Ort
Flensburg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Gerontopsychiatrie
hallihallo,

zieh einfach an, worin du dich wohl fühlst. klar musses nicht "schlodderig" aussehen, aber mit nem hosenanzug mussu da auch nicht auftauchen. Ich hatte ne normale jeans pulli und turnschuhe an *g* die meisten anderen bei dem v-gespräch waren auch so angezogen. haare ist doch eigentlich auch wurscht *find* wie es dir halt besser gefällt.... ich hatte nen zopf, ist bei mir aber auch notwendig, da ich aufgrund meiner leider überdimensional großen locken mit offenen haaren aussehe wie ein wildgewordener löwe *g* also, mach das was dir gefällt...hauptsache es ist natürlich würd ich sagen.

Viel Glück wünsch ich dir!

Alles Liebe

die flo
 

DarknessMaus

Junior-Mitglied
Registriert
21.09.2004
Beiträge
62
Alter
35
Ort
Hamburg
Beruf
Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hi,


wie lange muss man denn so ungefähr warten, nachdem man dei Bewerbung verschickt hat, bis man ne Antwort bekommt?

Gruß,
Jenny
 

Nutella Woman

Poweruser
Registriert
25.06.2004
Beiträge
546
Ort
Ruhrgebiet
Beruf
GuKP; B.A. Pflege- & Gesundheitsmanagement, QMB, M.A. Sozialmanagement
Akt. Einsatzbereich
QM, Chefin für FSJler
Eigentlich bekommt man innerhalb von 14 Tagen eine Antwort - zumindest einen Brief, indem der Eingang der Bewerbung bestätigt wird.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!