Wann bzw. aus welchen Gründen kann der Betriebsarzt die Einstellung verweigern?

Chrissinchen

Junior-Mitglied
Registriert
21.06.2002
Beiträge
47
nach langer Zeit endlich mal wieder ein Eintrag von mir.
D.h. eher eine Frage:
Wann bzw. aus welchen Gründen kann der Betriebsarzt die Einstellung verweigern? Entscheidet er es selbst? Darf er auch sagen nee PEch gehabt, wenn man den Vertrag schon längst unterschrieben hat?

Wollte nur wissen, was in drei Wochen auf mich zukommt :wink:

Danke
 
Hallo ChristineSSZ,
ein Vertrag ist im Regelfall erst dann geschlossen, wenn auch die Bedingung "gesundheitliche Eignung" erfüllt ist.
Aus Kostenersparnisgründen wird dies oft mit der Einstellungsuntersuchung gekoppelt und findet daher meist vor dem ersten Arbeits(Ausbildungs)-tag statt.
Wenn der Arzt Bedenken hat, das die Anforderungen innerhalb deiner Tätigkeit deine Gesundheit nachhaltig beeinträchtigen, kann er dem Arbeitgeber empfehlen, von der Einstellung Abstand zu nehmen, weil der Arbeitgeber sonst in Regresspflichten kommen kann.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!