Vorstellungsgespräch und Probearbeit in Wien

daFunk

Junior-Mitglied
Registriert
17.10.2002
Beiträge
51
Ort
Wien
hoffe das es ok ist, dafür nen extra thread zu eröffnen, denn ich befürchte dass das sonst in dem anderen untergehen würde - sorry an die admins ;)


es geht um folgendes:

ich habe ende september ein vorstellungsgespräch in wien und werde am darauffolgenden tag auch probearbeiten.

meine frage(n) dabei ist nun:

- gibt es in österreich andere geflogenheiten für ein gespräch?
-reicht ein legäres (wie schreibt man das?) hemd oder ist der anzug das mittel der wahl?

- gibt es wesentliche unterschiede in der pflege zwischen deutschland und österreich?!


muss wirklich gestehen dass ich schwer nervös bin und wäre euch echt dankbar wenn ihr mir die fragen beantworten könntet....


vielen dank im voraus!
 
Hey,

soweit ich informiert bin, verlaufen Vorstellungsgespräche nicht anders als in D. Kleiderordnung dazu ist der Stelle entsprechend- als gehobener Verantwortlicher Anzug, sonst ordentlich, z.T. salopp. Die Pflege ist nicht anders aufgebaut, es wird auch von Vermittlungsstellen öfter deutsches Pflegepersonal gesucht. Viel Glück!
Nelly
 
wien

hallo dafunk,

wie nelly schon geschrieben hat, gibt es wirklich keine unterschiede zwischen einem vorstellungsgespräch in wien oder aber hier in deutschland. um ehrlich zu sein, hatte ich dort sogar noch ein besseres gefühl nach dem gespräch als hier. bei mir, in den 4 gesprächen, herrschte auch eine viel bessere atmosphäre. war gleich hin und weg von der ganzen art :-)
habe mich nun für ein krankenhaus entschieden und werde dort auch ende september einen schnuppertag einlegen, worauf ich mich nun schon freue.

kleidungsmäßig gibt es da auch keine vorschriften. hauptsache du kommst ordentlich und sauber zu nem gespräch.....

liebe grüße
und viel erfolg bei deinem gespräch und dem schnuppertag
 
Wleche fragen wurden an dich gestellt???wollten sie etwas fachliches Wissen oder nur zur Person???

Wieso sollten wir sie nehmen???
Welche Stärken welche Schwächen?
Wie sieht ihre Zukunft aus??
Wieso wollen sie ausgerechnet in der Schweiz arbeiten???
solche fragen(denke ich)kommen vor,oder???

habe am29.9 vorstellung in der Schweiz...tierische angst:(
 
vorstellungsgespräch

hallo krankenbruder,

ja, also die vorstellungsgespräche waren ganz unterschiedlich aufgebaut. hatte dort welche erlebt, wo mir die pflegedienstleiterin viele sachen über das krankenhaus erzählt hat.... und ich konnte mich zwischendurch "einklinken" und ihr fragen stellen. sie selber hat mich aber rein gar nichts gefragt....
bei einem anderen gespräch sollte ich den "fragenden part" übernehmen..... sollte gleich von anfang an fragen stellen..... was ich gerne wissen möchte (über die klinik oder dergleichen)...... fand das war das schlimmste gespräch ;)
sonst bei den anderen gesprächen bestand ein gleichgewicht.
du hast schon die wichtigsten fragen geschrieben. das sind eigentlich die, die immer mal kommen.... (war bei mir zumindestens so!)...... stärken?..... schwächen?.... ziele?.... erwartungen?.... dann auch, was ich freizeitmäßig so mache!?....
mehr fällt mir eigentlich gerade nicht ein......
kleiner tip: informiere dich vorher einwenig üder diese klinik (falls du das nich schon gemacht hast)...... kommt gut, (denke ich) wenn du schon einiges über die klinik weißt und das ins gespräch miteinbeziehen kannst..... so merken sie, dass du dich für das krankenhaus interessierst.

wünsche dir viel glück bei deinem gespräch..... und im nachhinein wirste dann denken: so schlimm war es ja gar nicht :daumen:
 
Super! Für mich hat es nun endlich geklappt!

Ab Januar 2006 arbeite ich in einem schönen Haus, mitten in der wunderschönen Stadt Wien :klatschspring:




Ich bedanke mich bei allen die mir geholfen, mir Tipps gegeben haben usw.


Hach, ich kanns kaum erwarten....
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!