Vorstellungsgespräch als Intensiv-Krankenschwester

mel.s.

Newbie
Registriert
21.02.2006
Beiträge
6
Beruf
Krankenschwester
hi leute

hab bald ein vorstellungsgespräch, bin super aufgeregt weil ich diese stelle unbedingt haben möchte.
mein problem ist immer, das ich wegen der aufregung mit zittriger stimme antworte und dann sogar noch unpassend.
bin eigentlcih ein lockerer typ und hab immer ein spruch parat, aber in einem vorstellungsgespräch bekomm ich mein mundwerk nicht auf!

wisst ihr evtl. was für fragen so gestellt werden?
würd mir seht helfen

danke
 
Hallo,

ich habe mich vor kurzem auch auf einer Intensiv beworben.

Eine wichtige Frage, über die man sich vielleicht schon im Vorfeld Gedanken machen sollte ist, wo man sich beruflich in 3, 5 bzw. 10 Jahren wiedersehen will. Die Antwort sollte darauf die Fachweiterbildung sein.

Mir wurde die Frage von einem ehemaligen Lehrer ans Herz gelegt, der die PDL kennt. Weiß nicht, ob das in anderen Häusern auch so ist.
Aber das Vorstellungsgespräch war auch nicht schlimmer als die anderen, die ich vorher gehabt hab. (für dich wahrscheinlich nur ein schwacher Trost)

Unter anderem wurde ich auch gefragt warum ich auf eine Intensiv wolle, warum dieses Haus usw.

Hoffe ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen. Vielleicht hast Du ja noch mehr Glück und es kann Dir in diesem Forum jmd. weiterhelfen, der sich besser als ich auskennt.

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und hoffe Du bekommst die Stelle, die Du dir so sehr wünschst...drück Dir die Daumen
 
danke schon mal für deine hilfe.

bin echt gespannt wie es läuft.

gruß mel
 
Hallo Mel.S.

was mich bei solchen Vorstellungen immer interessiert ist die Motivation des Bewerbers.
Wie schon geschrieben, warum willst du in den Intensivbereich wechseln.

Bist du an der Fachweiterbildung interessiert?

Was denkst du kommt auf dich zu?
Hast du schon auf einer Intensivstation geschnuppert?
Wenn ja, was hat dir daran gefallen?
Wenn nein, bist du bereit einen Schnuppertag einzulegen?

Sehr spannend sind immer die Antworten bezüglich der Motivation.

Schönen Tag
Narde
 
Intensivstation - Vorstellungsgespräch

Auf die Gefahr hin, dass ich euch nerve, ich hab noch mal
Fragen zum Vorstellungsgespräch auf Intensiv.

Ich hab eben demnächst eins und da ich noch nie auf Intensiv gearbeitet
habe (auch in der Ausbildung nicht),
aber nach Jahren auf Normalstation mich wieder weiterentwickeln will,
weiß ich nun nicht genau, wie das Gespräch mit der Stationsleitung der
Its ablaufen wird.

Was sollte ich unbedingt fragen, allgemeines und/oder fachliches.
Und, mit welchen Fragen muss ich rechnen.
So für das normale Gespräch mit der Pflegedienstleitung bin ich denk ich,
ganz gut gerüstet, aber dieser Teil bereitet mir noch Kopfzerbrechen.

Außerdem habe ich einen Probetag. Wie soll ich mich da verhalten?
Viele Fragen stellen ( aber da hab ich das Gefühl, die könnten denken, dass
ich so überhaupt keine Ahnung habe) oder eher Selbständigkeit?
Ständig hinter der Person, mit der ich zusammen arbeite hinterherlaufen
oder eher auch selbst mal was anschauen? Find ich aber z.B. eher blöd,
weil ich mich ja gar ned auskenne dort und vielleich doch ein bisschen zu
forsch bin...

Naja, viele Fragen.
Was erwartet ihr von Bewerbern und wie sollten sie sich verhalten.
Natürlich hab ich meine eigene Art und werd mich nicht verstellen, aber
so ein bisschen Orientierung wäre schon hilfreich...
Ach ja, es ist eine Chirurgische Intensiv...

bidde bidde bis diesen Freitag ganz viele Tipps, danach hab ich kein Inet mehr für eine Woche :-?
 
Hallo Piratte,

..... so schlimm wird es schon nicht werden. Ich würde beim Probetag schon viel fragen, wenn du was nicht weisst oder verstehst. Niemand geht davon aus, dass du schon was weisst. Versuch soweit du kannst dich in die Pflege einzubringen, z.B. biete dich als Hilfe beim Lagern oder so an.
Du könntest z.B. nach deiner Einarbeitung fragen, also wielange wird die dauern, bekommst du einen festen Ansprechpartner für eine bestimmte Zeit.
Frag, ob du dich auf etwas vorbereiten sollst?

Ich finde es gar nicht blöd, wenn du dich auf Station mal umschaust, aber das kommt auch ein wenig darauf an, wie dieser Probetag gestaltet ist. Aber du kannst ja den Ansprchpartner fragen, ob es recht ist auch mal einem anderen Kollegen über die Schulter zu schauen.
Mir persönlich war das immer sehr recht , wenn ich einen neuen Bewerber für einen Tag begleiten sollte.

Allgemein gültige Tipps wird es sicher nícht geben, weil jeder andere Präferenzen hat, wie ein neuer Mitarbeiter sein sollte. Der eine will den forschen Typ, der ander will dass die "Neuen" sich zurückhalten....!

Hier mal eine Auswahl an Fragen, die mir bei diversen Vorstellungsgesprächen gestellt wurden.
Wie gehen sie mit Kritik um?
Was erwarten sie von diesem Arbeitsplatz? Wie man Fort und Weiterbildung gegenübersteht und ob man Interesse z.B. an einer Weiterbildung hätte?
Das könnte auch eine Frage von dir sein, z.B. ob man die Weiterbildung in der Klinik machen kann. Gibt es eine Homepage von der Klinik? Schau nach und informier dich über die Station, wieviel Betten, Mitarbeiter, welche Krankheitsbilder usw. Findest du das nicht auf auf der Homepage sind auch das gute Fragen....

Meine Erfahrung ist, dass die Leute die zum Probearbeiten eingeladen wurden, in einem ganz hohen Proentsatz auch die Stelle bekommen haben.
Hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte........

LG
Tildchen
 
Hallo Piratte,
wenn ich jemanden zum Schnuppern habe, freue ich mich über viele Fragen, je nachdem ob derjenige schon Intensiverfahrung hat, natürlich über andere als jemand ohne Intensiverfahrung.
Ich hatte vor kurzem eine Schwester ohne Intensiverfahrung zum Schnuppern, die sich in meinen Augen nicht unbedingt gloreich hervor getan hat.

Zum einem meinte sie ich würde es mit der Pflege der Patientin übertreiben, die kommt doch in den OP, wieso tust da so rum, waren ihre Worte.
Kurz darauf, meinte sie ja, es wäre hier schon ganz nett, ich melde mich dann gleich mal für die Fachweiterbildung nächstes Jahr an.

Jene Schwester, ist in meinen Augen etwas oberflächlich und ein bisschen zu sehr von ihrem Können überzeugt.
Ich lasse Schnupperkollegen auch viel am Patienten arbeiten, damit ich mir ein Bild von ihren Fähigkeiten machen kann. Logischweise, kann ein Tag nicht alles zeigen, aber doch sehr viel.
Wie geht die Kollegen auf den Patienten zu, wie kommuniziert sie?

Viel Glück beim Schnuppern
Narde
 
@narde: Ist vielleicht etwas am Thema vorbei, aber es interessiert mich trotzdem. Wie ist das bei Euren Schnuppertagen, wird der bezahlt, wenn man die Stelle antritt, oder ist dieser Tag generell "ehrenamtlich"?
 
Hallo Pia,

ist zwar OT, aber wenn du aus dem Haus/Konzern bist, wirst du bezahlt, ansonsten nicht.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hi!
Also es kommen bestimmt Fragen wie:"Wieso hast Du Dich gerade bei uns angemeldet...Wieso gerade Du diese Stelle bekommem solltest...
Naja,sei einfach so wie Du bist,verstell Dich nicht und es wird schon schief gehen!
Lg,..:daumen:
 
Bewirbst Du Dich intern in dem Haus wo Du jetzt arbeitest, oder wechselst Du in ein anderes Haus?
 
Hallo Ihr Beiden,

schaut mal auf das Datum des Thread's, ich glaube Mel.S. hat ihr Gespräch schon hinter sich. Vielleicht erzählt sie uns aber wie es gelaufen ist.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo ihr alle,
ich habe mich auch als Intensivschwester beworben und und habe direkt der PDL meine Bewerbung in der Hand gegeben.Sie hat mich gefragt, ob ich als Vollzeitkraft mit Wochenenddienst, Nachtwache machen kann,die sie auf der Stellenanzeige angegeben hatte, Teilzeit ist möglich! Erfahrung ist wünschenswert aber nicht Voraussetzung! Bis jetzt habe ich fast nur mit gyn. Abteilung zu tun habe. Meine erste Vorstellungsgespräch lag im Jahr 1986. Bis jetzt bin ich nur in einem Krankenhaus gearbeitet. Fühle ich mich so unsicher.! Wie ich im Forum gelesen habe, geht es Vorstellungsgespräch für Ausbildungsplatz und nicht Fachspezifisches.Kann jemanden mir Tipps gegeben? Ich werde morgen nach einem Schnuppertag anfragen. Was muss ich noch tun? wer kann mir helfen? damit ich nicht so dumm darstelle?:D
ich hoffe, dass ich von euch irgendwas hören werde!:daumen: DANKE euch!

Mecky
 
Hi....
ich habe gerade letzte Woche eine Hospitation gemacht...
es war klasse...
erstmal wurde ich gefragt,ob ich schon so was gemacht habe,dann hat die Schwester kurz erzählt,was für Patienten die haben....Diagnosen und so weiter....
dann dürfte ich Infusionen anschließen,Blut abnehmen,BGA machen,Bilanz rechnen....
bin mir nicht sicher ob so überall ist....
übrigens,ich habe erst Hospitation gemacht,und dann Vorstellungsgespräch mit PDL...
viel Spass
sei du selbst,sag einfach was für dich neu ist,was du schon kennst:king:
 
Vorstellungsgespräch Intensivstation

Hallo!

Ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle auf der Intensivstation, bin tierisch aufgeregt und möchte gerne wissen, was da so gefragt wird und worauf besonders Wert gelegt wird. Ich habe nämlich noch keine Berufserfahrung auf der Intensivstation und habe deswegen natürlich besonders panik:-?:-? Ich danke euch schon mal im voraus und warte voller Hoffnung auf Erfahrungsberichte.
 
Hallo Tini,

ich habe dich an den schon bestehenden Thread angefügt.

Viel Glück
Narde
 
hi,

bin ab April auch auf Intensiv. Hab mich hausintern versetzen lassen. Musste mich aber ja trotzdem einen Gespräch mit der Leitung stellen. Haben mich gefragt warum ich wechseln möchte, wie ich die Arbeitsbelastung einschätze, ob ich belastbar bin psychisch und physisch, ob ich die FWB machen möchte, Teamfähigkeit,nichts dramatisches eigentlich. Hab dann einen Tag hospitiert und hab mich dann endgültig dafür entschieden.
Sag einfach ganz ehrlich warum du auf Intensivstation arbeiten möchtest. Bei mir war die Leitung sehr drauf aus mir klar zu machen das die Arbeitsbelastung sehr groß ist auch wenn man nur noch 2 Patienten zu betreuen hat.

Ganz viel Glück, ich drück dir die Daumen

lg Mary Jane
 
Also erstmal vielen dank euch beiden, ich denk auch, dass ich das Vorstellungsgespräch gut rumkriege ist ja nicht mein erstes. Bin nur so schrecklich unsicher, wenn es z.B zum Probetag kommt, während meiner Ausbildung war es immer mein ganz großer Traum auf Intensiv zu arbeiten und auch die Fachweiterbildung zu machen. Seit ich aber nach der Ausbildung im Altenheim anfangen(musste), hab ich irgendwie das Gefühl ich kann nix mehr :cry: na ja, hoffe ich bekomme eine Chance...

Lg
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!