Vorsicht bei Personal von Personaldienstleistern

UweH

Newbie
Registriert
25.08.2005
Beiträge
2
Aufgrund eigener Erfahrung möchte ich auf diesem Wege alle Kollegen und Kolleginnen warnen.
Nach durchgeführter betriebsärztlicher Untersuchung wird bei einigen Personaldienstleistern das Pflegepersonal nicht über eine evtl. erforderliche Nachimpfung gegen Hepatitis informiert.
Was dadurch gerade in Pflegeheimen passieren kann, brauche ich ja nicht zu erläutern.
Ich weiß das das schwere Anschuldigungen sind und das dieses eigentlich auch ein Skandal im Gesundheitswesen ist. Aber wie schon am Anfang gesagt. Mir ist es so selbst passiert. Nach einer 10monatigen Beschäftigung bei einem Personaldienstleister wurde ich wegen Mangels an Arbeit gekündigt und bekam meine Papiere. Ausversehen hat mir dann die Büroangestellte den Bescheid von dem externen Institut gegeben, das die betriebsärztliche Untersuchung durchgeführt hat.

Da war klar zu lesen:

Die arbeitsmed. Vorsorgeuntersuchung am *** ergab

keine gesundheitlichen Bedenken unter bestimmten Voraussetzungen:
Hepatitisimpfung erforderlich.

Bitte teilt diese Praxis auch euren Teamleitern mit, nicht das wir irgendwann eine riesengroße Überraschung erleben.

Uwe Haering
info@uwe-haering.de
 
hmm, das ist schon ziemlich heftig. aber meinst du nicht, dass vielleicht nur ein versehen bzw ein fehler war?

an einem besipiel gleich eine "verschwörung" zu vermuten, finde ich ehrlich gesagt ein wenig übertrieben....
 
Wenn Du gesehen hättest, wie dort mit Personal umgegangen wird, dann vermutet man schon dahinter Methode. Hepatitisimpfungen sind ja nun nicht gerade billig, und Personaldienstleister sehen erst einmal ihre Kosten.
 
sicherlich, das macht wohl jeder betrieb so. trotzallem denke ich nicht dass das methode ist, also zumindest nicht insgesamt gesehen. vielleicht hast du einfach nur ein schwarzes schaf unter den guten erwischt?!


andererseits täuscht mich vielleicht auch mein ekelhafter, nie versiegender optimismus *lach*
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!