Voraussetzung für den Beruf Kinderkrankenschwester

Dipptopf

Newbie
Registriert
22.02.2002
Beiträge
3
Alter
38
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hi an alle,

hab eine Frage: Wenn ich jetzt die Kinderkrankenschwesterausbildung mache mein Examen schreibe und fertig bin, kann man dann auch als normale Krankenschwester arbeiten? Oder evtl. auch umgekehrt? Muss man da spezielle Weiterbildungen machen?

Wäre nett, wenn ich ein paar Antworten bekomme, muss mich nämlich bis 22.03 entscheiden welche Stelle ich nehme. Die Ausbildung zur KRANKENSCHWESTER oder zur KINDERKrankenschwester.

Vielen Dank,

Sandra

Ps: Es eilt wirklich! :lol:
 

Nadine21

Newbie
Registriert
22.05.2002
Beiträge
12
hi sandra,

bin ebenfalls gerade in der ausbildung zur kikrschwester,
du kannst mit deinem examen im normalfall auch als
"normale" krankenschwester arbeiten.

tschüssi
nadine
 

Suse

Senior-Mitglied
Registriert
26.03.2002
Beiträge
137
Hi Nadine !
Das glaub ich kaum. Bisher sind es zwei verschiedene Berufszweige, in denen man noch relativ verschiedene Dinge lernt. Ich kenn kein Krankenschwester, die "als Kinderkrankenschwester " arbeitet und umgekehrt. Für den jewils anderen Beruf muß man weiterlernen, bekommt aber eine Ausbildungsverkürzung.
Gruß Suse
 

Gaby

Gesperrt
Registriert
07.04.2002
Beiträge
699
Hallo,

ich bin Krankenschwester und habe sofort nach meinem Abschluß als "normale" Krankenschwestern auf einer Kinderintensivstation zu arbeiten begonnen.

Ende der 80er Anfang der 90er Jahre gab es in Österreich einen akuten Mangel an ausgebildeten Kinderkrankenpflegepersonal. Daher konnte man ohne zusätzlichen Ausbildung mit dem Diplom der allgemeinen Krankenpflege auf einer Kinderstation zu arbeiten beginnen. Ich kenne einige Krankensr./pfleger die damals in die Kinderkrankenpflege gewechselt haben. Sehr viele sind auch dort geblieben.

Seit Mitte der 90er Jahre ist es in Österreich nicht mehr möglich mit dem allgemeinen Diplom auf einer Kinderstation zu arbeiten. Entweder man macht die Ausbildung zur Kinder- u. Säuglingskrankensr./pfl. oder man verlängert seine Ausbildung nach dem Abschluß um ein weiteres Jahr und macht die Zusatzausbildung zur Kinderkrankensr.

Alle meine Kollegen u. Kolleginnen die damals ohne Zusatzausbildung auf Kinderstationen zu arbeiten begonnen haben, und mehr als 3 Jahre auf Kinderstationen gearbeitet haben, bekamen eine Art Arbeitserlaubnis (Bestätigung zur Berufsausübung in der Kinder und Jugendlichenpflege lt § 111 Abs. 2 des Gesundheits und Krankenpflegegesetzer vom Landeshauptmannes). All die jenigen, die damals nicht auf die vorgeschriebenen Stunden kamen, mußten die Prüfung machen oder zurück in die allgemeine Krankenpflege.

Das arbeiten bei Kindern ist ein anderes. Der Schritt gleich nach der Ausbildung auf eine Kinderintensivstation zu gehen war sicher kein leichter. Ich habe halt in meiner Freizeit sehr viel gelernt und mir mein Fachwissen auf diese Weise angeeignet.

Durch meinen Abschluß zur "normalen" Krankensr. kann ich jederzeit zurück auf eine Erwachsenenstation.


Liebe Grüße aus Wien

Gaby
 

Kps2001

Stammgast
Registriert
04.02.2002
Beiträge
203
Hallo!

Ich habe es erlebt, daß Krankenschwestern in kleineren Krankenhäusern mit Kindern arbeiten können (Gyn + Geburtshilfe). Oft gibt es da keine spezielle Kinderstation! Aber ansonsten ist es mir auch nicht bekannt, daß man mit der "falschen Ausbildung" einfach so wechseln kann! Klar, wenn ein Mangel irgendwo herrscht, dann unter bestimmtne Vorraussetzungen, aber im Alltag hab ich das noch nicht erlebt! Gibt ja nicht umsonst die klare Ausbildungstrennung (noch)!
 

Nadine21

Newbie
Registriert
22.05.2002
Beiträge
12
das ist wohl von klinik zu klinik verschieden, vielleicht kommt es auch aufs bundesland an, kein plan. bei uns ist es jedenfalls so daß man in beiden berufen arbeiten kann. gesehen habe ich es auch noch nicht wirklich oft, aber wie gesagt, möglich ist es auf jeden fall. habe mich nämlich auch schon in diese richtung erkundigt, weil ich mir noch nicht 100 pro sicher bin ob ich nach meiner ausbildung mit kindern oder erwachsnen arbeiten will...
 

Ute S.

Stammgast
Registriert
15.03.2002
Beiträge
274
Ort
Schweiz
Beruf
dipl. Pflegefachfrau HöFa-1
Funktion
Praxisausbilderin
Ja, man kann als Kinderkrankenschwester in der allgemeinen Krankenpflege arbeiten! Ich habe die Erfahrung gemacht, das Kinderkrankenschwestern sogar recht gern genommen werden, von der Beobachtungsfähigkeit her und weil es heisst sie seien pingeliger und genauer bzgl. Medikamentenverabreichung (Argumente, die mir entgegenkamen seitens PDLs).
Das fachliche Wissen lässt sich aufarbeiten. Anatomie und Physiologie sind ja menschlich und daher kaum unterschiedlich. (Bis auf wenige Unterschiede: ductus botalli)
Hier in der Schweiz gibt es den Beruf der Kinderkrankenschwester nicht mehr. Es gibt eine "Generalistenausbildung" mit Schwerpunktthemen. Erleichtert so auch den Wechsel zwischen den Bereichen.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!