Von 18 Schülern sind 11 durchs Examen gefallen...

Mozzi

Newbie
Registriert
19.09.2012
Beiträge
2
Hallo,
ich hab mich mal hier angemeldet um vielleicht ein paar Informationen oder Meinungen zu diesem
Thema zu erhalten. Wir haben gestern erfahren das nur 7 Leute ihr Examen geschafft haben und ich bin immernoch
so geschockt....
 
Wie ist nun deine Fragestellung?
 
dann waren wohl alle 11 schlecht vorbereitet. So ein Examen ist ja keine subjektive Einschätzung irgendwelcher Laien, sondern wird ja anhand von erreichten Punkten bewertet. Und wenn eben nicht die Punkte/Note erreicht wird ist man durchgefallen.
 
Kenne ich von meiner Ausbildung damals, vor 3 Jahren, es sind knapp 65% durchgefallen, aufgrund mangelnder Vorbereitung der Schüler auf das Examen, zu wenig Tests usw, Differenzen im Schulteam. Dieses wurde auch vom Kultusministerium bestätigt. Ende vom Lied war, dass die Schulleitung gehen durfte und die Nachprüfungen wurden von keiner(!) Lehrkraft der Schule mehr abgenommen sondern nur durch externe Prüfer die vom Land kamen. Fazit einer ist durchgefallen.
Hätte euch ja auch den Link gepostet weil es bei uns ziemlich lang durch die Presse ging, aber da es ja immer wieder irgendwelche Pienzer gibt die ja das Recht auf freie Meinungsäusserung beschneiden, lasse ich das.
 
Könnte mir vorstellen, dass die zuständige Behörde bei dieser Prozentzahl extrem hellhörig wird.

In welchen Teilen sind sie durchgefallen? Wenn - sagen wir mal - drei im Schriftliche, vier im Praktischen und drei im Mündlichen durchgerauscht sind, stelle ich nicht unbedingt einen Zusammenhang mit der Schule dar. Wenn dagegen alle 11 im Schriftlichen versagt haben und der Rest vielleicht auch nur mit knapper Not bestanden hat - das fiele auf.
 
In welchem Bundesland war es?
 
In Baden-Württemberg ist das und es ist jeder im Tag 1 durchgefallen
und manche noch in anderen teilen
 
Haben die Betroffenen Einsicht in die Unterlagen beantragt? Danach können sie das Ergebnis möglicherweise anfechten.
 
Was wurde denn am Tag 1 geprüft? schriftlich oder mündlich oder praktisch?
 
Tag 1 ist doch der schriftliche Teil soweit ich weiß, oder bin ich da falsch unterwegs? Das lässt mich tatsächlich ein bisschen erschaudern, weil nächstes Jahr unser Kurs soweit ist. Andererseits bin ich eigentlich jemand der sehr intensiv lernt, vor allem, wenn mich etwas besonders interessiert und beim Abi hab ich mir auch voll die Panik gemacht und hinterher war aber alles gut. Und es sind nur noch 10 Monate bis zu den ersten Prüfungen, die Zeit geht so schnell vorbei, das ist unglaublich.

Aber zu deiner Frage: In der Tat ist das weniger ungewöhnlich als viel mehr seltsam, dass so viele durchgefallen sind. Bitte beantragt auf jeden Fall Einsicht in die Unterlagen, setzt euch mit dem Gesundheitsamt in Verbindung (die "IHK" unseres Berufs), die haben vielleicht auch noch ein paar Ratschläge. Ggf. besteht vielleicht der Anspruch auf Wiederholung der Prüfung. Wisst ihr denn schon, ob die Betroffenen ein halbes oder ein ganzes Jahr dranhängen müssen? Daran könnte man eventuell auf festmachen, wo sie durchgefallen sein könnten.
 
In Baden-Württemberg ist das und es ist jeder im Tag 1 durchgefallen
und manche noch in anderen teilen
War die Durchfallquote nur in deiner Klasse so hoch, oder auch in den Parallelklassen?
 
Nicht immer kann man einen Zusammenhang zwischen der hohen Durchfallquote und der Schule sehen. Bei mir in der Klasse ist es so, dass uns vor einem viertel Jahr etwa ein Lehrer gesagt hat, dass er für unsere Klasse echt schwarz sieht und dass er viele wohl ein halbes Jahr länger sehen wird. Wir waren zu dem Zeitpunkt 20 Schüler. Und ich muss dazu sagen, dass jetzt über die Hälfte der Klasse noch nicht angefangen haben (würde fast sogar sagen 75 %). Und wir schreiben in der 2.Januarwoche 2013 die schriftlichen Prüfungen (auch in Baden Würtemberg). Ich bin mal echt gespannt. Wobei Tag 1 und 2 in der Zwischenprüfung alle bis auf eine bestanden haben. Tag 3 Zwischenprüfung bekommen wir Dienstag wieder. Und da hat auch kaum jemand gelernt.
 
An unserer Schule sind in den letzten fünf Jahren (30-50 Examen pro Jahr) insgesamt maximal sieben Schüler durchgefallen. In den letzten zehn Jahren einer oder zwei dauerhaft. Dafür werden aber alle in der Probezeit gekündigt, die keine Leistung zeigen. Im neuesten Kurs waren das immerhin zehn Leute, sechs davon hatten sogar noch einen Durchschnitt von 3,3-4,0 in der Theorie und waren in der Praix gut.
 
Meiner Meinung nach sollten die Betroffenen sich wehren! Sie werden vermutlich gute Chancen haben etwas zu erreichen. Der DBfK und auch das Regierungspräsidium wäre dahingehend eine gute Adresse! Aber auch ein Anwalt und vorallem auch verdi! Alles abchecken und nachhaken.
 
Ich habe den Text und die Fragestellung vom ersten Tag in BW gepostet. Also schwierig war es nicht. Daher wundert es mich. BW hat eine andere Fragestellung(keine klassische Wissensklausur). Wie oft wurde mit ABCD Fragestellung geübt?
 
Meiner Meinung nach sollten die Betroffenen sich wehren! Sie werden vermutlich gute Chancen haben etwas zu erreichen. Der DBfK und auch das Regierungspräsidium wäre dahingehend eine gute Adresse! Aber auch ein Anwalt und vorallem auch verdi! Alles abchecken und nachhaken.

Sie sollten zuerst einmal Einsicht in die Prüfungsunterlagen beantragen. Dann wird sich zeigen, wie groß die Chancen sind. Fehler sind Fehler und ich kann die Lehrkräften nicht für jeden davon verantwortlich machen. Wir sind in der Erwachsenenbildung. Die Schüler sind selbst verantwortlich. So mancher bekommt seine schlechten Zensuren mit Sicherheit zu Recht. (Ich hab schon weniger gute Noten in praktischen Examen verteilen müssen, denn ich kann einfach eine miese Leistung nicht gut bewerten, das wäre nicht gerecht.)

Inwiefern sollen Berufsverbände oder Gewerkschaften weiter helfen können? Sie mögen beraten, welche rechtlichen Schritte möglich sind, mehr aber auch nicht.
 
2012 habe ich auch examen gemacht
bei uns sind im Kurs Orange 3 (mit mir ( durchgefallen) aber alle praktisch

soll jetzt nicht wie eine ausrede klingen aber tatsaechlich hatte unser Mentor (alle 3 waren auf der selben station)
keine Zeit die einzigste Zeit die er sich nahm war ein Tag vor Praktischer Pruefung... klar das ich dann die schwierigen Verbaende nicht drauf hatte...

Aber was ich toll fande, das bei uns zum esten mal ein Kurs es schaffte die theoriepruefungen zu bestehen, alle haben sie bestanden :)

Áber das so viele bei euch durchgefallen sind.. ist komisch?
Waren die Schueler schlecht vorbereitet? kaum gelernt? sind schulstunden immer wieder ausgefallen?
Haben die lehrer die schueler schlecht vorbereitet?
 
Sie sollten zuerst einmal Einsicht in die Prüfungsunterlagen beantragen. Dann wird sich zeigen, wie groß die Chancen sind. Fehler sind Fehler und ich kann die Lehrkräften nicht für jeden davon verantwortlich machen. Wir sind in der Erwachsenenbildung. Die Schüler sind selbst verantwortlich. So mancher bekommt seine schlechten Zensuren mit Sicherheit zu Recht. (Ich hab schon weniger gute Noten in praktischen Examen verteilen müssen, denn ich kann einfach eine miese Leistung nicht gut bewerten, das wäre nicht gerecht.)

Inwiefern sollen Berufsverbände oder Gewerkschaften weiter helfen können? Sie mögen beraten, welche rechtlichen Schritte möglich sind, mehr aber auch nicht.

Du hast Dir die Frage schon selbst beantwortet ;-)
 
beim letzten Oberkurs meiner Schule sind fast die hälfte durchgefallen
 
... Wir sind in der Erwachsenenbildung. Die Schüler sind selbst verantwortlich. So mancher bekommt seine schlechten Zensuren mit Sicherheit zu Recht.

Wer mit Auszubildenden in der Praxis zu tun hat, kann eigentlich schon nach wenigen Wochen für manche in die Zukunft schauen.:knockin:
Bei vielen ist alle Liebesmüh einfach umsonst und bei wenigen hat man echt selbst Freude, Zeit und Nähe zu investieren.
Somit bin ich von der genannten Quote nicht besonders überrascht.
 

Ähnliche Themen