VO für Anleitung/Wundversorgung

Nordlicht

Poweruser
Registriert
04.07.2004
Beiträge
844
Ort
Kollmar
Beruf
Krankenschwester
Moin zusammen,
ich habe einen Pat. mit ulcus cruris, wobei ich davon ausgehe, dass die Ehefrau (langjährige Arzthelferin) nach Anleitung durchaus in der Lage ist, den VW selbst zu machen (möchte sie auch gerne, gibt den Ehemann nicht gerne in fremde Hände).
Hat schon mal jemand sich für soetwas eine Verodnung geben lassen? Wenn ja, was ist sinnig als Indikation zu schreiben, was akzeptiert die KK? Ich denke, es geht ähnlich wie Anleitung zum BZ-Messen und Injektion, oder?
 

Trisha

Poweruser
Registriert
04.03.2004
Beiträge
1.431
Alter
46
Ort
Göttingen
Beruf
Krankenschwester, Pflegerische Fachexpertin für chronische Wunden
Akt. Einsatzbereich
Bildungsmanagement Bereich chronische Wunden
Hallo Britta,


ich denke schon, dass das unter "Anleitung zur Behandlungspflege" fällt. Im Falle eines Zweifels mit der zuständigen Krankenkasse Rücksprache halten. Die können Dir sicher mitteilen, was auf der VO stehen soll/muss/darf....

LG
Trisha
 

Nordlicht

Poweruser
Registriert
04.07.2004
Beiträge
844
Ort
Kollmar
Beruf
Krankenschwester
Rückmeldung VO

Zur Info: hat geklappt: Anleitung zur Behandlungspflege mit Lokalisation der Wunde, unter Diagnose: Pat. erblindet.
Hat aber nicht viel genützt: mußte leider der Ärztin nach 1 Woche mitteilen, dass ich eine arterielle Ursache vermute und die Entzündung, evt. schon mit Knochenbeteiligung, nicht zu Hause un den Griff zu kriegen ist. Jedenfalls, wenn das Bein dran bleiben soll....
Keine Helden, keine Experimente, freue mich schon auf den Pat. wenn er wieder kommt.
Aber es klappt mit der AOK.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!