Danke Mimika,
hab ich soweit verstanden. Ausser das "über kreuz".
Soll man das linke ende des Fixomullpflasters auf den rechten nasenflügelkleben (und umgekehrt).
Entstehen hier nicht Zugkräfte, die den Steg wieder auseinander ziehen?
um dem Gepfriemel mit verschiedenen Streifen oder Umdrehungen oder dem kreuzen vorzubeugen, kann man entweder eine gebrauchsfertige Fixierung nehmen, die wir leider nicht haben die z.B. aus fixomullähnlichem dehnbarem oder auch nicht dehnbarem Material bestehen kann oder man bastelt es sich selbst zusammen aus einer 2,5cm breiten und etwa 5cm langen weißen Pflasterrolle aus Gewebe* (z.B. leukoplast hospital, sehr reißfest, nicht dehnbar und hält immer noch am besten)
2cm für den Naseflügel an dem einen Ende, 1cm für die Sondenfixierung am anderen Ende breit lassen, die "mittleren" 2 cm jeweils an den äußeren Seiten rechts + links sowie oben +unten einschneiden damit etwa ein knapper cm mittig bleibt, die äußeren Teile nach innen klappen damit Klebfläche auf Klebfläche liegt und damit "Spiel" hat, der "Steg" ist damit fertig, sonst klebt ja doch wieder die Sonde am Pflaster fest. Schaut dann quer etwa so:
I-I
aus. Natürlich mit Verbindung zu den anderen Teilen.
Nasenfixierung ankleben, Sondenfixerung ankleben, fertig. Einfach ein paar mal üben dann sieht's auch noch ordentlich aus.
Wir verwenden ausschließlich Silikonsonden, exakt die vom Link, die wir in 12 und 14Ch haben. Liegen bleiben sie meist nicht länger als 2 Wochen, da dann i.d.R. bei der notwendigen Weiterernährung über Sonde eine PEG gelegt wird
Pfrimmer sagt dazu: Maximal 8 Wochen dürfen diese Sonden liegen bleiben
PFRIMMER NUTRICIA | Transnasale Ernährungssonden und Zubehör | Flocare NUTRISOFT
find weder bei pfrimmer, braun,
BSN (=Fixomull)
http://www.bsnmedical.de/
noch Lohmann+Rauscher ein brauchbares Bild, leider, auch keine der fertigen Sondenfixierungen.
@firewoman, auch wenn's schon länger her ist
auch wenn die Patienten sediert sind, bei jedem Lagewechsel verändert sich auch die Position der Sonde an der Nasenwand, somit wesentlich häufiger als 3x/Tag bzw. alle 8h, sofern sie mit Steg angebracht wurden, schon mal so gesehen?
*@Mimmika
habt ihr nix identisches zu Leukosilk hospital? Du könntest auch Fixomull OHNE stretch nehmen das gibt's auch von BSN, s.Link)