Versetzung Uniklinik

hope

Newbie
Registriert
21.08.2005
Beiträge
7
Hallo...

Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage.
Ich arbeite an einer Uniklinik in Bayern... ich würde mich gern versetzen lassen an eine andere Uniklinik in einer anderen Stadt aber im gleichen Bundesland... weiß jemand wie sowas abläuft bzw. ob sowas schnell gehen kann?
Ansonsten müßte ich kündigen aber 3 Monate kündigungsfrist finde ich fast zu lange.
Ich muss wegen privaten Problemen hier weg und kann nicht noch 3 Monate hier bleiben.
Kann mir irgendjemand einen Rat geben?
 
Hi hope,

wenn die Unikliniken nicht zusammen gehören ist das nicht so einfach.
Versuche mit einen Aufhebungsvertrag kurzfristig aus dem Vertrag zu kommen. Frag Deine PDL was man da machen könnte. Vieleicht lassen sie mit sich reden!

Viel Glück!
Tobias
 
Woher weiß ich ob sie zusammengehören?
Dachte Versetzung innerhalb eines Bundeslandes sind möglich von Uni zu Uni 8O
Nur außerhalb nicht...
 
Hallo Hope,
eine Uniklinik ist ein eigenständiger Arbeitgeber, das bedeutet das Vorgehen wie bei jedem anderen AG auch. Kannst du dich denn nicht innerhalb der Klinik versetzen lassen?
Du weisst, daß der Arbeitsmarkt im Moment fast keine Stellen hergibt.

Wenn du allerdings so schnell wegwillst, bleibt dir nur der von Tobias schon angedachte Auflösungsvertrag. Allerdings hat der dann i.d.R. auch eine 3-monatige Arbeitslosengeldsperre zur Folge.
 
Hmm mein Arbeitgeber ist der Freistaat Bayern.... ebenso wie ich von der Finanzdirektion Bayern bezahlt werden... ich arbeite an einer Julius Maximilian Uni und will auch zu einer Julius Maximilian Uni wechseln.... Meines wissens geht das solange man im gleichen Bundesland bleibt...
 
und warum fragst du das dann nicht bei deinem Arbeitgeber direkt ab??
Auch der Personalrat könnte dir da Infos zu geben.....falls du dich nicht zu deinen Vorgesetzten traust...
 
hope schrieb:
Hmm mein Arbeitgeber ist der Freistaat Bayern.... ebenso wie ich von der Finanzdirektion Bayern bezahlt werden... ich arbeite an einer Julius Maximilian Uni und will auch zu einer Julius Maximilian Uni wechseln.... Meines wissens geht das solange man im gleichen Bundesland bleibt...

Eine Uni muss ihre Kliniken nicht unbedingt an einem Standort haben. Unser Klinikum hat auch seine verschiedenen Bereiche quer über die Stadt verstreut und es gibt noch die umliegenden Lehrkrankenhäuser. Innerhalb der Uni kann man wechseln. Außerhalb nicht- das gilt auch für die Lehrkrankenhäuser.

Ich kann mich flexi nur anschließen. Dir wird nichts anderes übrig bleiben als dich schlau zu machen, welche Klinik zu deiner Uni dazu gehört. Es ist eigentlich nicht üblich, dass es mehrere Unis mit dem selben Namen gibt.

Was steht denn auf deinem Arbeitsvertrag? Der Freistaat Bayern dürfte sehr allgemein sein. Da gibt es bestimmt eine Konkretisierung. Ansonsten könntest du ja auch ins Vorzimmer zu Stoiber wechseln. *g*

Elisabeth
 
Muss einem Auflösungsvertrag zugestimmt werden oder können die den auch ablehnen?
 
Moin,

der kann abgelehnt werden!
Z.B. wenn sie keinen Ersatz für Dich haben / finden!:gruebel:

Hier noch ein interessanter Link!

Du mußt Dir genau überlegen was Du machst!! Überstürtze nix!!!!

Grüße Tobias


EDIT: Link geändert Admin
 
der link geht leider nicht :weissnix:

Meine Kündigungsfrist ist 6 Wochen, die steh ich schon durch.
Nur eben keine Arbeitslosengeld danach. Wobei es denke ich nicht soooo schwierig wäre was neues zu finden.... eben übergangsweise mobile Pflege wenns sein muss.
Aber ich muss weg von hier. Sonst passiert irgendwann noch was.
Am liebsten wäre mir einfach packen und gehen wenn dur der blöde Job net wäre.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!