Hallo zusammen!
Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken die Krankenpflegeausbildung in Österreich zu machen. Da die Zeit nun langsam knapp wird (Anmeldefrist endet am 30.9.), muss ich eine Entscheidung treffen.
Mal kurz etwas zu meiner Person: Bin schon 25, habe 4 Jahre Medizin studiert, weil ich eigentlich immer schon Arzt werden wollte. Das Studium hab ich aber abgebrochen, weil es total überlaufen war, kaum Praxis, wenig Patientenkontakt und weil ich Angst hatte, dass ich den Beruf des Arztes nicht packe.
Danach war ich ca. 1 Jahr recht orientierungslos und hab in diverse andre Studien reingeschnuppert. Dann kam der Zivildienst in einer Einrichtung für geistig u. mehrfach behinderte Menschen. Als ich den Zivi beendet hatte, war mir klar, dass ich nicht mehr studieren will - egal was. Zuviel Theorie, zu wenig Praxis, kein klares Berufsbild usw.
Da ich schonmal ein Praktikum in der Altenpflege gemacht habe und mir das wirklich gefallen hat, will ich eben nun die Ausbildung machen. Mein Problem ist aber folgendes (hatte ich auch schon während dem Med. Studium):
Ich hab in diesem Bereich totale Versagensängste. Ich hab einfach Angst, es nicht zu schaffen... einen Fehler zu begehen, der einem Menschen schadet oder ihn gar das Leben kostet. Ich werde dann total nervös, zittere usw. Dabei bin ich sonst eigentlich recht selbstbewusst.
Denkt ihr, dass man diese Angst überwinden kann? Ich hab mehrere Freunde im med. Bereich, sowohl Pfleger als Ärzte, MTAs usw, und die meinen großteils, ich soll die Ausbildung einfach probieren. Da liegt aber das Problem, ich will mir eben ziemlich sicher sein, bei dem was ich nun mache, ich denke ich hab schon genug Zeit vergeudet (Med. Studium) ohne einen Abschluß zu haben. Mag diese Ausbildung nun nicht wieder abbrechen.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Bin ich ungeeignet für den Beruf als Krankenpfleger? Oder gewöhnt man sich an die Verantwortung und kann die Angst überwinden?
Liebe Grüße,
Mac
Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken die Krankenpflegeausbildung in Österreich zu machen. Da die Zeit nun langsam knapp wird (Anmeldefrist endet am 30.9.), muss ich eine Entscheidung treffen.
Mal kurz etwas zu meiner Person: Bin schon 25, habe 4 Jahre Medizin studiert, weil ich eigentlich immer schon Arzt werden wollte. Das Studium hab ich aber abgebrochen, weil es total überlaufen war, kaum Praxis, wenig Patientenkontakt und weil ich Angst hatte, dass ich den Beruf des Arztes nicht packe.
Danach war ich ca. 1 Jahr recht orientierungslos und hab in diverse andre Studien reingeschnuppert. Dann kam der Zivildienst in einer Einrichtung für geistig u. mehrfach behinderte Menschen. Als ich den Zivi beendet hatte, war mir klar, dass ich nicht mehr studieren will - egal was. Zuviel Theorie, zu wenig Praxis, kein klares Berufsbild usw.
Da ich schonmal ein Praktikum in der Altenpflege gemacht habe und mir das wirklich gefallen hat, will ich eben nun die Ausbildung machen. Mein Problem ist aber folgendes (hatte ich auch schon während dem Med. Studium):
Ich hab in diesem Bereich totale Versagensängste. Ich hab einfach Angst, es nicht zu schaffen... einen Fehler zu begehen, der einem Menschen schadet oder ihn gar das Leben kostet. Ich werde dann total nervös, zittere usw. Dabei bin ich sonst eigentlich recht selbstbewusst.
Denkt ihr, dass man diese Angst überwinden kann? Ich hab mehrere Freunde im med. Bereich, sowohl Pfleger als Ärzte, MTAs usw, und die meinen großteils, ich soll die Ausbildung einfach probieren. Da liegt aber das Problem, ich will mir eben ziemlich sicher sein, bei dem was ich nun mache, ich denke ich hab schon genug Zeit vergeudet (Med. Studium) ohne einen Abschluß zu haben. Mag diese Ausbildung nun nicht wieder abbrechen.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Bin ich ungeeignet für den Beruf als Krankenpfleger? Oder gewöhnt man sich an die Verantwortung und kann die Angst überwinden?
Liebe Grüße,
Mac