Verhalten einiger Erstkursschüler

Skunky

Newbie
Registriert
26.05.2004
Beiträge
18
Ort
Konstanz
Beruf
Krankenschwester
hallo ihr,
ich hätte mal ne frage an die 3.kursschüler(=oberkurs): ich mache im januar mein examen und befinde mich seit drei tagen gerade auf der gyn, auf der ich schon vor einem jahr mal einsatz hatte und damals sehr gut zurecht kam. nun ist dort seit ca. 7 wochen eine erstkursschülerin, die mich, in meinenaugen regelrecht schikaniert und ärgert! versucht mich ins labor zu delegieren, obwohl sie und auxch ich genauwissen, dass dies der zivi bei uns erledigt, sie macht mich bei den examinierten schwestern schlecht, verräumt meine arbeitsutensilien, während ich gerad eienr anderen schwester helfe, usw, usw, trotz mehrmaligem klärungsversuchen von meiner seite verläuft der dienst seit drei tagen auf gut deutsch beschissen!! problem ist eben auch, dass ich mich nicht an die schwestern wenden möcht, da die erstkursschülerin dort sehr sehr beliebt ist. fakt ist, dass sie wirklich sehr gut ist und sehr gut arbeitet und sehr viel auch schon weiß, als erstkursler! ich weiß mir nixcht mehr zu helfen, hat mir jemand noch einen rat, wie ich dort einigemaßen mit ihr "überleben" kann? sie lernt an unserm kh angeschlossene psychatrie und zwischen denen schülern und uns als schüler herrscht schon seit eh und je ein sehr starkes konkurierendes verhältnis, was ich aber nie unterstützt habe und eigentlich bisher nur positive erfahrungen gemacht habe.
bin einfach ratlos und langsam auch sauer!
 
Hi,

Du hast ja schon beschrieben, dass die Klärungsversuche nichts gebracht haben, ich würde bei der Person nochmal einen Versuch starten. Vielleicht bekommst Du heraus, warum sie sich so verhält Dir gegenüber? Vielleicht mußt Du sie da abholen, wo sie steht? Versuch sie mal in Deine Tätigkeiten einzubeziehen. Du bist doch schon viel weiter, wenn Du ihr das Gefühl geben kannst, dass Du von Ihr etwas gelernt hast, kannst Du vielleicht eine Basis zu ihr finden!!! Du hast doch bestimmt eine Bezugsperson in der Abteilung oder Mentor der Dich die ganze Zeit begleitet und anleitet, ich würde den mit einbeziehen, erklär ihm die Situation. Vielleicht kann er Dich unterstützen und die Schülerin ansprechen oder sie drauf hinweisen was zur Zeit falsch läuft!
Dennoch würde ich nochmal mit der Person reden, sie ansprechen was sie damit bezweckt, was Ihr Ziel sei!?

Kopf hoch, es ist nur eine begrenzte Zeit die Du dort verbringst. Wenn es gar nicht funktioniert, würde ich ihr sagen, wenn damit nicht bald Schluss ist müßtest Du mal mit ihrer Kursleitung reden, oder gleich ein Dreier-Gespräch anberaumen! Würde ich als letzte Wahl nur machen... wenn es überhaupt nicht mehr geht!
Meld Dich, wie es ausgegangen ist, ich würde gern mal die Reaktion von der Person wissen, wenn Du ihr die Situation nochmals ganz ruhig darstellst!
Noch ein Rat, bleib ganz ruhig im Gespräch, rede nur von Deinen Eindrücken und Vermutungen, bleib neutral und sachlich! Sonst begibst Du Dich ganz schnell auf ihre Ebene und das willst Du bestimmt nicht!

Drücke Dir die Daumen!
 
Hallo Skunky,


solche und ähnliche Situationen habe ich während meiner Ausbildungszeit auch schon erlebt. Da fühlt man sich einfach hilflos, gerade wenn der andere noch total beliebt ist.
Vielleicht wendest Du Dich wirklich mal an Euren Mentor. Ich denke, Euer Mentor kann den Zwiespalt zwischen Euch nicht erkennen und deswegen solltest Du ihm/ihr das sagen. Ein Mentor ist auch dafür da, in solchen Situationen zu helfen.
Oder wie Ute auch schon schrieb, ihr müsst ja nur für eine begrenzte Zeit zusammen arbeiten, aber ich denke, diesen Ratschlag findest Du im Moment absolut unattraktiv...
Oder Du stellst den Unterkursler wirklich nochmal zur Rede:megaphon: , bringst ihm sachlich, aber bestimmt rüber, dass Du sein Verhalten nicht korrekt empfindest.
Und nutzt das alles nichts, dann gibt es nur noch zwei Lösungen. Die eine wäre: tue nichts und macht doch einfach so weiter.
Und die zweite, etwas prekäre Massnahme: lasse den Erstkursler auflaufen, indem Du z.B. sagst: "Noch nicht mitbekommen, dass der Zivi immer ins Labor geht?" oder so ähnlich. Ehrlich gesagt, mit dieser Methode wirst Du Dich bei ihr nicht gerade beliebt machen...aber sie kann durchaus hilfreich sein. Ebenfalls hilfreich, aber auch sehr heikel: ignoriere sie, bis sie merkt, warum...
Diese Vorschläge tragen natürlich nicht zu einem gesunden Arbeitsklima bei :roll: :x .

Deshalb ist meine persönliche Devise grundsätzlich: MITEINANDER REDEN :streit: ! Hilft in der Regel immer :smlove2: !

Denn vielleicht weiss sie ja gar nicht, dass du ihr Verhalten widerlich findest:weissnix: .

LG
Trisha
 
Die guten alten Zeiten....

Ich bin eigentlich immer sehr offen für neue Methoden, Innovationen, für Fortschritt und Wandel.
Aber ich kann mich auch noch gut an meine Ausbildung erinnern.
In jener Zeit hätte es eine solche Frage - wenigstens bei uns - nicht gegeben, denn Schüler aus höheren Kursen wurden, wie Examinierte, mit Respekt behandelt.
Das war einfach so. Allerdings hat das auch gute Gründe:
Schon morgen kann die Schülerin, die Du grad noch geärgert hast, examiniert sein und in die Situation geraten, Dich beurteilen zu müssen.
Bei uns waren Kontakte zu den höheren Kursen sehr beliebt und gepflegt, weil man von denen Unterstützung erfahren und immer wieder Lehr- und Lernmaterial bekommen konnte.
Wir haben den Oberkurslern (bzw. die Unterkursler später bei uns) nicht nach alter Oxfordmanier die Schuhe geputzt, aber es gab halt ein sehr bemüht respektvolles Verhalten.
Auch im Wohnheim wurde sehr auf die Kultur geachtet.
Insgesamt, auch außerhalb des Hauses, frage ich mich immermehr, ob die Kids überhaupt noch irgendwelche Erziehung und Begleitung erfahren.
Vielleicht werde ich aber auch einfach ganz, ganz furchtbar schnell alt....?

Skunky, ich denke, wenn Du tatsächlich den Weg über Deinen Mentor, nötigenfalls die Schule und (ausschließlich) in allergrößter Not die direkte Konfrontation suchst, fährst Du gut.
Ich würde hingehen und ihr über eine halbe bis ganze A4-Seite (nüchtern und sachlich!) schreiben, wie Du ihr Verhalten empfindest (weil das Papier den nötigen Abstand gewährt und einen Vermittler darstellen kann) und sie auffordern, binnen einer Woche darauf zu reagieren, ebenfalls schriftlich.
Du kannst darin ruhig angeben, was bei Mißachtung Deine nächsten Schritte sein würden, aber eben auch, daß es Dir und sicher auch ihr lieber ist, wenn Ihr in Zukunft gemeinsam durch eine Tür gehen könnt.
Selbst, wenn das Mädel noch so gut ist, muß sie lernen, was Hierarchie und Respekt bedeutet. In beiden Teilen hat sie sich bisher disqualifiziert.

Gruß!
Andreas
 
Hallo,

ich bin zwar auch nicht so unbedingt ein Freund starrer Hierarchien, aber auch ich denke, dass Du ihr gegenüber mehr Achtung und Respekt verdient hast, so gut sie auch sein möge.
Wenn Du bereits mehrmals erfolglos das Gespräch gesucht hast, denke ich ist der nächste Weg der zu Deinem Mentor, resp. Mentorin. Bitte sie/ihn um ein Gespräch zu dritt, wobei der/die MentorIn die Moderatorenrolle übernehmen sollte, also nur einschreiten, wenn es eskaliert, bzw. ihr nicht mehr weiterkommt. Bereite Dich gut auf das Gespräch vor, sammle die Vorfälle, schreibe sie Dir auf, damit Du Belege hast. Beschreibe neutral, weshalb Du diesen Weg gegangen bist, wie Du Dich in der Situation fühlst, dass es Dich wütend macht und Du es nicht in Ordnung findest wie sie sich verhält.
Haltet das Gespräch schriftlich fest, wie ein Vertrag, so lernt auch die UK-Lernende, dass solche Vereinbarungen bindend sind. Verhalte Dich ihr gegenüber freundlich bestimmt, so zeigst Du ihr, dass Du die nötige Reife hast, Dich nicht auf ihr Niveau herunter zu begeben und professionell handeln kannst. So erfüllst Du auch gleichzeitig eine bestimmte Vorbildfunktion.
Ihr müsst ja nicht die besten Freundinnen werden, aber durch ein höflich bestimmtes Auftreten findet Ihr sicher dann auch einen modus vivendi. Es ist ja nur für eine begrenzte Zeit.
Habe solche Szenarien (mit anderen Vorzeichen) bereits mit meinen Lernenden durchgeführt und gute Erfahrungen damit gemacht.

Ich drücke Dir die Daumen.

Ute S.
 
oje, von mangelnder Rücksicht kann ich auch ein Lied singen...

Hi @ all,

hab mit das jetzt so durchgelesen und finde auch, dass der respekt gegenüber den "großen" Schülern echt auf der Strecke geblieben ist. Bin jetzt Examensschüler und kann mich noch gut daran erinnern wie ich mit Ehrfurcht und Anerkennung den älteren Schülern am Anfang meiner Ausbildung begegnet bin...aber irgendwie scheint es sowas nicht mehr zu geben!!!
Ich wohne im Wohnheim und habe vor zwei Wochen praktisches Examen gehabt. Irgendwie ist seit letztem Jahr unser trautes Wohneim zur Partybude mutiert!!! Seit Juni hatte ich FD und wollte zwecks guter Vorbereitung auf Station zeitig schlafen (22 Uhr) aber an schlaf war fast tagtäglich nicht zu denken-der Unterkurs hat fast tagtäglich bis ca. 2 Uhr nachts gefetet und ist dann zum FD gegangen, auch nach mehrmaligen Klärungsversuchen wurde ich von denen nur blöd angestarrt nach dem Motto "Schlafen??? Wieso das denn???"...also war das nicht wirklich erholsamer Schlaf für mich. Am tag vorm Examen bin ich bei gewissen Leuten gewesen und hab um Ruhe gebeten ab 22 Uhr- zum letzten Mal in dieser Nacht war ich dann 23 Uhr draußen und hab mal in die Runde gebrüllt...es gab null Rücksicht!!! examen ist aber trotzem super gelaufen... aber soviel zum Thema Rücksicht...

Hab mir mit meinen Examens-Mitbewohnern geschworen: wenn wirs geschafft haben, machen wir Party im Wohnheim bis früh!!!! :rofl:


Euer Morningstar
 
Das kenn ich auch...

Hallo,

so was kenn ich auch. Ich bin jetzt (noch) Mittelkursschülerin, und ich weiß noch, als ich/wir im Unterkurs waren, wir hatten doch Respekt vor den höheren Kursen, v.a. vorm Oberkurs.
Allerdings muss ich sagen, die Manieren des jetzigen Unterkurses lassen doch auch sehr zu wünschen übrig, von Respekt auch gegenüber dem Oberkurs keine Spur....
Mal sehn was der nächste UK so bietet.....:engel:
 
Hallo Skunky,

wie ist es denn weiter gegangen? Gibt es schon Ergebnisse?

Halte uns doch auf dem Laufenden


Ute S.
 
HI!

An deiner Stelle würde ich zu deiner bzw. ihrer Mentorin gehen (ich weiß nicht ob es sowas gibt, fange meine ausbildung erst am 1.04. an). Würde die Vorfälle schildern, und auch, dass du schon versucht hast ein klärendes Gespräch zu führen, damit bei der Schülerin allerdings auf eine dicke Steinwand gestoßen bist. Vielleicht kann bei einem Gespräch zu dritt mehr geklärt werden, da es ei ihr dann einen schlechten Eindruck machen würde, wenn sie sich nicht konfliktfähig zeigt. Oh man, ich hoffe, dass während der Ausbildung nicht nur Zicken um mich herum sind. Denn das was du erzählst ist ja echt ******e!!!
Versuch es einfach mal.

Viel Glück!
 
Erstkursschüler

hallöle!
ich bin ja ehrlich geplättet über soviele tipps und ratschläge!:klatschspring: also bisher hatte ich noch nicht die möglichkeit mit ihr zu sprechen, da wir beide dies wochenende frei haben. Aber ich halte euch auf dem Laufenden! ich denke, ich werde es als erstes in einem gespräch mit ihr versuchen. Das ist, denk ich, immer das Mittel der 1. Wahl. Ich meld mich wieder, ganz lieben Dank euch allen!
lg Skunky
 
Erstkursschüler

HalliHallo,

also es hat sich alles ziemlich beruhigt, ich habe mit der Erstkursschülerin garnicht mehr arbeiten müssen, war immer die Gegenschicht! Von der examinierten Kräften habe ich, ohne das ich irgendwie etwas gesagt oder angedeutet hätte,gehört, dass ihnen die Schülerin auch manchmal auf den Keks geht mit ihrer "Überfleissigkeit"! Nun bin ich mit einer Zweitkursschülerin auf Station und ich muss ehrlich sagen, dass ist echt nur cool! Wir helfen uns gegenseitig, können auf den anderen Vertrauen und es klappt einfach nur super! :lol:
Gott sei Dank gibt es auch solche Erfahrungen!:flowerpower:
 

Ähnliche Themen