Vergütung im Pflegedienst

ping

Senior-Mitglied
Registriert
11.01.2005
Beiträge
110
Funktion
PDL
Hallo an alle,

ich arbeite als PDL im ambulanten Pflegedienst und würde gerne wissen, wieviel ihr verdient. Als PDL und als exam. Pflegefachkraft.
Weiterhin interessiert mich das Gehalt einer Dipl. Pflegewirtin, da ich ein solches Studium plane und evtl. sich das Studium finanziell nicht lohnt (abgesehen von den Erfahrungen und dem Wissen, dass man vermittelt bekommt, das lohnt sich ja immer...):wink:

Ich bekomme als PDL 1300 Euro Netto (1500 Brutto zzgl. Zuschläge), die Pflegekräfte bekommen knapp 1000 Euro Netto (1000 Brutto zzgl. Zuschläge)... :weissnix:

Lg, Ping:spopkorns:
 

crystalsp

Senior-Mitglied
Registriert
14.12.2005
Beiträge
110
Alter
38
Ort
Neuwied
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
im pflegedienst wo ich jetzt bin (allerdings nur noch 3tage) bekomme ich als 50% stelle 950€ brutto zzg. zuschläge.
eine volle stelle bekommt 1900€ brutto zzgl. zuschläge.
nettobeträge weiß ich leider nicht,da ich auch erst vor 3,5 wochen angefangen habe
 

Janina!

Gesperrt
Registriert
11.02.2006
Beiträge
6
Also unsere Vollzeitkräfte bekommen auch 1900 Euro zzgl. zuschläge. Allerdings als "Neueinsteiger" in der Firma. Unsere PDL hat ca. 2500 Euro brutto.
LG, Janina:spopkorns:
 

Morningstar

Senior-Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
193
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Hallo...

Wieviel? Als examinierte Fachkraft 1900 Euro brutto?

Von soviel Gehalt in nem Pflegedienst hab ich noch nicht gehört... ist bei uns wohl etwas anders... In welcher Gegend arbeitet ihr?

LG, Morningstar
 

Berija

Junior-Mitglied
Registriert
01.06.2003
Beiträge
35
Ich hab 2050,- brutto
Verdienen bei uns aber alle kompl unterschiedlich.Je nach Verhandlungsgeschicj usw.
 

Morningstar

Senior-Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
193
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
hi @ all,

in welcher gegend arbeitet ihr denn? Fühl mich wie im falschen Film... :angry:

LG, Morningstar
 

Georgia

Newbie
Registriert
15.01.2006
Beiträge
28
Hallo,
unser PDL (Dipl.Pflegewirt) verdient € 3300,- brutto und die examinierten Vollzeitkräfte je nach Berufserfahrung € 2100,- bis € 2500,- nebst Zuschlägen.
Als Vollzeitstelle für eine PDL erscheinen mir € 1500,- brutto doch extrem wenig, da erhalten bei uns ja die Pflegehelfer schon mehr....
Gruß
Georgia
 

Berija

Junior-Mitglied
Registriert
01.06.2003
Beiträge
35
1500,- für ne PDL ist klar unterbezahlt aber 3300,- ist wohl eindeutig zuviel.
Aber gut Glückwunsch.
 

ping

Senior-Mitglied
Registriert
11.01.2005
Beiträge
110
Funktion
PDL
hallo,
danke für die vielen antworten.
ich erhoffe mir für die zukunft auch ein schöneres gehalt. zumindest das, was eine krankenschwester bekommt. als pdl fühle ich mich schon unterbezahlt. vor allem, da ich in dem betrieb unter anderem als pdl, qualitätsbeauftragte, hygienebeauftragte und krankenschwester gleichzeitig arbeite und selten weniger als eine 6 tage woche mit wenigstens 10-stunden-tagen habe. (morgens und/oder abends tour und zwischendurch büro, pflegevisiten, begutachtungen neuaufnamen etc.:verwirrt: ) und dann die sprüche von den mitarbeitern: "ich möchte auch mal den ganzen tag im büro sitzen und die füße hochlegen, warum kann die nicht meine mittagsrunde fahren, wo ich doch früh feierabend haben möchte..." :wut:
ich erhoffe mir durch ein studium nun ein besseres gehalt und eine bessere position...
so, nun habe ich mich ausge****t... :motzen:

lg ping
 

Lillebrit

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
4.422
Ort
Hessen
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Lehrerin
Hallo Ping,

Gehalt wird immer mehr zur Verhandlungssache....Studium ist ne gute Idee! Du musst Deinen Ag dann aber auch davon überzeugen können, dass Deine Arbeit danach mehr Wert ist!!!! Der wird sich sonst auch sagen: "Wieso...Du machst doch das selbe wie vorher auch schon. Warum soll ich Dir für diesen Schein denn mehr Geld geben?"
Eventuell läuft es sonst auf einen Arbeitsplatzwechesle raus.......:wink:
 

Ngozi

Junior-Mitglied
Registriert
06.07.2006
Beiträge
38
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester
Huhu,
ich arbeite seit März im ambulanten Pflegedienst, bin examinierte Krankenschwester und bekommen 1800 Euro brutto. Allerdings ändert sich das noch nach der Probezeit. Schöne Grüße Ngozi:sdreiertanzs:
 

Sunshine_1508

Newbie
Registriert
26.05.2006
Beiträge
22
Ort
NRW, bei Hagen
Beruf
ex. Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
stellv. PDL, Praxisanleiterin
Ich arbeite bei der Diakonie, habe letztes Jahr erst Examen gemacht. Bekomme knapp 1000 Euro Netto (ink. Zulagen) für 25 Std. pro Woche.
 

Massi

Newbie
Registriert
27.07.2005
Beiträge
8
Alter
42
Ort
NRW - Ruhrgebiet
Beruf
Dipl. Kfm.
Akt. Einsatzbereich
Verwaltung
Funktion
kaufm. Leitung
schreibt doch bitte keine Nettobeträge damit kann man zu wenig anfangen, es ist abhängig von den Steuerklassen wenn du jetzt Steuerklasse 5 bist, dann sind 1000 Euro netto umgerechnet in ein Bruttogehalt echt viel, ganz anders bei bei Steuerklasse 3 ;) usw. ....
also schoen einheitlich bei Bruttolöhnen bleiben.

Gruss euer
Massi
 

KerstinB.

Newbie
Registriert
12.05.2006
Beiträge
7
Ich möchte mich auch mal zu Wort melden. Also ich verdiene als examinierte Pflegekraft in Vollzeit 1400 Euro brutto. Das sind bei Steuerklasse I nicht mal 1000 Euro netto!!! Dazu kommen keine Zuschläge, weder für We-Dienste noch für Feiertage. Es gibt auch keine Schichtzulagen, obwohl man im Spätdienst teilweise bis 22.45 Uhr arbeitet.
 

Sunshine_1508

Newbie
Registriert
26.05.2006
Beiträge
22
Ort
NRW, bei Hagen
Beruf
ex. Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
stellv. PDL, Praxisanleiterin
@ Massi...
sorry... Steuerklasse 1
ungefähr 1350 Brutto
 

Steffi1984

Poweruser
Registriert
03.01.2006
Beiträge
622
Alter
38
Ort
Regensburg
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
FKS für Onkologie, Praxisanleiterin, aktuell Weiterbildung "Fachwirt im FSG"
Hi @KerstinB.,


so ähnlich wars bei mir auch, deswegen hab ich mich auf vom meinem Arbeitgeber getrennt, weil man davon einfach nicht leben kann. Vollzeit meinst Du,oder?
 

Steffi1984

Poweruser
Registriert
03.01.2006
Beiträge
622
Alter
38
Ort
Regensburg
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
FKS für Onkologie, Praxisanleiterin, aktuell Weiterbildung "Fachwirt im FSG"
Nochmal @KerstinB.,

in welchem Bereich arbeitest du denn? Nicht im Krankenhaus, oder? Trotzdem würd ich mir das nicht gefallen lassen... Findest du das selbst nicht zu wenig?
 

SrSa

Senior-Mitglied
Registriert
14.04.2005
Beiträge
128
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Augenklinik im Krankenhaus

Nadja78

Newbie
Registriert
14.07.2006
Beiträge
1
Alter
45
Ort
Eggenfelden
Beruf
ex. Altenpflegerin
also ich bekomm 2000€ brutto zuzüglich zuschläge und freiwillige zulage.
 

SrSa

Senior-Mitglied
Registriert
14.04.2005
Beiträge
128
Ort
NRW
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Augenklinik im Krankenhaus
Hallo zusammen.
Hatte heute ein super VSG.:hicks:
Sie bezahlen nach AVR.:emba:
Ich würde 1500 € Brutto bei 30 Stunden pro Woche bekommen. Wären bei mir 1050€ netto (ledig, keine Kinder, Steuerklasse 1,...)
Sollte ich mehr Stunden pro Woche haben, bekomme ich sie bezahlt. Das heißt wenn ich z.B. 38,5 Stunden die Woche shcaffe bekomme ich 1950€ Brutto. Oder ich sammle meine Stunden um mal mehr frei zu bekommen.

Findet ihr dir 1500€ Brutto bei 30 Stunden die Woche ok???
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!