Vergleich: Studium an der Uni/Fachhochschule

melli24

Newbie
Registriert
03.06.2004
Beiträge
1
hallo, alle zusammen, kann mir irgendjemand von euch helfen??
ich strebe ein studium als pflegepädagogin an, aber ich bin mir nicht im klaren über die genauen vor-und nachteile an einer uni oder fh. Da ich das Abi habe, wäre es für mich auch mgl. an einer Uni zu studieren. Ich habe auch gehört, dass man nach dem Studium an der Uni freier einset
zbar ist und auch Fächer wie Krankheitslehre oder Anatomie unterrichten darf (ich komme aus Bayern). Wie lange braucht man Berufserfahrung??
Welche Universitäten bzw. Fachhochschulen bieten diesen Studiengang an??Wie sind die Berufsaussichten??
Kann mir jemand, der vielleicht schon in diesem Beruf ist, seine Erfahrungen und Eindrücke in diesem Bereich schildern.
Ganz schön viele Fragen auf einmal!!!
Ganz großes Lob an die Gründer dieser Seite, echt stark!!!

:lol: danke im voraus für die Mühe

Mel
 
Hallo Mel

weitere Informationen gibt es unter www.pflegestudium.de

Interessant fand ich Deine Aussage, dass Du an die Uni gehen willst, damit Du später auch Krankheitslehre und Anatomie unterrichten kannst.
Ich kann nur sagen, dass es mittlerweile das neue Krankenpflegegesetz gibt und die Diskussion um neue Lernformen und zukünftige Anforderungen an Pflegekräfte dazu führen, dass man sich davon verabschieden muss, nur Krankheitsbilder und die Anatomie des Menschen zu lernen, zumal das entsprechende Software und Computerprogramme wesentlich besser darstellen können als im Unterricht aufgehängte Schautafeln.

Viel wichtiger ist in der Ausbildung zu erfahren, wie man auf kranke und pflegebebürftige Menschen eingehen kann. Dazu braucht es naturlich auch Fachwissen aus der Medizin. Das kann jedoch nur eine Grundlage neben anderen Bezugsdisziplinen wie der Psychologie und der Soziologie und nicht zuvergessen der Pflegewissenschaft sein.

Ich freue mich auf eine interessante Diskussion

Grüße
Martin
 
Hi zusammen!

Tja...Uni oder FH? Da fällt mir die Aussage von Andy Möller ein: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien". :knockin:

Aber ernsthaft: Kann man gar nicht so beantworten. Man kann momentan weder vom Studiengang noch von der Hochschulart klare Rückschlüsse auf die Inhalte des Studiums ziehen. Auch in Sachen Berufserfahrung gibt es Unterschiede.

...und damit es in der Zukunft auf keinen Falls durchschaubarer wird, werden (fast) alle Studiengänge auf das BA/MA System umgestellt. :gruebel:

Mein Rat: Schau dir ein paar Hochschulen an und sprich mit den Leuten, die dort lehren bzw. studieren.

LG
Stefan

P.S. Achja...eine gute Möglichkeit Leute aus den verschiedenen Studiengängen kennenzulernen, wäre die nächste Studentische Pflegefachtagung. :anmachen:
www.pflegefachtagung.com
 

Ähnliche Themen