Hallo da draussen.
Ich habe eine Stelle im Herzkatheter angeboten bekommen. Nun fallen dort ja "nur" Rufbereitschaftsdienste statt Nacht- und Wochenenddienste an. Deshalb frage ich mich, ob das finanziell für mich in Frage kommt (durch Wegfall der Zuschläge).
Wie werden Bereitschaftsdienste bezahlt? Gehört die Fahrtzeit zum Arbeitsplatz und zurück dazu?
Die Stelle wird in einem kirchlichen Krankenhaus angeboten (also BAT KR?).
Auf meinen derzeitigen Gehaltsabrechnungen steht BATKR, Vergütungsgruppe 5A, Stufe 5.
Mit wieviel Verlust muss ich ggf. rechnen?
Und wie ist das mit den Urlaubstagen? Die sind doch in den kirchlichen Häusern bestimmt von gleicher Anzahl, oder?
Hoffentlich kann mir jemand eine detaillierte Antwort geben, muss mich nämlich bald entscheiden.
Bin übrigens eine "handelsübliche" Krankenschwester, keine Fachweiterbildung, ledig, keine Kinder (falls das für eine korrekte Antwort wichtig ist).
Ganz lieben Dank im Voraus für hilfreiche Antworten!!!! Wünsche allen ein super schönes Sommerwochenende!
Ich habe eine Stelle im Herzkatheter angeboten bekommen. Nun fallen dort ja "nur" Rufbereitschaftsdienste statt Nacht- und Wochenenddienste an. Deshalb frage ich mich, ob das finanziell für mich in Frage kommt (durch Wegfall der Zuschläge).
Wie werden Bereitschaftsdienste bezahlt? Gehört die Fahrtzeit zum Arbeitsplatz und zurück dazu?
Die Stelle wird in einem kirchlichen Krankenhaus angeboten (also BAT KR?).
Auf meinen derzeitigen Gehaltsabrechnungen steht BATKR, Vergütungsgruppe 5A, Stufe 5.
Mit wieviel Verlust muss ich ggf. rechnen?
Und wie ist das mit den Urlaubstagen? Die sind doch in den kirchlichen Häusern bestimmt von gleicher Anzahl, oder?
Hoffentlich kann mir jemand eine detaillierte Antwort geben, muss mich nämlich bald entscheiden.
Bin übrigens eine "handelsübliche" Krankenschwester, keine Fachweiterbildung, ledig, keine Kinder (falls das für eine korrekte Antwort wichtig ist).
Ganz lieben Dank im Voraus für hilfreiche Antworten!!!! Wünsche allen ein super schönes Sommerwochenende!