Urlaubstage durch Stationsleitung verplant - ohne Info an betroffene Mitarbeiter!

EckFrank

Newbie
Registriert
28.02.2005
Beiträge
7
Alter
51
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Kinderkrankenpfleger, Musiker
Hallo Leute!

In unserem "Haus" werden die Dienstpläne von der Stationsleitung mindestens 10 Wochen im Voraus geplant und dann von der Leitung in Absprache mit der PDL genehmigt. Unsere Urlaubsplanung für´s Jahr machen wir so immer im November/Dezember des Vorjahres untereinander aus, zumindest, was den Jahresurlaub angeht. Nun bleiben natürlich immer mal wieder Urlaubstage übrig, meistens ja auch gewollt, um doch einmal, wenn nötig und personell möglich vielleich kurzfristig diesen zu nehmen!

MEIN FRAGE:
Kann mir jemand sagen, ob es - als KiKrapfler im öffentlich Dienst tätig - Rechtens ist, wenn die Stationsleitung bei der Dienstplangestaltung ab und an einfach den ein oder anderen Urlaubstag für Ihre Mitarbeiter im Dienstplan einträgt und somit für mich verplant, ohne den oder die betreffenden MitarbeiterIn vorher gefragt zu haben?
Auf Nachfrage hin, warum sie das tut, erhielt ich die Antwort, "sonst hättest Du 3 Minusstunden diesen Monat"!
Wenn ich mal 20 Plusstunden habe, interessiert es ja auch niemand oder bekäme ich dann dafür Urlaubstage gutgeschrieben! :idea::lol1: :lol:

Vielen Dank schon mal
Der KiKrapfler - Quotenmann!
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo Eckfrank,
ich glaube, das du diese Frage mit deinem örtlichen Persaonalrat klären solltest.

Grundsätzlich kann der Arbeitgeber deinen Urlaub planen, wenn du ihn nicht entsprechend konkret beantragt hast.
Schau auch hier: http://149.219.195.60/aktuell/akt0106.htm#Tipps3
und google mal mit antrag Erholungsurlaub oder festlegung urlaub
 

EckFrank

Newbie
Registriert
28.02.2005
Beiträge
7
Alter
51
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Kinderkrankenpfleger, Musiker
Vielen Dank!

Ich habe da kein Problem mit, dass mein Arbeitgeber nicht beantragte/genommene Urlaubstage verplant, das finde ich schon in Ordnung.

Aber ich denke, dass es nicht angehen kann, dass diese Urlaubstage-Verplanerei bereits zu Beginn des Jahres geschieht (v.a. in den Monaten Januar - April diesen Jahres). Fast jede(r) MitarbeiterIn unserer Station hat so bereits bis dato 2-4 Urlaubstage verplant bekommen...d.h. ich hätte z.B. im Juni, nach meinem geplanten und genehmigten Jahresurlaub dann wohl keinen einzigen meiner bis jetzt noch ca. 5 nicht verplanten Urlaubstage mehr übrig! 8)

Viele Grüße,
Frank!
 

Manegger

Stammgast
Registriert
23.08.2002
Beiträge
379
Beruf
Dipl. Pflegewirt
Hi,
frag mal euren Betriebsrat, ob es eine Betriebsvereinbarung gibt.
Bei uns ist das alles in eben solcher Betriebsvereinbahrung geklärt, auch die flexibele Dienstplanung, die es erlaubt, ca 20 Plus oder Minusstunden von Monat zu Monat zu schieben.
Ausschlaggebend ist der BAT, der dann sagt, dass du im Mittel nach einem bestimmten Zeitraum (meist werden 3 oder 6 Monate angelegt) spätestens nach einem Jahr im Mittel 38,5h(oder was auch immer im Arbeitsvertrag steht, gearbeitet wurde!
Somit gäbe es seitens der Stationsleitung keinen Grund für Urlaubsverplanung.
Selbst Kostengründe können da nicht ziehen, Minusstunden kosten kein Geld und Plusstunden müssen eine gewisse zeit geschoben werden (glaube 10 Wochen) bevor sie ausgezahlt werden und sind auch erst nach einer gewissen Zeit mit Zuschlag zu berechnen.
Gruß
Klaus
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!