Urinstatus aus Windel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alesig

Poweruser
Registriert
01.08.2004
Beiträge
713
Ort
Bayernland
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Krankenhaus
Hallo,
hatte gestern eine interessante Unterhaltung mit einer Arbeitskollegin. Es geht um den Urinstatus. Bei kontinenten Patienten kein Problem, die bekommen ihr Becherchen und gut ist. Einen inkontinenten Patienten habe ich Einmalkatheterisiert, wenn alle anderen Versuche an Urin zu gelangen fehlschlugen. Jetzt hat mir die Kollegin erklärt sie würde einfach die Windel auswringen und so an den Urin kommen.
Wir haben in unserer Klinik für (fast) alles Standards, aber nichts über den Gewinn von Urin aus einer vollen Windel. Kennt jemand dieses Verfahren?
Alesig
 
Urinsticks

Habe ich noch nie gehört, wenn ich beim inkontinenten Patienten Urin gewinnen will, lege ich auch einen Einmalkatheter.

Chiarah
 
Glaube nicht, dass das wirklich geht. Für einen Urin-Status ist ja eigentlich eine saubere Probe erforderlich. Wenn in der Windel auch noch Keime von Stuhlresten sind dann ist die Probe ja wertlos.

Man müsste theoretisch mal eine wissenschaftliche Untersuchung durchführen ob das möglich ist, aber ich denk irgendwie nicht?!?
 
Hallöchen...
Also ich habe auch mal gehört, dass das welche bei uns aus dem Haus machen... Ich finds aber voll eklig...und ziehe daher das Einmalkatheterisieren eindeutig vor.
:flowerpower:
 
Ist genauso effektiv wie Urinproben aus Urinflaschen, Bettpfannen und Ableitungsbeuteln...

Kann man auch lassen. Das die Leute nie nachdenken... :-/
 
hm...

Ich hab schon davon gehört, das man die Windel abwiegt. Habe es aber selber noch nicht gesehen....! :roll:

mfg Stefan


ps: Finde das auswringen auch nicht sehr appetitlich, vor allem da viele Handschuhe Mikroläszionen haben*g*.
 
Hey Maniac,

vielleicht missverstehe ich dich jetzt, aber wie meinst du das mit den Bettpfannen? Da kann man doch einen Urin-Status draus entnehmen!?
Okay, streng genommen müsste man dann immer einmalkathetern wg. steril gewonnenem Urin, aber die fitten Patienten bei uns bekommen einen Becher (wie beim Hausarzt auch); der ist doch auch nicht steril eingepackt und normal besiedelt. Oder ist die Keimbesiedelung bei einer (frisch gespülten) Bettpfanne ungleich höher?

Gruß, Emily
 
Windel auwringen???????????????

Emily The Strange schrieb:
Hey Maniac,

vielleicht missverstehe ich dich jetzt, aber wie meinst du das mit den Bettpfannen? Da kann man doch einen U-Status draus entnehmen!?
Okay, streng genommen müsste man dann immer einmalkathetern wg. steril gewonnenem Urin, aber die fitten Patienten bei uns bekommen einen Becher (wie beim Hausarzt auch); der ist doch auch nicht steril eingepackt und normal besiedelt. Oder ist die Keimbesiedelung bei einer (frisch gespülten) Bettpfanne ungleich höher?

Gruß, Emily

Tachchen!

Natürlich könnte man rein theoretisch eine Urinprobe aus einer "frischen" Bettpfanne entnehmen. Allerdings geht es hier ja um inkontinente Patienten... wie verhindert man nun, dass der Patient seinen Darm mit in die Bettpfanne entleert?? <<< angenommen er ist harn- und stuhlinkontinent.

Im übrigen ginge dies natürtlich trotzdem einfacher mit einer "frischen" Urinflasche.

Ich bin jedenfalls trotzdem dafür einen Einmalkatheter zu verwenden auch wenn Urinprobenbecher nicht steril sind.

Ach ja, Urin aus einer Windel auswringen ist wohl so ziemlich das abnormste....was ich je gehört bzw. gelesen habe!!!
Auf welche Ideen man kommt, wenn man Langeweile hat..... :schraube:


Greez
Dennis :D
 
alesig schrieb:
Jetzt hat mir die Kollegin erklärt sie würde einfach die Windel auswringen und so an den Urin kommen.
Ja pfui Teufel. Also die Leute kommen auf Ideen!!! Bitte nicht nachmachen. Ist überhaupt nicht sinnvoll. Bei inkontinenten Patienten würde ich wohl auch zum Einmalkatheter raten. Das ist ja nun überhaupt kein sauberes Milieu. Zum einen sind auf jeden Fall Hautkeime in der Inkontinenzhose, dann potentiell Darmkeime, es besteht ein feucht-warmes Milieu, das ja für Keimwachstum IDEAL ist und somit einen Urin-status komplett verfälscht.
Dass die Bequemlichkeit mal solch seltsamen Ausmaße mal annehmen würde, hätte ich nie gedacht. Also die Leute kommen auf Ideen!!!!
stefan1981 schrieb:
Ich hab schon davon gehört, das man die Windel abwiegt. Habe es aber selber noch nicht gesehen....!
Ich schon. Zum einen bei kleinen Kindern, die man nicht katheterisieren will und trotzdem eine Bilanz braucht (v.a. Kleinkinder, Säuglinge, Frühchen usw), findet zum Teil aber auch bei den Erwachsenen Anwendung. DA sehr selten, gibt es aber auch.
Finde diese Methode auch gar nicht so schlecht als Alternative zum invasiven Blasenkatheter.
 
Liebe Elisabeth,
leider wurde ich nicht auf den Arm genommen. Bei einer geistig völlig orientierten, aber harninkontinenten Patientin sollte ich einen Kontroll-Urin-Status abnehmen. Ich informierte die Patientin, daß ich sie Einmalkathetern müsste.
Die Patientin war sehr verwundert, denn schließlich hätte die nette Schwester von vor ein paar Tagen dies nicht gemusst, sie hätte gesagt sie könne die Probe aus der Windel nehmen.
Alesig
 
Ich kanns nicht fassen.

Elisabeth
 
@ alesig​

Ich hab mal über ein Jahrzehnt in der Urologie gearbeitet. Und in gewissen Notfallsituationen musste ich auch schon auf Schüsseln und Urinflaschen zurückgreifen. Urinkulturen kannst Du dann natürlich vergessen, die sind dann nicht mehr sehr aussagekräftig.
Aber eine Windel auswringen... unglaublich welche Kreativität *LOL* Ich frag mich bloß, was man denn mit dieser Probe feststellen will.
Da ist dringend mal ein Versuch angezeigt, um die Ergebnisse zu vergleichen.


Zum Wiegen von Windeln. Das wird bei uns in der Urologie relativ häufig gemacht. Und zwar beim Miktionsprotokoll, um den Grad der Inkontinenz festzustellen.

LG
Michl
 
Hallo,

ich habe (leider) noch keine Erfahrung mit inkontinenten erwachsenen Patienten, aber auf der Kinderstation klebt man den Kindern, die noch in die Windel machen einen Urinbeutel an.... Aber ich weiß gar nicht ob es einmal die Größen für Erwachsene überhaubt gäbe, bzw. ob es dann nicht sinnvoller ist zu kathetisieren.... Aber ich denke beides ist nicht angenehm für den Patienten....

Ach ja, aber ich würde glaube ich auch ziemlich komisch gucken, wenn ich eine Windel auswringen soll.

:-)

LG Viki
 
Demnächst nehmen sie für ein Blutbild noch das frische Hämmorhidalblut aus der Pampers :knabber:
 
Hallo zusammen,
ich denke, wir wissen jetzt alle Bescheid, dann mach ich den Thread zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!