Unverträglichkeit von Novasource / Novartis

Registriert
05.06.2005
Beiträge
2
Hallo, ich bin zwar nicht aus dem Pflegegewerbe, trotzdem möchte ich mich gern an Euch wenden, da wir langsam etwas hilflos dastehen, was die Pflege unserer Oma angeht..

Sie hatte vor 2 Jahren einen Schlaganfall und wird seitdem per Peg-Sonde künstlich mit Novasource GI Control Neutral ernährt. Seit geraumer Zeit tritt immer häufiger eine zeitweise Unverträglichkeit gegenüber Novasource auf.
Sie "verschleimt" immer häufiger und der Schleim muss dann immer abgesaugt werden, was für sie auch sehr anstrengend ist. Sie ist danach immer völlig erledigt.. Das einzige, was sie dann noch verträgt ist Tee. Wir haben es zeitweise auch mit Schmelzflocken versucht (wurde uns geraten), aber auch die verträgt sie nur mittelprächtig. Gibt es eine "leichtere" Alternative zu Novasource? Kann uns jemand helfen?

Wir wären euch wirklich sehr dankbar für jede Information...

DAnke!!
 

Nutella Woman

Poweruser
Registriert
25.06.2004
Beiträge
546
Ort
Ruhrgebiet
Beruf
GuKP; B.A. Pflege- & Gesundheitsmanagement, QMB, M.A. Sozialmanagement
Akt. Einsatzbereich
QM, Chefin für FSJler
Adhoc würde ich jetzt mal raten in Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Sondenkost anderer Firmen auszuprobieren. Ansonsten die Sondenkost langsamer laufen lassen & evtl. auch mit Tee verdünnen. Halt ausprobieren, was sie toleriert...
 

tobi-rgbg

Newbie
Registriert
30.05.2005
Beiträge
20
Alter
41
Ort
Rgbg
Beruf
Krankenpfleger (in Fachweiterbildung Anä/Int)
Hi. arbeite auch mit novasource(allerdings im KH).würd dir auch ne langsamere laufzeit über nen lägeren zeitraum raten.musst halt abwägen inwieweit sie noch mobil ist.wenn sie komplett bettlägrig ist würd ich ihr die sk fast über 20 h am tag geben.oder ihr macht mehrere kleinere portionen alle paar stunden und dann die menge wieder steigern/zyklen strecken.was ich jedenfall nicht machen würd ist, die sk mit tee zu strecken.verändert die osmolarität der sk und viele menschen bekommen dann starken durchfall!!
weiß net obs was bringt nur den hersteller zu wechseln(produkte ähneln sich sehr), vielleicht braucht sie einfach ne andere zusammenstzung,mit mehr oder weniger balaststoffen?kenn mich mit den haüslichen problemen net so aus,am besten du informierst dich am besten bei einer diätassistent(in) oder beim hersteller selbst!
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo zusammen,
das Strecken mit Tee und anderen Flüssigkeiten sollte unterbleiben, denn [font=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]durch Mischen der enteralen Substrate mit Flüssigkeit kann das galenische Gefüge der Sondennahrung zerstört werden, woraus Veränderungen der Nahrung resultieren können. Beispielsweise besteht in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, dass sich Inhaltsstoffe separieren (ausflocken, verklumpen), die eine Sondenverstopfung verursachen können.[/font]
siehe auch Frage 20 bei:
http://www.enterale-ernaehrung.de/fragen/produkte/antworten.html
Ansonsten würde ich auch eine Diätassistentin zu Rate ziehen bzw. einen Produktwechsel überlegen.
 
Registriert
05.06.2005
Beiträge
2
Vielen Dank für Eure Antworten ;))

Einen Wechsel der Nahrung haben wir auch schon überlegt, das Problem an der Sache ist leider, dass die Nahrung die wir zur Zeit nehmen, schon eigentlich die "mildeste" sein soll.. Kennt jemand ein anderes Produkt neben Novasource?
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!