Unterschiede in der Anatomie/ Terminologie

line1990

Newbie
Registriert
27.01.2008
Beiträge
16
Alter
33
Ort
Hamburg
Beruf
Azubi Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
IMC
Hallöchen,
ich hätte da mal eine Fragen und zwar haben Ärzte mehr Kenntnisse in der Anatomie als eine Gesundheits- und Krankenpflegerin oder sieht seine Terminologie komplexer aus!
Hab mal im Bekanntenkreis rumgefragt aber bekam keine Antwort!:knockin:


Liebe Grüße
Line :nurse:
 
Ääähm, schlicht; ja :-)

Kannst dir ja mal ne Physikums-Arbeit schnappen und mal schauen ob du alles hinkriegst, die Jungs und Mädels gehen dann nochmal ne Stufe tiefer rein...
 
Hallo,
definitiv : JA! Die gehen richtig tief rein in die Biochemie, Physik, chemische Zusammenhänge ....habe mal solche Aufgaben aus dem 2. (!) Semester gesehen und habe von den Sachen teilweise noch nie was gehört (trotz Abi und Bio-LK).

Es ist wirklich nicht zu vregleichen!
 
Der 4 Monats Anatomiekurs in der Krankenpflegeschule ist doch Lachhaft.
Das ist gerade mal das minimum was man könne sollte.
 
Hallöchen,
ich hätte da mal eine Fragen und zwar haben Ärzte mehr Kenntnisse in der Anatomie als eine Gesundheits- und Krankenpflegerin oder sieht seine Terminologie komplexer aus!

Line :nurse:

Man sollte doch davon ausgehen...
 
Aber mit Sicherheit ausführlicher als bei "uns" oder? ;)

Wenn ich zurückdenke - unsere Physik war ein Witz für Grundschüler...
 
Hallo,
ich denke auch dass es eine Frage des Standpunktes ist *ggg*...
Ich bin eher nicht der naturewissenschaftliche Typ...habe Physik nach der 11. mit knapp ausreichend abgewählt.
In meiner Ausbildung (damals so 10-15 Stunden) hatte ich dann eine 1 :mrgreen:.

Mein Kollege in meiner jetzigen Einrichtung geht in den Stoff wiederum tiefer rein ...von dem was der da macht, dabe ich so gut wie keine Ahnung .

Aber trotzdem kein Vergleich mit einem Medizinstudium...
 
An Physik in der Ausbildung kann ich mich überhaupt nicht erinnern, Chemie war auch minimal. Im Grunde wurde alles, was kein Prüfungsfach war, nur peripher angeschnitten. Als positiv habe ich aber Ernährungslehre in Erinnerung, was aber auch an der Dozentin gelegen haben kann. Psychologie finde ich ja in der Pflege auch nicht unwichtig, war aber bei uns leider total ohne Praxisbezug. Die Stundenanzahl ist eben begrenzt, deshalb muss das Wissen so umfassend wie nötig und komprimiert wie möglich vermittelt werden. Den Eindruck hatte ich in Anatomie und Krankheitslehre schon.
 
Hallo,

hinsichtlich der häufig auch invasiven Tätigkeit eines Arztes hoffe ich doch sehr, dass hier fundierte Kenntnisse vorhanden sind wo Herr /Frau Dr, hinstechen oder schneiden!?!

Gruß
Matras
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!