Unterschied zwischen Naturheilkunde und Homöopathie

dagmar

Senior-Mitglied
Registriert
28.02.2002
Beiträge
195
Hallo,
ich denke mir, daß vielen Menschen der Unterschied zwischen Naturheilkunde und Homöpathie nicht klar ist bzw. viele wissen gar nicht das es einen gibt.
Ich versuche einen leichten Einblick zu geben.
NARTURHEILKUNDE
Behandlung von Krankheiten durch Methoden die auf natürliche Ressourcen zurückgreifen. Sie entstanden aus der Volksmedizin und wurden mit naturwisssenschaftlichen Methoden verbessert.
Behandelt wird mit/durch physikalische Reize(Luft, Wasser, Wärme, Akkupunktur, Bewegung) und mit Pflanzenwirkstoffen. Naturheilkunde wird teilweise von der Schulmedizin angewendet und auch zunehmend akzeptiert.
Naturheilkunde ist nicht Nebenwirkungsfrei (es werden auch Giftpflanzen und auch Ozon genommen) und man denke an den Satz von Paracelsus!!
Auch techn. Geräte werden bei mancher Behandlung angewendet.
Ein ganz bekannter Verfechter war Pfarrer Sebastian Kneipp.
HOMÖOPATHIE
Bedeutet wörtlich "ähnliche Krankheit" und wurde um 1800 von Samuel Hahnemann begründe.
Es ist nicht das Krankheitssymptom sondern der Konstitutionstyp maßgeblich entscheidend. Aber der Homöopath geht auch davon aus, daß eine Krankheit die bestimmte Symptome äußert,durch ein Mittel geheilt werden kann, welches bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen würde.
Homöopathie wird von der Schulmedizin nicht anerkannt.
Dann gibt es noch die alternative Medizin. Heilen mit z.B. Edelsteinen usw..
Ich will dies nur kurz erwähnen. Hat nichts mit Naturheilk. oder Homöop. zu tun.
Ich finde das Schulmedizin,Naturheilkunde u. Homöopathie ihre Berechtigung hat. Es muß nicht immer alles wissenschaftlich bewiesen sein.
Gemeinsam wären sie stark,deshalb ist informieren so wichtig.
Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen.
Viele Grüße
Dagmar
 
Hast recht, habe mich noch nie damit befasst, ob es da einen gravierenden Unterschied gibt ----> Man wirft das beides ja wirklich immer so in einen Topf!

Jeztt weiß ich auch bescheid... :)
 
hi dagmar,

danke für Deine Aufklärung, ich dachte auch immer, dass gehört zusammen !!! :?


Ich wollte Dir noch zum Moderatorinjob alles Gute wünsche :wink1:
 
Hallo,
würd da gern auch was zusagen:
die Homöopathie ist ein Teil der Naturheilkunde bzw. ein Zweig von ihr

Zur "klassischen" wissenschaftlich begründeten Naturheilkunde zählen im Allgemeinen die folgenden Naturheilverfahren:
* Phytotherapie (Einsatz von Pflanzenwirkstoffen)
* Hydrotherapie und Balneotherapie (Wasseranwendungen)
* Bewegungstherapie
* Diätetik (Unterstützung der Behandlungen durch eine gesunde Kost und eine dem Krankheitsbild angepasste Diät)
* Ordnungstherapie (ausgewogene Lebensführung im regelmäßigen Rhythmus und im Einklang mit der Natur)

Im weiteren Sinne werden auch folgende Methoden der Alternativmedizin zur Naturheilkunde gezählt:

* Neuraltherapie
* Traditionelle Chinesische Medizin
* Ayurvedische Medizin
* Homöopathie
* Anthroposophische Medizin
 

Ähnliche Themen