Unerwartete Reaktion auf Ausbildungsplatz!

Eriu

Newbie
Registriert
21.01.2005
Beiträge
11
Alter
48
Ort
München
Beruf
Rettungssanitäterin
Als meine Zusage zur Ausbildung KiKrapf kam, habe ich mich sehr gefreut. In meinem Arbeitsumfeld vor allem, später dann aber auch in meinem privaten Umfeld haben mich die Reaktionen auf diesen Erfolg sehr überrascht. Ich dachte ich präsentiere allen einen dicken Goldbrocken, den ich gefunden habe und die Reaktionen waren eher verhalten/kritisch.
Nun versuchen mich einige Menschen zu überzeugen, dass ein Studium für mich geeigneter sei, auch um in meinem momentanen Arbeitsumfeld zu bleiben. Ich arbeite in der Krisenintervention mit Menschen nach belastenden Ereignissen (Tod eines Angehörigen/Kindes, schwerer Unfall,...)
Dies ist auch der Bereich, in welchen ich mich mit der Ausbildung später einmal wieder bewegen würde wollen (Hospiz o.ä.)
Die landläufige Meinung nun scheint zu sein, dass mir die Unterordnung in der Lehrzeit, welche sehr extrem sein soll - nicht gut gelingen würde und überhaupt meine Vorstellungen völlig verkehrt seien. "Bessere Putzfrau, vor allem in der Lehre" etc. sind noch die vorsichtigsten Kommentare die ich mir momentan anhöre. Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen dazu etwas ein? Vielen Dank und einen schönen sonnigen Tag!:-?
 

Janinchen

Newbie
Registriert
29.07.2004
Beiträge
16
Alter
44
Ort
Ruhrgebiet
Hallo Eriu!

Ich kann verstehen, daß Du verunsichert bist. Ich denke aber, daß es ganz allein DEINE Entscheidung ist, ob Du diese Ausbildung machst oder nicht! Du solltest Dich nicht von anderen Meinungen leiten lassen.
Ich war auch mal in so einer Situation und bin mittlerweile echt froh, daß ich mein Ziel durchgesetzt habe.

Ich weiß nicht, wer Dir gesagt hat, daß man als Krankenschwester eine "bessere Putzfrau" ist. Aber sicherlich hat derjenige keine Ahnung von diesem Arbeitsfeld. Und wenn es Dein Traumberuf ist, dann solltest Du diese Chance unbedingt nutzen!

Ich denke mal, daß Du Dich vor Deiner Bewerbung gründlich informiert hast und daß Du wohl auch ein korrektes Bild von diesem Beruf hast.
Also: Laß Dich nicht verunsichern und mache das was DU für richtig hälst! Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei!!!

Liebe Grüße!:wavey:
 

Lindarina

Senior-Mitglied
Registriert
02.05.2004
Beiträge
154
Alter
37
Ort
Nähe Magdeburg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Häuslicher Intensivbereich
Ich kann mich Janinchen nur anschlissen.
Lass dich nicht von Anderen durcheinanderbringen und verunsichern.
Die meisten haben keine Ahnung was wir in unseren Beruf leisten und wissen müssen.Und vor allem was wir an Verantwortung tragen müssen (und auch wollen).
Und das "Putzen" das gehört manchmal auch dazu.(Das macht man aber nicht den ganzen Tag,selbst als Lehrling nicht)

Aber letzendlich musst du selber wissen , was du machen willst.

Lindarina:flowerpower:
 

Dirk

Stammgast
Registriert
16.10.2002
Beiträge
224
Ort
Schweiz - Zürich
Beruf
Dipl. Intensivpflegefachmann
Hallo !

Ich kann mich dem wirklich nur anschliessen.

Ich weiss ja nicht, was man Dir da geraten hat, aber der Pflegeberuf ist ein wirklich schöner und anspruchsvoller Beruf.
Vor allem lehrt er Dir den Umgang mit dem Menschen viel besser, wie so manch andere Tätigkeit.
Ich selber habe, neben meiner Ausbildung in der Pflege als Kriseninterventionsmitarbeiter bzw. Notfallseelsorger gearbeitet, und war auch im Hospizdienst aktiv.
Niemand hat mich jemals wegen meines Berufes komisch angesehen.

LIebe Grüsse

Dirk
 

AnniBaby

Gesperrt
Registriert
06.03.2005
Beiträge
19
Alter
36
Ort
Wilhelmshaven
Beruf
Azubi Gesundheits- u. Kinderkrankenpflegerin
Eriu schrieb:
"Bessere Putzfrau, vor allem in der Lehre" etc. sind noch die vorsichtigsten Kommentare die ich mir momentan anhöre. :-?

Also für "bessere Putzfrauen" verdienen wir aber ne ganze Menge!!

Tu mir einen gefallen und mach das, was du für richtig hälst. " die anderen" in deinem Umfeld müssen die Ausbildung ja nicht machen, wenn sie´s nicht wollen... aber dich sollten sie einfach machen lassen, was du möchtest und nicht was sie möchten!!! Hör auf deine innere Stimme. In Wirklichkeit hast du dich bestimmt schon entschieden, ich hoffe nur, dass die Leute dich nicht beeinflusst haben!!

Lieben Gruß
Anni

P.S.: Erzähl doch irgendwann mal, wie du dich entschienden hast!
 

aries82

Senior-Mitglied
Registriert
21.01.2004
Beiträge
123
Hallo Eriu,

ich kann Dich echt verstehen. Vor meiner Krankenpflegeausbildung habe ich eine Ausbildung zur Physiotherapeutin begonnen (habe sie nach 2 Jahren abgebrochen). Während dieser Ausbildung wurde uns "angehenden Physiotherapeuten" von einigen Lehrern immer wieder "durch die Blume" erklärt, auf welcher Stufe Physiotherapeuten und auf welcher Stufe die Krankenpflege steht und dass Krankenschwestern/-pfleger doch sowieso keine Ahnung haben und deshalb auch außer A**** abwischen und Kaffee trinken nix können.
Ich habe mich nachher für die Krankenpflege entschieden, aber nachdem das in meiner Vorausbildung so herabgewürdigt wurde, hat mich echt der Mut verlassen, mich persönlich zu verabschieden und zu erklären, dass ich jetzt Krankenschwester werde. Auch aus meiner Verwandschaft kam die Meinung, dass man Krankenschwester doch so ganz nebenbei wird und mein "Talent" doch dazu zu schade wäre.
Inzwischen bin ich im 3. Ausbildungsjahr und freue mich jeden Tag darüber, mich so entschieden zu haben. Nachdem ich auch in meiner Familie immer mal wieder erzählt habe, was man so zu tun hat, steht man auch dort viel mehr hinter mir.

Hör also auf Dich selbst. Ich denke, Du hast es nicht nötig, Dich zu verteidigen. Eigentlich ist jeder Beruf wichtig. (Fast) jeder Beruf wird benötigt. Und alle Menschen, die heute sagen, dass wir nur zum A**** abwischen gut wären, werden uns dankbar sein, wenn sie mal schwer krank sind und wir ihnen dann den A**** abwischen. Steh also über diesen Kommentaren, Du wirst selbst sehen, was Dein Beruf wert ist.

Greeting *Aries*
 

Wieland

Stammgast
Registriert
01.03.2005
Beiträge
233
Alter
37
Ort
Jena
Beruf
Gesundheits und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Innere Medizin (Infektologie / Gastroenterologie)
Funktion
Datenschutzbeauftragter / Sicherheitsbeauftragter
ich könnte immer an die Decke gehen wenn jemand mit solchen Kommentaren kommt.
Wie schon meine VorgängerInnen gesagt haben: Diese Leute haben überhaupt keine Ahnung was man bei diesen beruf alles können muss. Es ist zwar teilweise so das man nicht alles auf Station ausübt und nutzt aber was man in der Ausbildung lernt ist schon ernorm viel.

lass dich von sowas nicht berirren. Besser du machst eine anständige Ausbildung die dir Spass macht als irgendein Studium was sich nach viel anhört aber nur theoretischer Blödsinn ist.
 

Eriu

Newbie
Registriert
21.01.2005
Beiträge
11
Alter
48
Ort
München
Beruf
Rettungssanitäterin
DANKE für Eure Beiträge. Natürlich habe ich mir diese Gedanken auch schon gemacht, allerdings ist es doch etwas anderes hier dann noch einmal mutmachende Beiträge zu lesen. Wahrscheinlich wundert und verletzt mich auch die Urteilssprechung meiner Umgebung... die Wertung durch den Weg den wir gehen - auch wenn es sich "nur" um die Berufswahl handelt, war mir so deutlich tatsächlich nicht bewußt.

Jedenfalls freue ihc mich und habe wichtige Impulse erhalten. Danke und allen ALLES GUTE!
 

Littles09

Newbie
Registriert
06.03.2005
Beiträge
4
Alter
37
Ort
Ludwigsburg
Beruf
Azubi Industriekauffrau
Lass dich von niemandem abscrecken...
Ich mache grade eine Ausbildung zur Industriekauffrau und bewerbe mich auc grade zur Ausbildung Krankenschwester, da waren auch nicht alle so begeistert, von der Industriekauffrau zur Krankneschwester, aber des ist mir egal, ich muss den Beruf schließlich machen und nicht die Anderen!!!
Glaub an das was du willst und nicht die Anderen!!!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!