Ultraschall Assistierte Wundbehandlung

Skuld

Junior-Mitglied
Registriert
03.08.2006
Beiträge
98
Ort
Köln
Beruf
Arzthelferin, Krankenpflegehelferin, Krankenschwester und Wundexperte ICW
Akt. Einsatzbereich
Elternzeit
Hallo Ihr Lieben!

Wir führen seit geraumer Zeit UAW durch, diese ersetzen das chirurgische Wunddepridement und können an das Pflegepersonal delegiert werden.
Wer von euch hat Erfahrung damit, Fragen dazu, und wie befindet ihr die Schmerzen des Patienten im Vergleich zum Chirurgischen Depridement?

Näheres unter Google Söring.

MFG Skuld:mryellow:
 

Trisha

Poweruser
Registriert
04.03.2004
Beiträge
1.431
Alter
46
Ort
Göttingen
Beruf
Krankenschwester, Pflegerische Fachexpertin für chronische Wunden
Akt. Einsatzbereich
Bildungsmanagement Bereich chronische Wunden
Hallo,

meiner Erfahrung nach haben die Patienten nach (nicht während) der UAW heftigste Schmerzen.
Ansonsten eine gute Sache.
Das Gerät ist nicht gerade billig, die Anschaffung muß also rentabel sein (ist es z.B. für Wundambulanzen).
Die Pflegefachkraft soll es fach- und patientengerecht einsetzen können (also nicht mal eben bei jeder debridementbedürftigen Wunde "drauf los").

LG
Trisha
 

Skuld

Junior-Mitglied
Registriert
03.08.2006
Beiträge
98
Ort
Köln
Beruf
Arzthelferin, Krankenpflegehelferin, Krankenschwester und Wundexperte ICW
Akt. Einsatzbereich
Elternzeit
Hallo Trisha!

Interessant, ich habe auch festgestellt dass die Patienten genauso starke Schmerzen angeben wie beim Chirurgischen Depridement.

Was bei uns auffällt ist das die Patienten weniger Komplikationen nach dem Depridement bekommen (Erysipel entstand oft nach chirurgischem Depridement), aber unsere Ärzte sind ja auch nicht Hygienisch besonders bewandert...:kloppen:

Depridiert wird bei uns eigentlich nur nach Anordnung des Arztes und nur von jemandem der eingewiesen ist.

LG Skuld:rofl:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!