Trinkverhalten bei Dialysepatienten

bengel1960

Newbie
Registriert
17.02.2010
Beiträge
8
Hallo euch allen
Hätte gerne gewusst wie es sich verhält wenn ein Dialysepatient nur Osmosewasser trinken würde.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen oder Untersuchungen diesbezüglich oder weiterführende Sites ?
Erstmal vielen Dank im Voraus
 
Was ist Osmosewasser?

Elisabeth
 
Naja- ich hatte gedacht, dass der User vielleicht doch was anderes meinte. Ich verstehe die Frage nämlich nicht ganz. Flüssigkeit ist Flüssigkeit.

Elisabeth
 
Also Osmosewasser ist ein hochreines Wasser was die Nierenbelastung erheblich reduziert. Allerdings suche ich eben Erfahrungsberichte grad von Dialysepatienten bzw. Fachpersonal
 
Hallo Bengel,

wenn ich es richtig im Kopf habe wird bei der Osmose Kalk aus dem Wasser entfernt.

Das Problem des Dialysepatienten ist meist das, dass er keine Ausscheidung mehr hat.
Weiteres Problem ist sind Harnstoff, Creatinin und Kalium, das kannst in der Regel nicht mit Osmosewasser in den Griff bekommen.

Vielleicht verstehe ich auch deine Frage nicht wirklich.

Liebe Grüsse
Narde
 
Wie gesagt: Flüssigkeit ist Flüssigkeit. Wenn die Niere dies nicht mehr filtern kann, dann musst du notgedrungen die Einfuhr begrenzen. Da ist es egal ob einfaches Leitungswasser oder Osmosewasser. Der Preis dürfte den Unterschied machen.

Elisabeth
 
Wie schon erwähnt ist Osmosewasser hochrein , das heisst es sind so gut wie keine Inhaltsstoffe mehr drin.! Gereinigt zu 99 %
 
Wenn du jetzt auf Aqua dest. anspielst, dann rate ich dir sehr davon ab.
Das kann dann nämlich deine roten Blutkörperchen zum platzen bringen, Stichwort Hämolyse, wahlweise kann es auch noch zu Herzrhythmusstörungen führen.

Ich dachte bei der Osmose wird nur der Kalk herausgefiltert und evtl. Verunreinigungen im Wasser.

Hochreines, sauberes Wasser ist auch das Trinkwasser.

Wenn es dir um das Kalium geht, es gibt Kaliumarmes und Natriumarmes Mineralwasser.

Wenn du aber keine Restausscheidung mehr hast, ist es egal welches Wasser du trinkst, dich rettet nur die Dialyse.
 
@bengel1960- darf ich erfahren, wie du auf diese Frage gekommen bist? Bist du selbst betroffener Dialysepat., Angehöriger/Freund/Bekannter oder hast du beruflich mit diesem Problem zu tun? Wenn ja- in welcher Art?

Elisabeth
 
Wie schon erwähnt ist Osmosewasser hochrein , das heisst es sind so gut wie keine Inhaltsstoffe mehr drin.! Gereinigt zu 99 %


Bei Dialysepatienten ist bzgl. der "Giftstoffe" die richtige Ernährung von Bedeutung, nicht das Trinken von Wasser.
 
Hallo Blue,

da gebe ich dir mal wieder recht.... Ernährung ist das A und O aber ich finde die Frage gar net so blöd.
Man arbeitet zwar täglich damit aber vom theoretischen, könnte er es zu sich nehmen. Is ja alles raus. So lang er nicht den Hahn verwechselt und das Konzentrat der Osmosanlage trinkt:verwirrt:. Hihi.

Aber ich werde morgen mal unseren Doc fragen, das interessiert mich jetzt mal wirklich...

Gruß Matze
 
Also unser Trinkwasser ist alles andere als sauber oder rein. Lt. Trinkwasserverordnung wird es auf 45 Inhaltsstoffe geprüft wobei an die 10000 Inhaltsstoffe im Wasser drin sein können, allen voran Medikamentenrückstände und Hormone. Unser Mineralwasser ist zum Teil noch schlechter .
Somit liegt doch der Gedankengang nahe als Dialysepatient die eh schon eingeschränkte Funktion der Nieren nicht noch unnötig zu belasten
 
Hallo Bengel,

dann wäre ein Aktivkohlefilter für euer Wasser nicht schlecht.
Ansonsten such dir ein Mineralwasser, das deinen Ansprüchen gefällt, du musst es ja nicht ständig wechseln.

Ich habe keine Ahnung wo du lebst, aber wir können hier über unser Trinkwasser nicht klagen.

Liebe Grüsse
Narde
 
Also Aktivkohle und andere Filter kannste vergessen da, kommen mehr Schadstoffe raus als wie reingeht. Das haben eigene Messungen ergeben.
Einzige wahre Filtertechnik ist Umkehrosmose um reines Wasser zu erhalten. Wir haben solch eine Anlage in Betrieb und das ist genial.
 
Bist du nun Dialysepatient ?
 
Bist du nun Dialysepatient ?
Da schliesse ich mich in der Frage an und stelle noch eine dazu:
vertreibst du diese Anlagen?

Und wo kann ich die von dir gestellten Behauptungen nachlesen - bitte seriöse Quellenangaben.
 
Nein, bin kein Dialysepatient. Hab nebenberuflich ne Ausbildung als Gesundheitsberater und HP gemacht.
Habe aber Kontakt zu Dialysepatienten da ich im krankentransport tätig bin und somit stellt sich mir in dem Zusammenhang einfach die Frage.
Scheint aber keine schlüssige Antwort darauf zu geben.
 
Hallo Bengel,

ich würde mich auf seriöse Untersuchungen einlassen. Ansonsten vertraue ich auf die Untersuchungen der deutschen Trinkwasserverordnung. Wie meine KollegInnen auch schon geschrieben haben, es kommt hauptsächlich auf die Ernährung an und nicht auf das Trinkwasser.

Auch wenn du es vermutlich als Lug und Trug hinstellst als nicht seriös.

Aktivkohle filtert Chlor aus dem Trinkwasser und auch Kalk.

Aber die Industrie will natürlich auch an einer Umkehrosmoseanlage verdienen - von welcher Preisklasse sprechen wird da?

Wenn du im Krankentransport eingesetzt bist, dann komme deiner Aufgabe entsprechend deinem Einsatzgebiet nach.

Schönen Tag
Narde
 
würde ja auch gerne mit Scheuklappen durchs Leben gehn , macht vieles einfacher aber als HP hat man einen etwas anderen Ansatz und das ist gut so