Trägerlösung für Antibiotika

Tisi

Senior-Mitglied
Registriert
22.02.2002
Beiträge
155
Alter
40
Ort
Heiligkreuz
Beruf
Krankenschwester
Hallo!

Hab mal ne Frage.
In dem Krankenhaus in dem ich meine Ausbildung gemacht habe, hatten wir so ne Tabelle wo drauf stand welche i.v. Antibiose ich mit was auflösen kann (NaCl 0,9% oder Aqua).
Manche konnte man laut dieser Tabelle nur mit NaCl oder nur mit Aqua oder halt mit beidem auflösen.
In dem Krankenhaus wo ich jetzt arbeite wird alles in NaCl aufgelöst.

Jetzt frage ich mich natürlich ob es egal ist welche Lösung man nimmt oder ob es z.B. Veränderungen in der Wirksamkeit..., gibt wenn man das falsche Lösungsmittel verwendet.

Freu mich auf Antworten...Tisi
 

pille

Newbie
Registriert
26.06.2003
Beiträge
21
Hallo Tisi,
so eine Tabelle ist schon sinnvoll.
Die meisten Medis kann man zwar mit NaCl auflösen, es gibt aber auch Ausnahmen.
Wenn man sich nicht sicher ist, dann muß man halt den Beipackzettel lesen.
Bestimmte Medis werden auf den Stationen öfters verwendet und da weiß man dann schon automatisch was man zu Auflösen verwendet, wenn nicht dann gilt nachlesen. Mansollte sich schon an die Vorschriften des Herstellers halten.
VG pille
 

Trine

Stammgast
Registriert
05.08.2002
Beiträge
258
Hallo Tisi!

Die meisten Medikamente sind ja in Kochsalz lösbar, aber wie pille schon schrieb: es gibt Ausnahmen. Daher muss man sich immer an die Angaben des Herstellers halten!
Es gibt auch Medikamente, die in Glucose aufzulösen sind, beispielsweise muss man Cordarex (R) in 5%iger Glucose auflösen und in nix anderem.
Es ist unbedingt wichtig, diese Herstellerangaben zu beachten, damit keine Mikroflockungen entstehen und die chemische Stabilität gewährleistet bleibt.


Gruß,
Trine
 

Gaby

Gesperrt
Registriert
07.04.2002
Beiträge
699
Hallo Tisi,

so eine Liste macht Sinn ........ erspart man sich doch das ewige Nachsehen im Beipacktext!

Wie schon von Trine und Pille beschrieben kann man die meisten Medikamente in NaCl 0,9 % bzw. Aqua auflösen. Bei manchen Medikamenten ist es egal - ob Aqua oder NaCl 0,9 % ........ aber halt nicht bei allen. Auch müssen manche Medikamente in Glukose aufgelöst werden ........ was bei manchen Medikamenten wieder überhaupt nicht funktioniert - die "Flocken aus".

Liebe Grüße

Gaby
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hi Gaby!!
Auch müssen manche Medikamente in Glukose aufgelöst werden ........ was bei manchen Medikamenten wieder überhaupt nicht funktioniert - die "Flocken aus".

Ich empfehle für solche Fälle unbedingt die Herstellerfirma zu konsultieren, um den Wirkstoff pharmakologisch auch noch wirksam applizieren zu können. Ausserdem ist man erst dann juristisch bei evtl. Zwischenfällen auf der sicheren Seite.

Ein vorhandener Krankenhausapotheker sollte das übernehmen!!!!!
 

Gaby

Gesperrt
Registriert
07.04.2002
Beiträge
699
Hallo Flexi,

bei Unklarheiten (z. B. selten verwendeten Antibiotika usw.) empfiehlt sich immer ein Blick in den Beipacktext :wink:

Schicke dir liebe Grüße aus Wien

Gaby
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
hi, gaby,
ich meinte auch: ...wenn es nicht funktioniert und eine Ausflockung stattfindet..... und natürlich auch dann, wenn der Beipackzettel es so vorgibt, erst recht (!!!!!!!) den Hersteller anfragen! Manchmal sind es Kleinigkeiten bei der Lösungsherstellung wie Zeit, Temperatur, Aufnahmevermögen (Sättigungsgrad) des Lösungsmittels u.a.

Beschreibt euer Vorgehen und der Hersteller wird es experimentell nachvollziehen und euch dann empfehlen!!!!
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!