Tipps zur Erstellung von Standards?

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
hi,

wie erstelle ich einen Standard? Hat jemand ein paar Tips für die Erstellung eines Standards?

Und wenn ich diesen dann geschrieben habe, was mache ich dann nachfolgend?

Danke :D
 
Hallo Ute,

Pflegestandards müssen:
 zielorientiert anwendbar,
 praktikabel,
 verständlich,
 analysierbar und
 veränderbar sein

wenig Wörter, viel Inhalt,
möglichst nur eine Seite, sonst wird der Standard nicht gelesen.

Du solltest Dir genau darüber Gedanken machen, ob die Tätigkeit, die Du Standardisieren möchtest, wirklich standardisiert werden sollte, den sonst machst Du Dich lächerlich.

Nach Möglichkeit suche Dir Leute, die mitmachen wollen.

Du kannst Ordnungskriterien benutzen, die dann in allen anderen Standards zu finden sind (Einheitlichkeit). Z.B. Allgemeines, Ziel, wer, wann, wie, womit, Endkontrolle.

Wenn der Standard fertig ist, hänge ihn vor der Verabschiedung in der Gruppe aus, damit er verändert werden kann. (Jeder muss sich darin wiederfinden)
Nach ausreichender Zeit kann dann der Standard von der PDL verabschiedet werden und ist dann erst verbindlich.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!