Tipps zum Schreiben von Praxisberichten und zum Lernen von Anatomie?

Marry86

Newbie
Registriert
14.03.2005
Beiträge
3
Alter
36
Hi!

Ich habe jetzt im April meine Ausbildung angefangen und gehe ab nächste Woche auf Station!
Jetzt haben sie uns gesagt das wir Berichte schreiben müssen und uns die Themen selbst aussuchen sollen.
Hat jemand schon Erfahrung im Berichteschreiben und kann mir da vielleicht weiterhelfen???
Und ein paar Tipps zum Anatomie lernen währen auch super!!!!

Gruß Marry86
 

Kleine-diakonisse

Junior-Mitglied
Registriert
26.02.2005
Beiträge
37
Also wir müssen immer Praktikumsberichte von unseren jeweiligen Einsatzstationen schreiben.
Ist meist in 3 Teile gegliedert:
1. Beschreibung der Einsatzstation (wieviele Zimmer, Krankheitsbilder, Besonderheiten)
2. der Tagesablauf (bzw. einer Schicht)
3. ein besonderes persönliches Erlebnis (da kommt dann rein, was jeder Lehrer hören möcht, was man doch für lebensnotwendige Erfahrungen gemacht hat ):freakjoint:

Muss auch noch zwei schreiben (Psychiatrie & Sozialstation), also bloß nicht schleifen lassen, sonst nervts, wenn man so viel im Nacken sitzen hat.
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Hi balista,
bist ja ganz schön aktiv hier im Forum :-)

Also wir müssen auch öfter sowas machen, aber nicht in jedem Einsatz.
Allerdings kriegen wir die Aufgabe vorgesetzt.
Paar Beispiele:
Thema Körperpflege, war die erste. Pat aussuchen, den beschreiben, wo er hilfrestellung braucht, wie wann womit er die bekommt usw.

Thema Katheterismus, dazu nen Pat aussuchen der nen DK gekriegt hat, Indikation, Durchführung, Nachsorge usw. halt alles rund herum...

Thema Sonden: dazu ca dasselbe

Pflegeplanung war auch 2 mal

Pat mir imfangreuicher Infusionstherapie, Indikation, Krankheitsbild, Bilanzierung usw...

Hmm, mehr fallen mir grad nicht ein... achja, jetzt haben wir (moment, ich suche grad meinen block :-) )
Achja: Pat mit HOPS, dazu umgang it Pat und Angehörigen, hilfestellungen, interpersonelle reaktion auf hops-pat

Könnte man ja zu jedem krankheitsbild oÄ machen...
 

stefanie k

Newbie
Registriert
11.05.2005
Beiträge
16
Alter
36
Ort
Bochum
Beruf
Auzubildende Krankenschwester
hallo:lol: also wenn du kein festes thema hast kannst du ja über den stationablauf schreiben. wann wird was gemacht.
dann kannst du die verschiedenen berufsgruppen aufzählen die auf der station zusammenarbeiten .


fürs lernen geb ich dir einen guten rat . lern die deutsche sowie die lateinische bezeichnung . das zahlt sich aus . zeichne es dir auf was du lernen mußt und beschrifte es dann . häng es an eine stelle die du oft anschaust . somit konnte ich mir die sachen leichter merken . probier es mal aus .:fidee:


vielleicht konnte ich dir helfen .

Mfg stefanie k:rocken:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!