Hallo zusammen!!!
Ich habe ein großes Problem.
Ich war jetzt sechs Wochen im OP eingesetzt und an unserer Schule müssen wir nach jedem Praxiseinsatz einen Bericht schreiben, der folgende Kriterien erfüllt:
Im ersten Absatz: Beschreibung des Einsatzortes und aufzeigen von Besonderheiten (das ist nicht das größte Problem, da bekomm ich schon was zusammengereimt...)
Danach soll man zwei Lernziele definieren, die man sich für die Dauer des Einsatzes gesetzt hat. Eine Begründung, warum man gerade diese Lernziele ausgesucht hat, darf natürlich auch nicht fehlen.
Zu dem jeweiligen Lernziel sollen dann Maßnahmen formuliert werden, wie man das Lernziel erreichen will, bzw. dann evtl. dadurch auch erreicht hat.
Jetzt folgt die Qualität des Lernziels, soll heißen, habe ich es erreicht oder nicht und wenn, warum oder warum nicht. Welche Fortschritte konnte man machen, welche Defizite hat man noch, also woran muss man noch arbeiten.
Zum Schluss soll man noch schreiben, ob die Lernmethode gut war und ob man sie für den nächsten Einsatz wieder anwenden würde. Und wenn nicht, dann natülich wieder eine Begründung, warum die Methode nicht gut war und welche man stattdessen anwenden würde...
So, das mal "in aller Kürze" zu den Kriterien des Berichtes...
Nun habe ich das Problem, dass mir für den OP keine Lernziele einfallen, geschweige denn Maßnahmen dazu...
Hat irgendjemand ein paar Anregungen für mich parat???
Würde mich über jede Menge Ideen wirklich freuen!!!
Liebe Grüße
Lhiannon
Ich habe ein großes Problem.
Ich war jetzt sechs Wochen im OP eingesetzt und an unserer Schule müssen wir nach jedem Praxiseinsatz einen Bericht schreiben, der folgende Kriterien erfüllt:
Im ersten Absatz: Beschreibung des Einsatzortes und aufzeigen von Besonderheiten (das ist nicht das größte Problem, da bekomm ich schon was zusammengereimt...)
Danach soll man zwei Lernziele definieren, die man sich für die Dauer des Einsatzes gesetzt hat. Eine Begründung, warum man gerade diese Lernziele ausgesucht hat, darf natürlich auch nicht fehlen.
Zu dem jeweiligen Lernziel sollen dann Maßnahmen formuliert werden, wie man das Lernziel erreichen will, bzw. dann evtl. dadurch auch erreicht hat.
Jetzt folgt die Qualität des Lernziels, soll heißen, habe ich es erreicht oder nicht und wenn, warum oder warum nicht. Welche Fortschritte konnte man machen, welche Defizite hat man noch, also woran muss man noch arbeiten.
Zum Schluss soll man noch schreiben, ob die Lernmethode gut war und ob man sie für den nächsten Einsatz wieder anwenden würde. Und wenn nicht, dann natülich wieder eine Begründung, warum die Methode nicht gut war und welche man stattdessen anwenden würde...
So, das mal "in aller Kürze" zu den Kriterien des Berichtes...
Nun habe ich das Problem, dass mir für den OP keine Lernziele einfallen, geschweige denn Maßnahmen dazu...
Hat irgendjemand ein paar Anregungen für mich parat???
Würde mich über jede Menge Ideen wirklich freuen!!!
Liebe Grüße
Lhiannon