Hi Nicci,
also mal sehen
Synkope
Definition: Plötzlich auftretender, kurz dauernder Bewußtseinsverlust infolge einer vorrübergehenden Minderversorgung des Gehirns mit Sauerstoff oder Glukose.
Formen
- orthostatisch (häufig bei jungen Frauen und ohne erkennbare Ursache)
- vasovagal, das bedeutet daß die Gefäße sich plötzlich so weiten, daß es
zum versacken des Blutes kommt. Der Blutdruck sinkt also. Ursachen
sind meist durch den Nervus Vagus bedingt, welcher der wichtigste Nerv
des parasympathischen Nervensystemes ist.
Ihre Prognose ist allerdings sehr gut, der Kreislauf normalisiert sich meist innerhalb von sekunden
Da Synkopen auch Zeichen einer ernstzunehmenden Erkrankung sein können, müssen sie "A b g e k l ä r t" werden. D.h die Ursache der Synkope muss diagnostisch ermittelt werden.
Andere Ursachen können sein:
- Kardiale Synkopen (Adam-Stokes oder HI)
- Stoffwechselstörungen (Diabetis, Hyperthyreose etc.)
- Zerebrovaskuläre Synkopen bei TIA
OK

Wenn Du noch weitere Fragen hast, frag. Ansonsten siehe Pflege Heute S.636