Suche Atemskala nach Christel Bienstein

*Alexandra*

Newbie
Registriert
28.09.2003
Beiträge
7
Hallo

Bei uns im Altenheim habe ich nun was angeleiert :( und nun muß ich mich auf die suche machen wie ich es finde und zwar die Atemskala nach Christel Bienstein. Wer kann mir helfen diese zu finden und welche Kreterien sie beinhaltet. Leider finde ich sie nicht mehr in meinen unterlagen zu Hause. Bitte Bitte helft mir

Gruß Alexandra
 
Hi *alexandra*,
die Bienstein-Atemskala findest du im Buch: PFLEGE HEUTE , Gustav Fischer-Verlag, 1. Auflage Seite 114.

LEIDER nirgends im Internet, hab schon mehrfach danach gesucht..
 
Die sog. Bienstein-Skala...

...gibt's bei mir auf der Heimseite, Bereich Pflege, als *.pdf-download.

http://www.stefannette.at/Pflege.htm

Im wenigen Tagen dann auch die sog. Kümpel-Skala (Hilfsmittel zur Einschätzung des Risikos der Bildung einer TVT).

Grüße! Stefan
 
Hat mir jemande eine logische Erklärung wieso das Alter bei der Einschätzung nicht berücksichtigt wird ?

Ohne jetzt gross ins Detail zu gehen haben "alte Leute" eine veränderte Atmung. ( Beweglichkeit der Rippen, Veränderung des Lungengewebes usw)
 
Weil alle Pflegeskalen eine willkürliche Zusammensetzung sind, die wissenschaftlich nicht haltbar ist. Sie bilden lediglich den Blickwinkel des Erstellers ab.

Elisabeth
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!