Hallo Verena,
ich habe auch erst studiert und mich jetzt auch für eine Ausbildung in der Kinderkrankenpflege beworben habe; ich habe erst vor wenigen Tagen meine Zusage bekommen.
Ich habe neben dem Studium ein längeres Praktikum im kaufmännischen Bereich (bei Siemens) gemacht und gemerkt, dass die Bürowelt echt nicht mein Ding ist.

Ich möchte doch mehr mit Menschen und für Menschen arbeiten, Menschen helfen und das Gefühl haben, dass ich gebraucht werde und anderen helfen kann.
Genau diese Motivation ist doch wichtiger als alles andere, finde ich, und die solltest Du sowohl in Deinem Bewerbungsschreiben wie auch dann beim Vorstellungsgespräch betonen.
Die krankheitsbedingten Gründe solltest Du zwar auch ohne Umschweife ansprechen - beim Vorstellungsgespräch dürften sie sowieso zur Sprache kommen. Wenn Du einfach offen und ehrlich bist, dürfte es da aber keine Probleme wegen einer Einstellung geben. Entscheidender sind die Vorzüge, weshalb Du diesen Beruf wählst.
Ich habe schon in meinem Anschreiben zur Bewerbung geschrieben, dass ich sowohl durch meinen Zivildienst damals aber auch als Patient im Kindes- und Jugendalter eigene Erfahrungen mit der Krankenpflege gemacht habe. Beim Vorstellungsgespräch wollte das Gremium das dann auch genauer wissen, zum einen, wo und was ich genau als Zivi gearbeitet habe (ich war im Krankenhaus auf chirurgischen und inneren Stationen tätig), einer fragte aber auch genauer wegen meiner Krankengeschichte weiter und wollte wissen, wann, wo und wie lange ich als Kind und Jugendlicher im Krankenhaus war, wegen welcher Befunde ich dort war (bei mir v.a. Magen-Darm) und fragte dann genauer nach OP´s (v.a. Blinddarm, Darm-OP, etc.) und ob ich chronische Darmentzündung/M. Crohn hätte (wegen möglicher Ausfallzeiten).
Am Ende wurde ich dann darauf hingewiesen, dass die Einstellung sowieso nur unter Vorbehalt erfolgt und zu Beginn noch eine gründliche und ganzkörperliche Untersuchung erfolgt, wo alles genauer abgeklärt wird. Ich hoffe, dass das nicht noch ein Stolperstein wird.

Daher wird es wohl auch alleine davon abhängen, wie die Ärzte dort auch Deine Schwierigkeiten mit der Wirbelsäule einschätzen.

In der Krankenpflege muss man öfter schwer heben, was auch bei meinem Zivi schon so war und was auch schon bei meiner Einstellungsuntersuchung als Zivi damals eine Rolle spielte.
Für das Vorstellungsgespräch ist es aber nur von untergeordneter Bedeutung. Da solltest Du Deine Vorzüge herausstellen wie z.B. Motivation, Pünktlichkeit, Diziplin und warum Du gerade Kinderkrankenpflege machen möchtest. Ich drücke Dir für den 06.02. die Daumen.

Berichte doch bitte, wie es war!
Alles Gute
Michael