Studienfahrt nach Berlin

kp1005

Newbie
Registriert
01.10.2006
Beiträge
3
hallo..!
ich bereite mit ein paar leuten aus unserem mittelkurs eine studienfahrt im mai 07 nach berlin vor...das heißt das wir uns jeden tag 2 programmpunkte ausdenken sollen die mit pflege/gesundheit... zu tun haben... (muss nicht immer so was ewig zeitaufwendiges sein, nur halt damit die fahrt als "studienfahrt" anerkannt wird und genehmigt wird..) hab schon erfahren dass man eine führung durch die charite klinik machen kann...aber was sonst noch? hat jemand ne idee? oder kennt sich in berlin aus??? wär echt supi! dankeeeee (; lg
 
Hallo!
An der Charité gibt es das Medizinhistorische Museum auf dem Campus der Virchow Uni; außerdem das Robert-Koch-Museum und das Rot-Kreuz Museum, wo die genau sind, weiß ich nicht mehr, steht wahrscheinlich auf berlin.de. Evtl. kannst Du auch beim Robert-Koch Institut anrufen, vielleich machen die eine Führung oder so was für Euch.
Viel Spaß auf der Kursfahrt
Gruß Anna
 
danke, echt lieb! das ist ja schon mal was...werd mich gleich mal informiern..(;
 
Also meine Mutter ist Lehrerin und macht jedes Jahr Studienfahrten oder so etwas nach Berlin, kennt sich da also recht gut aus, wenns um "Lernenwertes" geht... allerdings ist sie Realschullehrerin, aber ich kann ja trotzdem mal anfragen, ob sie nicht medizinnahe Sachen wüsste, bzw. wenn Ihr auch an generellen "Themen" Interesse habt?

Nachtrag: Was mir grad noch einfällt, beim ADAC gibts nen "Tourset" Service, da kannste Dir Infos etc. für deinen Ausflug zusammenstellen lassen, kannst unter anderem auch noch nähere Infos (wie etwa Eure geplante Studienfahrt) angeben etc. - ist für Clubmitglieder kostenlos, musst nur im Internet das Formular ausfüllen und bekommst es dann innerhalb von wenigen Tagen per Post zugeschickt.
 
Hallo kp1005!

Das Medizinhistorische Museum der Charité ist echt empfehleswert, dort ist unter dem selben Dach auch noch eine große Pathologiesammlung zu finden.
Hier ist übrigens der Link zum Museum mit genauer Anfahrtsbeschreibung:
Berliner Medizinhistorisches Museum

Außerdem hat Berlin noch ein Jüdisches Krankenhaus. Dieses hat wohl als einzige jüdische Institution in ganz Deutschland den Nationalzozialismus und 2.Weltkrieg überstanden. Evtl. könnte dieses für euch auch noch interessant sein.

Sonst fällt mir zu diesem Thema leider nicht mehr viel ein in Berlin.:weissnix:

Liebe Grüße Julia
 
Moin kp1005!!!!!
Unsere Kursfahrt´03 ging auch nach Berlin :D. War eine super geniale Studienfahrt. Nur gute Erinnerungen.......*schwärm*
Ich kann den anderen nur zustimmen bzgl des Museums in der Charité!!!! Sehr Interessant. Wir waren dann noch im Jüdischen Museum und im Reichstag ( auch wenn es mit Medizin nix zutun hatte ).
Aber unser Hihglight war: Die AIDS-Tagesklinik in der Charité für Kinder und Jugendliche. Die Schwestern und Ärzte zeigten uns diese sehr ausführlich und dann haben wir von mehreren Ärzten in einem extra Fortbildungsraum einen ganzen Tag einen Vortrag über AIDS bekommen. Die neuesten Forschungsberichte, Fallbeispiele, Therapieformen etc.....die Ärzte haben sich wirklich sehr viel Zeit und Mühe gegeben!!!!!!!!!!!!!!!!!!! War quasi eine "Fortbildung" auf Studienfahrt:daumen:. Allerdings kann ich dir leider gar nicht sagen wie wir an diesen "Glücksgriff" gekommen sind.
Da unsere Studienfahrt leider nur 3 Tage ging konnten wir nicht allzu viel machen. Aber ich wünsche Euch ganz, ganz viel Spass und eine schöne und informative Zeit!!!!!!!!!!
Viele Grüße von der Sarah
 
ja danke! das hört sich echt gut an! ich glaub ich komm der sache jetzt schon etwas näher und kann meiner klasse berlin schmackhaft machen (; freu mich schon voll ist aber leider erst im mai..naja vorher ist ja noch n seminar! :-) lg sabine
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!