- Registriert
- 06.07.2012
- Beiträge
- 37
Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 310 Betten und ca. 900 Mitarbeitern. Die Klinik ist darüber hinaus Partner im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT Heidelberg).
Zur Unterstützung unseres Teams am Zentrum für pulmonale Hypertonie suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Studienassistenz / Study Nurse / Studienkoordinator / Krankenschwester /
Ihre Aufgaben und Perspektiven:
Für weitere Informationen von unserem Team steht Ihnen Frau Dörte Ochs, Tel. 06221 396-1230, gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter der Angabe der Referenznummer 2022-076 an
Thoraxklinik.Bewerbung@med.uni-heidelberg.de
www.thoraxklinik-heidelberg.de
Link zum Stellenangebot
Zur Unterstützung unseres Teams am Zentrum für pulmonale Hypertonie suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Studienassistenz / Study Nurse / Studienkoordinator / Krankenschwester /
Med. Dokumentar / Medizinisch-Technische Angestellte / Arzthelfer (m/w/d)
(Voll- / Teilzeit)
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung bzw. Entfristung ist möglich und wird angestrebt. Nach einer entsprechenden Einarbeitung ist die Aufstockung auf eine leitende Position möglich.Ihre Aufgaben und Perspektiven:
- Betreuung von Studienpatienten und deren Angehörigen
- Die Qualifizierung zur Studienschwester (Kurse) kann auch parallel zur Arbeit erfolgen
- Studienspezifische Aufgaben, Durchführung von Blutentnahmen und EKGs, 6-Minuten Gehtests etc.
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Koordination von Studienprojekten innerhalb der Abteilung und nach Extern
- Erstellung von Berichten, Eintragung von Befunden auch in elektronischen Datenbanken
- Korrespondenz mit CRO, Sponsoren, Ärzten und ggf. Behörden in Deutsch und Englisch
- Mitarbeit in der Ambulanz für Lungenhochdruckpatienten
- Mitarbeit in einem engagierten Team von Ärzten, Wissenschaftlern, Studien- und Ambulanzpersonal
- Ein spannender Beruf mit vielseitigen Aufgaben, ohne Nacht- und Wochenenddienste
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf
- Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
- Idealerweise Berufserfahrung im Feld der Kardiologie / Pneumologie
- Selbstständige, gut strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität, Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Für weitere Informationen von unserem Team steht Ihnen Frau Dörte Ochs, Tel. 06221 396-1230, gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter der Angabe der Referenznummer 2022-076 an
Thoraxklinik.Bewerbung@med.uni-heidelberg.de
www.thoraxklinik-heidelberg.de
Link zum Stellenangebot